Technik > Tech-Talk Boxenbau

Suche Box (Gehäuse) für 2x12 Celestion Gold

<< < (2/2)

B.Alex:

--- Zitat von: Dirk am 21.05.2008 13:13 ---Das darf auf keinen Fall sein. Liegt das an der zusätzlichen Sperrholzplatte oder am Gehäuse selbst ? Hast Du eine 212 mit 15 mm Birke oder die BA mit 18 mm Kiefer ?
Eine genauere Beschreibung, was klanglich das "Problem" ist wäre hilfreich.
Ich vermute mal, dass Du die von Dir erwähnten Boxen mit der Originalbestückung gespielt hast und nicht die Gold eingebaut hattest, von daher stellt sich die grundlegende Frage, ob der Gold selbst überhaupt die ideale Wahl für Dich ist.

Gruß, Dirk



--- Ende Zitat ---

Hi,
natürlich habe ich die anderen Boxen mit der original Bestückung gespielt.
Das sind: V30 in der Ampeg, Black Shadow in der 3/4 und EV12-classic in der Thiele.

Das "Scheppern" das ich meinte kommt von der Frontbespannung, ist also eher ein schnarren am Holz wo sie angebracht ist.
Klanglich meinte ich es entstehen irgendwie Resonanzen bei manchen Frequenzen in der Box.
Nachdem die Neodym ja viel gelobt werden und bei den Gold die gleichen Res. entstehen, muss es eigentlich am Gehäuse liegen.
Der Grundsound der Gold ist vom Character her super und entspricht absolut meinem Geschmack.
Ach ja, ich hatte auch schon einen Eminence V12 in der Box, the same story.
Und ich glaube 18mm, kann aber auch 15mm - hab die Box gerade nicht da. Birke wars aber schon...

@Patbanger:
Geile Mucke auf deiner HP!
Ich suche ein wirklich super Gehäuse für die Speaker, sind auch echt teure Teile.
Danke aber für den Tip mit der HB-Box. Preislich interessant ist die HB-Box schon so als Zweitbox.
Deine Leergehäuse wären schon interessant für mich, zwar nicht für die Gold aber für weitere Ev.
Wo wohnst du denn? Schick mir eventuell eine PM.

@haebbe58:
Klar sind die TT-Boxen vom Preis/Leistungverh. in Ordnung, aber irgendwie bin ich mit der 2x12 überhaupt nicht glücklich.
Ich hab auch eine TT-1x12 und die ist soweit ja auch ok.

thx nochmal...vielleicht hat noch  jemand einen Tip für mich?

Alex


Dirk:
Hallo,

grundsätzlich würde ich mir die Box natürlich nochmal anschauen, wo da genau das Problem liegt.

Zu den LS selbst: das diese verschiedenen LS natürlich sehr unterschiedlich klingen ist selbstverständlich und der Gold ist im Vergleich zu den anderen LS sehr warm und weich. Primär hat die Kundschaft diesenbis jetzt in 112er eingesetzt mit relativ kleinem Volumen. Leider gibt Celestion keine grossartigen Daten zu den einzelnen LS bekannt, sodass man diese auch so gut wie garnicht in die Simulation nehmen kann um das Verhalten abzubilden, aber meiner Erfahrung nach benötigen die Gold kein sehr grosses Gehäusevolumen.
Deiner vorhergehenden Beschreibung nach scheint Dir der Punsch unten herum etwas zu fehlen, sehe ich das so richtig ?

Gruß, Dirk

Dirk:
Hallo Alex,

Zur Gehäuseauswahl für den Gold habe ich mir jetzt mal die Parameter der Celestion Gold zusammengesucht und in die Simulation geworfen. nach den mir vorliegenden Daten werden 40 Liter für den Gold als sinnvoll eingestuft und auch die Simulation zeigt, dass dieser Wert recht perfekt ist. Wie man im Graph sehen kann sind drei Linien vorhanden, welche nahezu den gleichen Verlauf aufweisen. Die rote Linie ist bei 45 Liter, gelb bei 54 Liter und lila bei 70 Liter, bei einer geschlossenen, ventilierten Box, wobei der Unterschied zu eine komplett geschlossenen Box nur sehr gering ist.

Gruß, Dirk

B.Alex:

--- Zitat von: Dirk am 21.05.2008 17:55 ---Hallo,

grundsätzlich würde ich mir die Box natürlich nochmal anschauen, wo da genau das Problem liegt.

Zu den LS selbst: das diese verschiedenen LS natürlich sehr unterschiedlich klingen ist selbstverständlich und der Gold ist im Vergleich zu den anderen LS sehr warm und weich. Primär hat die Kundschaft diesenbis jetzt in 112er eingesetzt mit relativ kleinem Volumen. Leider gibt Celestion keine grossartigen Daten zu den einzelnen LS bekannt, sodass man diese auch so gut wie garnicht in die Simulation nehmen kann um das Verhalten abzubilden, aber meiner Erfahrung nach benötigen die Gold kein sehr grosses Gehäusevolumen.
Deiner vorhergehenden Beschreibung nach scheint Dir der Punsch unten herum etwas zu fehlen, sehe ich das so richtig ?

Gruß, Dirk


--- Ende Zitat ---

Hi Dirk.

Mir fehlt der Punch unten rum eigentlich nicht, mich stören aber die Resonanzen die im Gehäuse entstehen.
Und in der Akustik gibt es ja in einem kleineren Raum häufiger Probleme mit dem Bass als in einem größeren, oder?
Stehende Wellen und dadurch bedingtes Dröhnen. Genau das hab ich in dem Gehäuse.
Die Box von AT nach DE hin und her schicken ist mir aber zu kostspielig.
Ich will mich aber auch nicht unbedingt auf das Gehäuse festlegen, sondern suche einfach ein perfektes für die LS.
Einen runden Rockton, druckvoll und definiert - thats it ! Keinen Matschbass.
Wahrscheinlich ein geschlossenes oder ventiliertes Gehäuse?

thx
Alex

Dirk:
Hallo Alex,

melde Dich am besten direkt per eMail bei mir.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln