Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
welche schaltung und dimensionierung für hifi-röhrenverstärker
Hans:
Hallo
solche 5.1 Projekte mit Roehren sind schon mehrfach realisiert worden. Bewährt haben sich Konzepte die für die normalen LS Verstärker mit Verbundröhren verwendet haben. ECL86 oder PCL86 sind da ideal geeignet. Röhrenverstärker und LS Wirkungsgrade von 89db/m sind keine gute Kombination. Da wird nicht viel dabei rauskommen. Da wird eine Mosfet Endstufe besser funktionieren.
Wichtig ist bei solchen Projekten die gesamte Wiedergabe Kette zu betrachten um Enttäuschungen vor zu beugen. Ich empfehle dir baue mal einen ECL/PCL 86 Verstärker auf und teste den mit unterschiedlichen Lautsprechern. Der AHA-Effekt wird enorm sein ;).
Beispiele für Verstärker mit Verbundröhren findest du hier --> http://www.roehrenkramladen.de
Salu Hans
einheit13:
wollte halt schöne sanfte tiefe bässe haben, und die habe ich zumindest meiner erfahrung nach mit höheren und daher auch i.d.r. härter aufgehangenen speakern nicvht geschafft.
Kpt.Maritim:
Hallo
die Aufhängung hat einen Einfluss auf die Sanftheit der Bässe. Gerade mal auf deren tiefe. Hart aufgehängte Chassis haben oft nicht ganz so tiefe Resonanzfrequenzen, wie die weich aufgehängen bRüder. Einen Subwwofer in Röhrentechnik zu bauen, und erst recht einem mit weich aufgehängten Chassis halt ich für ziemlich sinnlos.
Dau brauchst für die Bässe um die Membranen zu kontrollieren und geschwabbel zu vermeiden, Dämpfungsfaktor, Dämpfungsfaktor und nochmals Dämpfungsfaktor. Das heißt Gegenkopplen, Gegenkopplen und nochmals Gegenkoppelen. PPP Endstufen wären da eventuell was. Aber ein so straff gegengekoppelter Röhrenverstärker kling kein bisschen anders als ein guter MOSFET verstärker, allerdings kostet er in der von dir benötigten leistungsklasse (100Watt) jede Menge Geld ohne irgendeinen Vorteil zu bringen.
Viele Grüße
Martin
einheit13:
gut der punkt ist natürlich nicht von der hand zu weisen^^.. für das gute gewissen könnte man ja vielleicht für den bass eine röhrenvorstufe nehmen und dahinter dann ne MOSFET-endstufe bauen. ich denke so kann man vielleicht doch ein wenig sättigung erreichen oder?
Kpt.Maritim:
Hallo
was für Sättigung. Ich esse nachher Pizza dafür mit Oliven und richtig geilem Käse. Und selbst gepackenen Hefeteig hmmmm
Viele Grüße
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln