Technik > Tech-Talk Boxenbau
Mein Eigenbau: 2*15" für Bass
Mywatter:
Hi, wollte Euch mein neuestes Eigenbauprojekt vorstellen. Meinungen, Kritik, Vorschläge erwünscht! ;)
Fakten:
- Gehäusematerial: 15 mm Birke-Multiplex
- Bauart: geschlossen
- Speaker: 2 x Eminence Kappalite 3015
- Hochtöner: nein
- Maße ü.a.: 64 x 89 x 37 cm (B x H x T)
- Gewicht: 34,5 kg
Klingt gut! Der echte Performance-Test in realer Lautstärke mit Band steht noch aus. Mein Hauptamp (Mywatt 200) steht im Proberaum, und ich hab keinen Schlüssel!
Martino:
wow gratuliere, eine sehr schöne arbeit wie ich finde.
für meinen geschmack ist 15mm für 2 starke 15"chassis etwas wenig.
ich kann aber wegen der größe und dadurch verbundenen gewicht
durchaus verstehen, daß du dich dafür entschieden hast.
welche gesamtgüte hast du bei dem gehäuse?
wie klingts?
nochmal gratu
cheers, bf
Mywatter:
Gesamtgüte: keine Ahnung.
Am 5 Watt Epi VJH klingt's schon ziemlich klasse. Mit dem großen Amp konnte ich wie geagt noch nicht testen, da komme ich in ein paar Tagen erst ran.
Martino:
--- Zitat von: Mywatter am 30.06.2008 11:42 ---Am 5 Watt Epi VJH klingt's schon ziemlich klasse. Mit dem großen Amp konnte ich wie geagt noch nicht testen, da komme ich in ein paar Tagen erst ran.
--- Ende Zitat ---
cool
--- Zitat von: Mywatter am 30.06.2008 11:42 ---Gesamtgüte: keine Ahnung.
--- Ende Zitat ---
hast du die abmasse einfach geschätzt?
dann lass mich mal deinen q schätzen.
--- Zitat von: Mywatter am 30.06.2008 10:01 ---- Speaker: 2 x Eminence Kappalite 3015
- Maße ü.a.: 64 x 89 x 37 cm (B x H x T)
--- Ende Zitat ---
innenmaße bei geschätzt 5mm vertiefter front wären 61x86x33,5 ~175L
- 2 x kappalite verdrängung ~170L
bei Vas 2x153L qts0,34 und fs 45 hz hast du etwa eine gesamtgüte von 0,55
wenn ich mich nicht verrechnet habe. das ist wie ein hifi-lautsprecher.
sollte das cab trockener und knackiger klingen, kannst du damit experimentieren
die rückwand etwas hineinzuversetzen. das geht allerdings auf kosten von tiefgang,
welchen du uU vielleicht beim tiefen H leer gespielt hören könntest (ich glaubs aber
nicht).
btw. eminence sieht für den speaker garkeine geschlossene konstruktion vor ...
http://www.eminence.com/pdf/cab-kappalite-3015.pdf
Mywatter:
--- Zitat ---innenmaße bei geschätzt 5mm vertiefter front wären 61x86x33,5 ~175L
- 2 x kappalite verdrängung ~170L
--- Ende Zitat ---
Bei der Höhe von 89 cm sind die Füße mit einbezogen. Desweiteren ist die Schallwand 4 cm ins Gehäuse zurückversetzt. Ich habe ein Innenvolumen von ziemlich genau 150 Litern ausgerechnet. Das Versteifungsbrett habe ich bei dieser Berechnung einfach mal vernachlässigt. ;)
--- Zitat ---bei Vas 2x153L qts0,34 und fs 45 hz hast du etwa eine gesamtgüte von 0,55
wenn ich mich nicht verrechnet habe. das ist wie ein hifi-lautsprecher.
sollte das cab trockener und knackiger klingen, kannst du damit experimentieren
die rückwand etwas hineinzuversetzen. das geht allerdings auf kosten von tiefgang,
welchen du uU vielleicht beim tiefen H leer gespielt hören könntest (ich glaubs aber
nicht).
btw. eminence sieht für den speaker garkeine geschlossene konstruktion vor ...
http://www.eminence.com/pdf/cab-kappalite-3015.pdf
--- Ende Zitat ---
Danke für die Info! :)
Eine Arbeitsgruppe von Physikern hat mal berechnet, dass eine Hummel aufgrund des Verhältnisses von Flügelfläche zu Körpermasse sowie der starken Behaarung eigentlich gar nicht fliegen können sollte. Gut, dass die Hummeln das nicht wissen... ;D
Nix für ungut. :bier:
P.S.: die Maße der Box folgen rein praktischen Vorgaben. Breite und Tiefe entsprechen exakt den Maßen des Amps. Die Höhe der Box ist so gewählt, dass zwei 15er in die Schallwand passen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln