Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Gehauesebau

  • 10 Antworten
  • 5775 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

sjhusting

  • Gast
Gehauesebau
« am: 5.08.2008 19:39 »
Vor ein Jahre oder so hat irgend jemand mich gefragt wie ich Cabs baue. Ich bin gerade dran, ein neue Combogehauese zu bauen, und habe erst jetzt daran errinert. Ich lade ein paar Bilder hier hoch, und falls noch jemand Fragen hat, antworte ich sie, sonst halt ich meine vorlaute Schnabel.

Holz ist Kiefer, Seiten sind mit halb-blind Schwalbenschwanz geklebt. Es war mein erste Versuch mit Schwalbenschwanz (statt Zinken) und ich musste ein bissle fuellen. Es ist noch nicht fertig, die Streben fuer die Ruckwaende fehlen, sowohl Supports fuer die Chassis, und jeder menge Loecher; aber das ist wahrscheinlich eher noch uninteressanter. Am Schluss gibts brown tolex mit wheat grillcloth.

steven

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Gehauesebau
« Antwort #1 am: 5.08.2008 19:45 »
Hi Steve,

meinst Du diese Ausbrüche an den Zinken?
Das passiert bei stumpfen Fräsern, lässt sich aber problemlos spachteln.
Die Fräser regelmässig gut reinigen, da sich Harz (oder auch Klebstoff) am Fräser fest setzt und ihn dadurch in seiner Funktion beeinträchtigt.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re: Gehauesebau
« Antwort #2 am: 5.08.2008 19:48 »
Hallo Steven,

wie hast Du die Schwalbenschwanz-Verbindung hergestellt? Geht das auch irgendwie ohne Fräse?

Braucht man unbedingt  Schwalbenschwanz-Verbindungen, sind Zinkenverbindung nicht stabil genug? Holzleim mach doch ganz schön stabil.

Gruß
Roland
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

sjhusting

  • Gast
Re: Gehauesebau
« Antwort #3 am: 5.08.2008 20:01 »
Hi Dirk -

es war ein nagelneu Fraeser; allerdings konnte ich nur ein 'normalle' Stahl in die richtige Grosse finden, nicht ein gute. Ich hatte nicht viel Zeit zu suchen. Ich werde aber demnaechst zu ein Bekannter gehen, der ein Werkzeug-Laden besitzt, und das Geld fuer ein bessere Bit (und auch ein bessere Oberfraeser, ich habe es Satt mit diesen billige Teil) ausgeben.

@Roland -
Verzinkt waere auch stabil genug; ich kann das aber schon. Ich wollte Schwalbenschwanz probieren. Ein Mann braucht ab und zu ein neue Herausforderung.  ;D

Verzinken kannst du mit ein Tischsaege. Mit die richtige Einrichtung sogar schneller und praeziser als mit ein Fraeser. Alle die alte Fenders sind so gemacht. Schwalbenschwanz wurde ich nicht ohne Fraeser probieren. So gross eine Herausforderung brauche ich auch nicht.

Ich habe die uebliche billige Wolfcraft Schablone benutzt. Wenn mann einmal im Jahr sowas macht, lohnt es sich nicht ein gute zu kaufen, und mit Uebung funktioniert die Wolfcraft ganz ok. Allerdings ist mein Schablone leicht verbogen, und fuer eine Seite habe ich das vergessen, und nicht korrigiert, und diese Alzheimer-Moment hat sich natuerlich gleich Rache ausgeubt.

steven

« Letzte Änderung: 5.08.2008 20:09 von A large, fuzzy, neon-green rabbit »

*

Offline blaublaublau

  • YaBB God
  • *****
  • 399
  • Spielst du schon oder lötest du noch?
Re: Gehauesebau
« Antwort #4 am: 5.08.2008 20:32 »
Hi Steven

Ich finde das sieht sehr gut aus. So ein bisschen Spachtel unter dem Tolex ist doch wurstegal! Was kommt eigentlich in die Kiste?

Gruz

Yves

*

sjhusting

  • Gast
Re: Gehauesebau
« Antwort #5 am: 5.08.2008 20:35 »
Hi Yves

Eigentlich, finde ich auch das es gut aussieht. Aber die Tolex wartet auf mich, danach sieht's besch*ssen aus. Ich hasse Tolex.

Ein Jo-Pro variant. Sollte Oktober fertig werden. Meine allerletzte Build. <hysterically laughing smiley here>

steven
« Letzte Änderung: 5.08.2008 20:38 von A large, fuzzy, neon-green rabbit »

*

Offline mr.bassman

  • YaBB God
  • *****
  • 533
Re: Gehauesebau
« Antwort #6 am: 5.08.2008 21:16 »
Hi Steven,

Gehäuse ist fast zu schade zu bekleben ... sieht prima aus!  ;)
Zitat
Ein Jo-Pro variant.
Was bedeutet das denn? Klär mich bitte auf.
Zitat
Meine allerletzte Build.
Das sage ich auch immer...  ;D ;D ;D

Gruß aus Schleswig-Holstein!

Bernd
Miete & Strom gehen eigentlich, am schlimmsten sind die Fixkosten für Bauteile-Bestellungen!

*

sjhusting

  • Gast
Re: Gehauesebau
« Antwort #7 am: 5.08.2008 21:25 »
Hi Bernd

Die Jo-Pro thread kennst du sicher. Wenn nicht, schau es an, Joachim hat ein paar sehr informative Beitraege bzg die Preamp gemacht. Leider hat die Thread kein allzu grosse Resonance gefunden, und er hat die Analysis nicht bis zum Ende gefuehrt. Ich war aber sehr interessiert, weil ich war schon in so ein Amp interressiert.

"Variant" weil ich benutze einige von Joachim's Aenderungen gegenuber die original 5e5a Schaltplan (double vol pot, PPIMV, adjustable bias, 1x MF, 1xCC preamp); aber nicht andere (kein SI-Gleichrichtung) und habe ein paar andere Unterschiede (hoeher HV, wesentlich grossere OT, Aufbau auf ein Hoffman-Style Turretboard, impedence selector, und ganz wichtig, tolex statt tweed, weil ich feig bin). Gleiche Lautsprecher (Eminence Legend 15).

Treibende Faktoren sind 1) die Wunsch ein 15" fuer mein Telecaster zu bauen; und 2) bessere Clean bei Gig-Vol wenn ich nicht durch die PA spiele. Ich habe in die letzten Zeit die Grenzen von ganze kleine Amps deutlich gespurt, und es hat mit Lautstaerke nichts zu tun.

"Allerletzte" weil ich ein Luegner bin.

Wenn ich es nicht beklebt, dann sieht es aus nach ein Jahr wie ... weiss ich nicht, aber nichts gutes.

steven
« Letzte Änderung: 5.08.2008 21:27 von A large, fuzzy, neon-green rabbit »

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: Gehauesebau
« Antwort #8 am: 5.08.2008 22:14 »
...looks like selected tone wood to me...  O0

I remember me pulling out all of the 100x25 boards and selecting them. People standing and gazing: What's that idiot doing? Turning every board over, looking, knocking&listening  :o  ;D

Fräs' on!
Happy Fräsing!

Maddin
PS: If you ever going to rap, here's your band name: Fräsmaster Steve&the dull router bits



« Letzte Änderung: 5.08.2008 22:17 von El_Martin »
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Re: Gehauesebau
« Antwort #9 am: 5.08.2008 23:06 »
Hi Steven!

An excellent piece of work!

...looks like selected tone wood to me...  O0

Californian pinewood I guess ;D

Grüße,
Joachim
Live long and prosper.

*

sjhusting

  • Gast
Re: Gehauesebau
« Antwort #10 am: 6.08.2008 07:59 »
...looks like selected tone wood to me...  O0

I remember me pulling out all of the 100x25 boards and selecting them. People standing and gazing: What's that idiot doing? Turning every board over, looking, knocking&listening  :o  ;D
Yeah, and checking for warping - put two boards together this way, then that way, making two piles, then doing it again, and again, until you have the least bad wood.

It occurred to me I had tear-out with the roundover bit, which has already survived quite a bit of Buche and is certainly dull.

Uebrigens Martin die Link du mir gegeben hast war nutzlich, gerade wegen Tear-out. Ich ueberlege das mit Fraesmaster Steve.

@Joachim -

Danke. Wenn mein Lead-Dress aehnlich gut aussieht, bin ich Happy.

steven