Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Amp mit 2x 6550 oder KT88 ?

(1/2) > >>

haebbe58:
Hi Folks,

ich träume immer noch von einem netten einfachen Einkanaler, wo in der Endstufe 2x 6550 oder KT88 werkeln. Aber nicht irgendwelche ungestrickten EL 34 oder 6L6 Konzepte, sondern wirklich optimiert auf diese Röhren. Da müßte doch dann so richtig Druck rauskommen. Die könnten als Pärchen doch bestimmt gut und gerne 60 oder 70 saubere Watt rausdrücken, bei entsprechender Dimensionierung, mal ganz abgesehen davon, wenn die dann in die Sättigung gehen ...  :devil:

Und für Bass wäre das dann bestimmt auch ganz nett (wäre aber nicht Priorität).

Natürlich müßte dann das Netzteil mit richtig hoher Anodenspannung arbeiten und der Ausgangstrafo auch diese fette Spannung abkönnen ... mir erscheinen da schon recht fette Teile vor dem geistigen Auge

Hat irgendjemand da schon mal was in der Richtung gebaut/entworfen/überlegt? Oder hat jemand irgenwelche Ideen, wo man da am besten ansetzen könnte? Hab ja schon einige Amps gebaut ... allerdings noch nie einen selbst entworfen/konstruiert ... nur immer nachgebaut bzw. modifiziert.

Gruß
Herbert



MetalBasti:
Nabend,

Hiwatt hat 200W und 400W Amps mit 4 bzw. 6 KT88 rausgebracht.
Die Schaltpläne findest du unter http://mhuss.com/.

Viel Spaß beim planen :)
Gruß Basti

haebbe58:
Hi Basti,

danke für die Info ... kannte ich zwar schon, aber bin gar nicht drauf gekommen, da zu schauen ... die 200 Watt 4x KT88 Version ....!

jetzt müßte man das nur noch auf 2x KT88 umstricken ... ::)

mfg
Häbbe

uwe-3:
Hallo, hab das mal mit der KT88 und der 6550 ausprobiert, als Bassverstärker, die 6550 hat mir besser gefallen, der Sound war weicher als bei der KT88.
Grüße
Uwe

harryhirsch:
Hallo Herbert,

du könntest dich mal nach VHT Amps/Endstufen umsehen. Die verbauen fleißig KT88/6550.
Mir ist allerdings noch nie ein Schaltplan dieses Herstellers vor die Füße gefallen...


Gruß, Volker

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln