Technik > Tech-Talk Amps

Hiwatt custom 100 mit effekt loop bauen?

<< < (3/4) > >>

loco:
Hallo
Etwas mehr für Qualität auszugeben zahlt sich später aus . Turretboards sind ja auch Lötleisten nur eben stabiler als die Billigausführungen.
Hier noch ein paar Bilder.:  http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.planetoftheamps.com/71-hiwatt-014.jpg&imgrefurl=http://www.planetoftheamps.com/hiwatt.html&h=387&w=600&sz=76&hl=de&start=39&um=1&tbnid=63Z5M1RY7fAq7M:&tbnh=87&tbnw=135&prev=/images%3Fq%3Dhiwatt%26start%3D36%26ndsp%3D18%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DN   

Treblerotor:

--- Zitat von: Treblerotor am 20.07.2008 19:47 ---also wenn ich die Innereien meines Hiwatt Custom 50 noch recht vor meinem inneren Auge habe, ist der oregenol mit Lötleisten aufgebaut.

--- Ende Zitat ---

Hallo,

Irrtum sprach der Igel, und stieg von der Klobürste. So kann die Erinnerung trügen.

Gruß
Roland

Creepels:
hmm, gibts denn auch in deutschland niemand der solche boards auf bestullung anfertigen kann? das teil hier ausm shop macht ja n guten eindruck, aber ich habe bedenken, das es zu breit ist und nachher über den röhren sockeln hängt...ausserdem müsste ich noch ein zweites kaufen und dann in der mitte druchsägen, da ich 2 ein reihige benötige, das sieht doch nachher alles murksig aus ;-)

lg
Jan

loco:
Hallo Jan
Soweit ich informiert bin ,kannst du dir das Board deiner Wahl von Dirk (TT) anfertigen lassen. Gruß aus Hamburg --.-Dieter
http://www.tube-town.net/kontakt/kontakt.html

_peter:
Hallo Jan,

nimm auf jeden Fall Turrets!
Und: Das oben verlonkte TT-Board ist doch perfekt.
Das hat 2x33, das Original 2x32, soweit ich mich erinnere.
Maße stehen dabei und du kannst sie ja mal mit Layout und Bohrplan
auf Mark's Seite vergleichen.

Gruß, PEter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln