Technik > Tech-Talk Effekte

Kondensatoren über Anodenwiderstand im Leadkanal

<< < (3/4) > >>

Joachim:
Hi!


--- Zitat ---Wird häufig benutzt, um die Höhen zu besänftigen. Bei Amps mit vielen Gainstufen werden reichlich Oberwellen generiert. Schon bei Marshalls. Damit es nu nicht nur noch quietscht, sindse drin.

--- Ende Zitat ---

Das stimmt, manche mögen's ja etwas milder ;). Dafür ist das auch okay. Aber Olaf hat schon recht; wenn man die Dinger tatsächlich braucht, damit der Amp nicht durchgeht, dann ist das ein Zeichen für ein ungünstiges Layout.

Grüße,
Joachim

Andy:
Hi,

In der genannten Größeordnung haben diese Kondensatoren primär bestimmt nichts mit der Unterdrückung von Schwingneigungen zu tun. Die zusätzliche Höhenabsenkung ist hier der gewünschte Effekt und fängt (je nach Größe des Anodenwiderstandes) bei ca. 50pF eher subtil an, 220pF sind schon deutlich wahrzunehmen usw. 1nF ist schon eine deutliche Höhenabsenkung. Je nach Einsatz bemerkt man den Einsatz dieser Kondensatoren eigentlich recht deutlich beim Treble-Regler (sofern dieser - wie so oft - eine den Zerrstufen nachgeschaltete Höhenblende ist). Ohne die Parallelkondensatoren der vorherigen Stufen kann man dann diesen oft nicht so weit aufdrehen, wie man vielleicht möchte, weil das weiche Ausfiltern der hohen Frequenzen doch eher was für's Ohr ist. Abhilfe schafft dann evtl. eine zusätzliche Blende (s. Presence beim Rectifier o.ä.) oder halt das gezielte Vorfiltern z.B. an den Anoden. Dass das frühzeitige Absenken (wo auch immer) zu einer anderen Obertonstruktur führt, sollte man berücksichtigen - evtl- wird so ein Amp dann etwas "zahm"...

Gruß

Andy

darkbluemurder:

--- Zitat von: Duesentrieb am 20.08.2008 09:35 ---Wer die Dinger braucht hat ein schlechtes Layout  ;D

--- Ende Zitat ---

+1. Jedenfalls, dann, wenn es um die Verhinderung von Oszillationen geht.

Duesentrieb:
Das ist halt der Unterschied zwischen brauchen und wollen  ;D

EL95:
Hallo!

Ich bin jetzt bei dem C bei 680 pF angelangt, ohne diesen C ist der Verzerrer etwas zu kratzig.
Nicht für umsost haben wohl mehrere renomierte Hersteller einen C drin in der Größenordnung 470pF - 1nF

viele Grüße Hartmut

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln