Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Clean beim 18w
gsb:
Hallo !
Habe 2 kanall 18 w gittaren amp gebaut -séhe galerie,und
habe ne frage insbezug auf clean kanal.Der ist gebaut nach
black face vorbild mit GE 5751 .2 kanal ist marshall artig und
endstufe 2x el84 mit kathoden bias (150ohm) als PI fungiert
jj ecc83 balanced.kath.widerstand ist 1,5k.Endstufe is mix
aus soldano atomic 16 und vox 15 .Amp lauft prima es hat
meine meinung fast zuviel gain.Frage soll ich Pi mit andere
rohre bestucken 12at7-balanced? kathoden widerstand dabei
belasen oder andern? mochte mehr clean aus 1 kanal rauskitzeln.
Ist mir klar das clean begrentzt ist ,bitte um tips.Ah HV liegt bei 360V.
Soll ich beim 1 kanal HV hoher legen jezt -265v -konte bis 300 gehen
V1 kathode 1,5k 25mikro.Au momentan Welter -solte ich deluxe von
Fender oder was anderes probieren 18wMarshall? DANKE fur infos
Grooverock:
Moin!
Lass den Kathoden-R im PI ruhig erstmal so. Wenn der kleiner ist, geht der PI früher in die Begrenzung.
Aber die Kathoden-Rs im Fender-Kanal kannst du ruhig etwas vergrößern... Teste doch einfach mal 3,3K an V1...
Da gibt es diverse interessante Möglichkeiten.
Such mal nach Dumble. In dem Zusammenhang wird sich auch gut mit dieser Thematik auseinander gesetzt.
Viel Erfolg!
Kim
gsb:
Hallo !
Ja da bin ich auch schön drin (AMPAGE ;BROWNNOTE) wegen nächstem projekt.
Da hast schön recht mi Rk -grosser hmm .Und idee mit 12at7 ? Habe im buch
von Gerald Weber gelesen -auf anode V1 150-220 v für mehr clean bei Rk
1.5k ?Klar man muss probieren auf papier ist das nix.,aber es geht nur um
feinheiten weil der amp jezt schönn prima am gas hangt.
Grüß gsb
Rockopa58:
Hallo gsb,
versuch mal ne 12AU7 (ECC82) als V1.
Die hat weniger Verstärkung. Klingt allerdings auch gleich etwas anders.
Zumindest weiß man dann, wo man ansetzen muß :)
Edit: Das wird nix mit der 82!!!
Habe mir jetzt mal den Plan, die Kennlinien und mein Rechenprogramm gegriffen.
Ergebnis: Der Originalplan bezieht sich tatsächlich auf eine 12AY7. Mit Ra=100k ergeben sich mit einem Arbeitspunkt auf der -2V-Kennlinie: Ua=125V, Ia=1,4mA und Rk=1,5k.
Will man für eine 5751 auch auf der -2V-Kennlinie bleiben, ergeben sich in deren Arbeitspunkt:
Ua=165V, Ia=0,9mA und Rk=2,2k.
Es muß also nur Rk auf 2k2 vergrößert werden, um sicher im verzerrungsarmen Bereich zu landen. :)
Ausgegangen bin ich von Deiner Betriebsspannung von 265V.
Gruß
Peter
gsb:
Hallo !
Ja were auch ne möglichkeit .Jetzige Nos GE 5751
klingt aber von ton her sehr gut.Das bedeutet soll ich
den Pi in ruhe lassen mit ecc83? 2 Kanal ist sowieso hot
weil es anlich ist als Buzzbomb von Sonicdeli und hat 4 stufen
2ganze ecc83 da ist jeder overdrive moglich ohne pedale ,so
das ven Pi abgescwacht wird bleibe noch genug übrig.Beim 1 kanal
mochte ich schön mehr richtung de luxe ,nach moglichkeiten ,habe nicht
so grosse HV wie original (365V ) max.
Danke gsb
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln