Technik > Tech-Talk Amps
Kitty Hawk Supreme II
jem2:
Hi,
habe gebraucht ein Kitty Hawk Supreme II Topteil 50W erworben, angeblich auch frisch aus aus dem Service, eingestellt etc.
Problem, der Sound. Der Clean Kanal ist eigentlich ganz ok, beim Leadkanal jedoch reagiert die Klangreglung voll komisch.
Trotz vollaufgezogenen Mitten/Höhen und Presence ist der Sound einfach nur dumpf, basslastig und brubblig. Mit brubblig, meine ich irgendwie total bassübersteuert, kein klarer Ton. Nur wenn der Bassregler zu ist, eigentlich irgendwie zu gebrauchen, aber dennoch dumpf.
Zimmerlautstärke wiederum, zwar auch dumpf aber nicht so bassübersteuert, daher besser, als unter Vollast.
Folgende Röhren sind drin:
Vorstufe
- 1x ECC 83 Hersteller ??? ein kleingeschriebenes n mit 3 Strichen darunter
- 3x Siemens ECCC 83 - 692
Endstufe (unterschiedl. Hersteller)
- 1x Mesa EL34 6CA7 STR440
- 1x Ruby EL34B STR SELECTED
Kann es an den Röhren liegen ? Welche Neubestückung kann man empfehlen. Wo kann ich das Teil im Berliner Raum hinbringen, das der Amp wieder mal nach Kitty Hawk klingt :-)
Meine Soundvorstellung geht in folgende Richtung: sauberer Sound, der rund, nicht zu aggressiv, warm klingt und keinesfalls sägt, aber dennoch super sustain bietet. Etwa dem Sound von Kee Marcello (Europe - Out of this World / Final Countdown Album). Spielte damalig auch Kitty, allerdings die 19" Teile.
Ralf
Hannes:
Hallo!
Die zwei verschiedenen EL34 machen mich etwas stutzig. Die 6CA7 ist nur EL34 ähnlich (wenn auch sehr stark). Hast Du vielleicht ein anderes EL34-Paar, das Du mal einsetzen könntest?
Grüße
Hannes
analogman:
Ich würde auf jeden Fall 2 gleiche Endröhren reintun. Wenn das nicht hilft bring ihn vorbei, dann schau ich mal drüber (non commecial).
Meld Dich per PM.
Bis denne
D!RK
P.S. Wohne in Berlin bin aber an den Wochenenden meistens nicht da. 8)
heady:
das mit 2 unterschiedlichen Endröhren klingt wirklich sehr seltsam...vielleicht sind die einfach ziemlich am Ende.
Wenn's dir nicht um's Geld ist, dann bestell dir doch bei Dirk neue Röhren (Vor+Endstufe). Weil alte Röhren klingen halt nun mal unter Umständen genau so wie du's beschrieben hast...
Ansonsten würd ich evtl. auch mal bei der Schaltung der Klangreglung nachschaun ob da vielleicht was hinüber ist...
jem2:
Qual der Wahl :-)
Ich habe im Shop jetzt schon einige Zeit geblättert. Es geht da grundsätzlich nicht ums Geld, das Teil soll ja schließlich wie gewünscht klingen. Aber so richtig komme ich nicht weiter.
Ich habe zwar mehrere Röhrenamps, stand aber bisher noch nie vor dem Röhrenwechsel. Habe nur noch 'nen Marshall JCM900, wo ebenfalls EL34 verwendet werden, der Rest der Amps, die ich habe, hat halt Mesa 6L6 oder Sovtek 5881 drin.
Gibt es große Unterschiede zwischen den Herstellern ? Welche entsprechen meinen Klangvorstellungen.
Ralf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln