Technik > Tech-Talk Amps
Kitty Hawk Supreme II
bluesfreak:
Servus,
wenns klar und warm klingen soll würde ich Dir die JJ EL34 oder (falls ein bischen mehr Biß gefordert ist) die E34L empfehlen.
Ansonsten für etwas mehr Marshalligen Sound: EH EL 34.
Selbiges für die Vorstufe:
Mehr Wärme die JJ, ansonsten EH wobei nur JJ wahrscheinlich für den Kitty zu warm klingt ...
just my2c
bluesfreak 8)
Hostettler:
Hi Ralf
Wenn's dir hilft, so kannst du unter
http://www.kittyhawkamps.com/schaltplaene.html
die Schemas anschauen.
Grüess aus der Schweiz
hoschi
Jayco:
Hallo ,
ich bin neu im Forum , deshalb erst mal einen Gruß in die Runde . :guitar:
Ich habe mir ebenfalls einen Supreme II gekauft . Jetzt möchte ich ein wenig mit verschiedenen Vorstufenröhren experimentieren . Wie finde ich heraus welche die V-1 , V-2 usw. ist . Ist die V-1 immer die Röhre die sich am nächsten zum Input befindet? Vielleicht kann mir einer von euch helfen aus dem Schaltplan schlau zu werden da ich eher ein Elektroniklaie bin . Mir gehts in erster linie nur darum genau zu wissen welche Röhren für den Clean oder welche für den Lead 1 oder Lead 2 sind .
Gruß ,
Marcus
Andy:
Hi,
--- Zitat von: jem2 am 9.11.2004 21:55 ---Kann es an den Röhren liegen ? Welche Neubestückung kann man empfehlen. Wo kann ich das Teil im Berliner Raum hinbringen, das der Amp wieder mal nach Kitty Hawk klingt :-)
--- Ende Zitat ---
... das kann tatsächlich an den Röhren liegen und klingt eher nach einem Defekt als am unterschiedlichen "Klang" diverser verschiedener Typen.
Allerdings ist auch ein (sehr wahrscheinlich klitzekleiner) evtl. zusätzlich möglich, denn das Verhalten der Klangregelung sollte man mal überprüfen, nachdem der Amp frisch beröhrt und neu eingestellt ist. An Deiner Stelle würde ich da wirklich mal einen Fachmann ranlassen, der Dir dann sicherstellt, dass der Amp tatsächlich iO ist und ihn ggf. einmisst. Im "schlimmsten" Fall waren die Röhren (zumindest teilweise) noch brauchbar und können für Notfälle weggelegt werden...
Gruß
Andy
musicus99:
--- Zitat von: jem2 am 9.11.2004 21:55 ---Hi,
habe gebraucht ein Kitty Hawk Supreme II Topteil 50W erworben, angeblich auch frisch aus aus dem Service, eingestellt etc.
Problem, der Sound. Der Clean Kanal ist eigentlich ganz ok, beim Leadkanal jedoch reagiert die Klangreglung voll komisch.
Trotz vollaufgezogenen Mitten/Höhen und Presence ist der Sound einfach nur dumpf, basslastig und brubblig. Mit brubblig, meine ich irgendwie total bassübersteuert, kein klarer Ton. Nur wenn der Bassregler zu ist, eigentlich irgendwie zu gebrauchen, aber dennoch dumpf.
Zimmerlautstärke wiederum, zwar auch dumpf aber nicht so bassübersteuert, daher besser, als unter Vollast.
Folgende Röhren sind drin:
Vorstufe
- 1x ECC 83 Hersteller ??? ein kleingeschriebenes n mit 3 Strichen darunter
- 3x Siemens ECCC 83 - 692
Endstufe (unterschiedl. Hersteller)
- 1x Mesa EL34 6CA7 STR440
- 1x Ruby EL34B STR SELECTED
Kann es an den Röhren liegen ? Welche Neubestückung kann man empfehlen. Wo kann ich das Teil im Berliner Raum hinbringen, das der Amp wieder mal nach Kitty Hawk klingt :-)
Meine Soundvorstellung geht in folgende Richtung: sauberer Sound, der rund, nicht zu aggressiv, warm klingt und keinesfalls sägt, aber dennoch super sustain bietet. Etwa dem Sound von Kee Marcello (Europe - Out of this World / Final Countdown Album). Spielte damalig auch Kitty, allerdings die 19" Teile.
Ralf
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln