Technik > Tech-Talk Amps
Traffo für Silvertone 1483
maho:
hallo,
ich habe einen Silvertone 1483 Amp. Leider is mir der Traffo abgeraucht und jetzt suche ich schon überall nach einem Ersatz, Nachbau etc.
In den USA hab ich leider auch nichts gefunden!! Jetzt hab ich mir gedacht ich poste einen kleinen Teil des Schaltplans, und vieleicht kann mir jemand von den Profis eine Alternative vorschlagen ?!?
Athlord:
Hallo,
so wie das im Schaltplan dargestellt ist,
hat der Trafo Sekundär folgende Anschlüsse:
360-0-360V
5-0V
3,15-0-3,15V
Leider kann ich ohne den kompletten Schaltplan zu den Strömen der Wicklungen so nix festlegen.
Das wissen andere hier bestimmt besser.
Gruss
Jürgen
maho:
ok, habe hier den kompletten plan
mr.bassman:
Hallo Jürgen,
--- Zitat ---Leider kann ich ohne den kompletten Schaltplan zu den Strömen der Wicklungen so nix festlegen.
--- Ende Zitat ---
Wo ist das Problem? Geht doch ohne kompl. Plan... ;D
5Y3 Irect = 125 mA, Ufil = 5V/2A
Hzg.: 2x 6L6GT á 6,3V/0,9A = 6,3V/1,8A
2x 12AX7 á 6,3V/0,3A = 6,3V/0,6A
1x 6CG7 = 6,3V/0,6A
1x Pilotlamp = 6,3V/0,3A
Trafodaten also:
360-0-360V/2x 125mA
5V/2A
3,15-0-3,15V/mind.3,3A
Gruß aus Schleswig-Holstein
Bernd
loco:
Hallo
Oder auch: http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p879_Fender-Netztrafo-50-Watt-Universal---022798.html
Die 10 Volt weniger (statt 360-350V) jucken nicht weiter. Das einzige, worüber du dir ernsthaft Gedanken machen musst, ist
wie du mit den Abmessungen klar kommst und das es elektrisch sicher ist. Gruß --.-loco
Ps.:Die Heizung müßte noch über 2Stk. 100Ohm Widerstände symmetriert werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln