Technik > Tech-Talk Effekte
fazer rauscht
antissimo:
netter kleiner faser aus den 70ern, rauscht aber ziemlich. habe bereits einen 9V Anschluß eingebaut.
wahrscheinlich sind es die alten Kohleschicht -Widerstände..(?).
ich hab es mit anderen pedalen an nem Ibanez Netzteil laufen..
LeeDeForest:
Hallo antissimo,
dem Schaltplan ist zu entnehmen, dass die Spannungsversorgung für die OPs mit einer Z-Diode vonstatten geht. Diesen wird ebenfalls ein hohes Eigenrauschen nachgesagt. Wenn du also eine ernsthafte Entrausch-Kur vorhast, würde ich auch mal statt der Z-Diode z.B. zwei LEDs reinspaxen. Die kommen zwar nur auf etwa 3...4 Volt, für das kleine Eingangssignal der Klampfe sollte das aber reichen.
Auf der anderen Seite muss ich gestehen, dass ich grade an meinem Eigenbau-Verzerrer auch mit ner Z-Diode arbeite und da hört man jetzt kein auffälliges Rauschen. Wahrscheinlich wirds durch das Brummen überlagert :-\. Aber vielleicht machts bei dir auch die Summe mit den Kohle-Rs. Da hab ich nämlich brav Metaller verbaut.
Schönen Sonntag noch,
Frederik
mr.bassman:
Hallo antissimo,
... noch ´ne Maßnahme:
vor Wechseln der Widerstände würde ich die OP-Amps 1458 gegen TL072 oder bessere (rauschärmere) tauschen!
Gruß - Bernd
antissimo:
danke, das is schon mal was..
ein anderes problem sind die alten platinen mit den dünnen Leiterbahnen . die seitlichen Lötstellen für den Poti rechts sind bereits gelöst( mitsamt Leiterbahnen :P), so daß ich einige Stellen mit Litzen überbrücken musste..mit dem kleinen trimpoti (10k) kann man sehr schönes Soundspektrum abdecken, von leichtem Phasing bis zum Flanger. den hab ich schon mal mit nem poti ersetzt, aber das wurde aufgrund der Enge in dem winzigen Gehäuse und dem Leiterbahnenproblem noch nicht optimal gelöst.
antissimo:
mist..hab vorhin die alten OP amps gegen TL072 ausgetauscht, jetzt oszilliert er nur noch..klingt wie ein theremin..:-(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln