Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Röhrenpreamp oszilliert -> Platinenlayout suboptimal?

(1/2) > >>

carl_nase:
Hallo!

Das ist mein erster Beitrag hier im Forum.  :angel:

Ich habe ein Problem:
Ich habe einen Röhrenpreamp für Gitarre geplant und auch bereits die Platine geätzt, sowie die ersten Töne entlockt. Soweit so gut.

Allerdings tritt, wenn ich die ersten beiden Röhren in die Schaltung stecke, eine hochfrequente Oszillation auf. Ein weiterer Effekt ist, dass, wenn ich an das Gitter der 3. Stufe, also der 1. Triode der 2. Röhre, NICHT das Signal des vorangegangenen Röhre weiterleite, sich das Signal trotzdem nach der 3. bzw. 4. Stufe abnehmen lässt. In dieser Konfiguration tritt allerdings keine Oszillation auf.

Als ich einen Freund fragte, der sich mit der Materie besser auskennt, als ich, meinte der, es müsse am Layout der Platine liegen.

Vielleicht kann mir jemand im Forum helfen, mögliche Schwächen der Platine aufzuspüren. Im Anhang befindet sich ein Bild des Layouts.

Vielen Dank und Gruß,
Carl

Chryz:
Servus und willkommen im Forum,
leider steige ich durch deine Skizze nicht durch. Hast du nicht ein ordentliches Layout, auf dem man etwas erkennen kann? Und vielleicht einen Schaltplan.
Evtl. ist deine Schalterei der Koppel-Cs für Einstreuungen verantwortlich. Du könntest ein Übersprechen der Leitungen haben.
mfg

Chryz

carl_nase:
Hallo,

hm... leider habe ich keinen schaltplan und weiß auch nicht genau, wie ich die bisherige darstellung konkret verbessern sollte.  :-[

Allerdings finde ich deine Idee mit den Koppelkondensatoren schonmal ganz interessant! ich hab in dem Amp jeweils 3 Koppelkondensatoren verbaut, zwischen denen man dann per Schalter wählen kann. Könnte das ein Problem darstellen?

Gruß,
Carl

carl_nase:
Hallo nochmal,

hat keiner der ~50 Leute, die meinen Plan angesehen haben, eine Idee, wo diese Übersprechungen oder ähnliches auftreten könnten? Ich bin wirklich ratlos. :-\

Was soll ich denn an dem Plan verbessern bzw. was könnt ihr nicht erkennen?

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! :)

Gruß,
Carl

Chryz:
Moin,
s.o.: ein anständiger Plan / Layout wäre nett. Du hast doch auch nicht diese SKizze geätzt....

Mal die Röhren untereinander getauscht? Spannungen gemessen? Vielleicht findest du noch Anregungen in anderen Themen, die ähnliche Probleme haben. Stichwort "Übersprechen" oder so.
mfg

Chryz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln