Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

guitarnuts shock hazards - schutzko

  • 5 Antworten
  • 3944 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
guitarnuts shock hazards - schutzko
« am: 30.10.2008 16:17 »
Hallo zusammen,

da ich mich gerade damit beschäftige eine meiner Strats zu schirmen, bin ich auf die GuitarNuts
Seite hingegoogelt. Es geht mir um das Detail, wo empfohlen wird einen Ko in die Masse zu hängen,
um einen Schutz gegen defekte Ampmasse (elektr Schlag) zu bieten.
Aus meiner Sicht ist doch die einfachste Möglichkeit diesen Ko zu plazieren zwischen der Stratbuchsenmasse
und dem davon richtung control cavitiy gehenden Kabel. Aus welchem Grund verbaut der Autor den
Kondensator so kompliziert zwischen Sternmasse und Poti-Masse?

Dank+Gruß
BluesFuzzi

*

Offline MetalRalfi

  • Full Member
  • ***
  • 75
Re: guitarnuts shock hazards - schutzko
« Antwort #1 am: 30.10.2008 17:56 »
Moin Bluesfuzzi,

Hast Du mal 'nen Link dazu oder direkt den Schaltplan als JPEG ?

Gruß aus dem kalten Münster :-[,
Ralf
Das mach ich morgen ! Dann hab ich's hinter mir !

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Re: guitarnuts shock hazards - schutzko
« Antwort #2 am: 30.10.2008 19:16 »
moin

oh - sorry, ich dachte ich hätte es verlinkt. zu schnell drückte ich den submit button ;)
hier ist der link http://www.guitarnuts.com/wiring/shielding/shield3.php
runterscrollen zu Punkt 13. merci

schönen gruß
BluesFuzzi

*

Offline Han die Blume

  • YaBB God
  • *****
  • 906
Re: guitarnuts shock hazards - schutzko
« Antwort #3 am: 30.10.2008 22:28 »
Hi!




Das ist doch zwischen Massekontakt Klinkenbuchse und Sternmasse - und genau da gehört er hin. 100n reichen übrigens auch.

LG!

Kai
« Letzte Änderung: 30.10.2008 22:29 von Han die Blume »
Der frühe Vogel kann mich mal!

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Re: guitarnuts shock hazards - schutzko
« Antwort #4 am: 31.10.2008 08:42 »
achso. ich hab mich am bild orientiert - da sieht es für mich aus wie ein poti-gehäuse.
wäre ich im stande gewesen die beschriftung zu lesen, käme die frage garnicht auf.
danke :)

ich werds zwar verbauen, würde aber vermutlich trotzdem aufleuchten, weil die Buchsenplatte
ja nicht geschützt sein kann und da greif ich dann sicher genau dann hin  ::)

« Letzte Änderung: 31.10.2008 08:45 von BluesFuzzi »

*

Offline OneStone

  • YaBB God
  • *****
  • 446
Re: guitarnuts shock hazards - schutzko
« Antwort #5 am: 11.02.2009 22:04 »
Leute,

ich halte das für eine gefährliche Idee...der Kondensator müsste - wenn überhaupt - in den Amp, weil er an der Gitarre nur Schein-Schutz bietet. Spätestens, wenn einer an den Stecker packt, dann ist Schluss mit lustig. Daher bringt der Kondensator wohl eher wenig, weil der Musiker früher oder später eine gescheuert bekommen wird, wenn wirklich was nicht passt :(

MfG Stephan
Und schon oft hat es gekracht,
weil man zuvor nicht nachgedacht.