Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

12V Röhren-Booster

<< < (7/8) > >>

funny_cinnamon_spunk:

--- Zitat von: franzoz am  4.12.2008 14:55 ---Hi

Also mit Gleichspannung gipts kein Problem. Die wird ja vom Kondensator, der davorgeschaltet ist,nicht durchgelassen. Von daher kann da auch nichts passieren.

Gruß Cédric

--- Ende Zitat ---



Hallo Cédric

Stimm. Dann müsste man also den Tonestack zwischen dem Kondensator (C2) und dem Volume-Poti einbauen?

Gruss, Marc

mc_guitar:
Hallo Marc,

Problem könnte eher sein, das Du durch ein komplettes Tonestack deutlich an Signalstärke verlierst. Das müßte man also einfach mal ausprobieren!

Grüße Micha

franzoz:
Hallo Marc

--- Zitat ---Dann müsste man also den Tonestack zwischen dem Kondensator (C2) und dem Volume-Poti einbauen?
--- Ende Zitat ---
Ja so müsste das eigentlich gehen. Jedoch hat Micha mit seinem Einwand natürlich Recht. So ein Tonestack schluckt ordentlich Leistung. Wenn du nicht auf ein komplettes Tonestack angewiesen bist, wäre das so mit einem ToneRegler vielleicht besser: http://www.beavisaudio.com/Projects/ValveCaster/SubCaster.gif
Musst halt mal ausprobieren, ob's funzt, falls dir das Tonestack wichtig ist. Die Teile die du dafür brauchst sind ja nicht soo teuer. Und bei den niedrigen Spannungen :police: kann man ja auch ruhig mal einen Versuchsaufbau vom Tonestack machen ohne das ganze ins Gehäuse zu bauen. Wenns dann nicht gefällt, hast du keine unnötigen Löcher.

Gruß Cédric :guitar:

OldMan:

--- Zitat von: funny_cinnamon_spunk am  3.12.2008 21:45 ---

Hm ... ne andere Frage: kann man denn Banana Booster auch als einfachen Röhren-Preamp brauchen? Er könnte dann z.B. das Signal auf "Röhrenqualität" aufwerten, oder? Dann wäre allerdings ein Volume-Poti nicht schlecht ... Könnte man das noch einbauen? Und wie siehts eigentlich mit der Eignung des Banana Booster für den Bass aus? (Ich hab diese Frage sicher schon hundert mal gestellt  ;D)

Gruss, Marc

--- Ende Zitat ---

Also als Bass (oder auch Rhodes) Recording Preamp mit Tonestack würde es so funktionieren:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=8785.0

Auch ohne Tonestack ist es mit nur einer Röhre zu leise und/oder hat eine zu hohe Ausgangsimpedanz für die meisten PC-Soundkarten/Hd-Recorder/Tapemaschienen.

Ausser man erhöht die Spannung b+ (von 12 bis ca. 24 Volt ergeben je 3 Volt mehr [bei der 12u7] ca. 2 dB.. wenn ich mich richtig erinnere) dann könnte es (wohl jeh nach Input-Inpedanz des nachfolgenden Gerätes funktionieren.)


Gruss OldBassMan

funny_cinnamon_spunk:

--- Zitat von: OldMan am  5.12.2008 14:50 ---Also als Bass (oder auch Rhodes) Recording Preamp mit Tonestack würde es so funktionieren:
http://www.tube-town.de/ttforum/index.php?topic=8785.0

Auch ohne Tonestack ist es mit nur einer Röhre zu leise und/oder hat eine zu hohe Ausgangsimpedanz für die meisten PC-Soundkarten/Hd-Recorder/Tapemaschienen.

Ausser man erhöht die Spannung b+ (von 12 bis ca. 24 Volt ergeben je 3 Volt mehr [bei der 12u7] ca. 2 dB.. wenn ich mich richtig erinnere) dann könnte es (wohl jeh nach Input-Inpedanz des nachfolgenden Gerätes funktionieren.)


Gruss OldBassMan


--- Ende Zitat ---



Hi OldBassMan

Genau so was hab ich gesucht! Kann man denn deinen Preamp auch für die Gitarre brauchen? Ich spiele Gitarre UND Bass und es wär natürlich klasse, wenn ich einen Preamp hätte, der für beide Instrumente geeignet ist. Was ich vielleicht ändern werde, ist der Tonestack. Ich hab da spontan an einen Fender Bassman Tonestack gedacht oder einen Dumble ODS Tonestack, aber das kann ich mir ja noch genau überlegen.  :)

Gruss aus der Schweiz ( ;)), Marc

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln