Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
neue Anregungen und Ideen
OldMan:
--- Zitat von: Alicyn_Sterling am 5.11.2008 07:44 ---Moin,
ich gebe da Larry nicht unrecht, wobei mir diese Suche nach exotischen Ampkonfigurationen ein natürlicher Prozess zu sein scheint den auch ich durchmachte. Geendet hat es in einem einfachen Setup, JTM45, ADA MP1, 4x12" und 'nem Delay, für das nötige Sustain sorgt das entsprechende Holz in Form einer Paula.
Was das Thema Anregungen und Ideen angeht, wie wäre es mal mit einem Dumblelator, auf der AMP Garage zu finden. Meineserachtens ein sehr nützliches Tool seinen FX Kram in ein Setup einzubinden. Wobei ich hier das Angebot eines Bausatzes für die technisch nicht so perfekt Ausgerüsteten doch sehr schön finden würde - huhu Dirk ;-).
AS
--- Ende Zitat ---
Dumblelator hab ich nicht so richtig gefunden, hab nur rausgefunden, dass es wohl eine art Buffer-Looper ist? Hast du mal einen Link für mich?
Danke
Gruss
OM
carlitz:
:laugh:
Guckst Du hier: http://www.schematicheaven.com/dumble.htm
Gruß
Alicyn_Sterling:
Tolerable Daily Intake
OldMan:
Ja gut das wird also vor den Amp geklemmt als Serieller-Einschleifweg für Amps die keinen genannten besitzen. (in Input Gitarre Output geht zu Amp?)
Ist das für Bodentreter ohne True-Bypass? (kommt also auf das Bodenbrett falls vorhanden)
Oder Effektgeräte die, da sie nicht für Gitarren bestimmt sind, keinen hochomigen Eingang haben? (Also ins Rack)
Wenn das Gerät/die Geräte (das zwischen Send und Return hängt) dann auf Bypass ist, hat man einen Line-Driver der aber natürlich nicht klang-neutral ist.
Ah und natürlich einen multiplen Höhen-anheber.
Ist jetzt halt alles ein bisschen Off-Topic hier, aber ich glaube das wäre (da es ja nicht viel Verstärkung benötigt) auch wieder ein geeigneter Kandidat für Niedervolt-Technik.
...der Link zum Forum geht nur, wenn man dort angemeldet ist.
El Martin:
OldMan:
Klein-ulator bei Ceriatone
Ciao
Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln