Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

ppimv - Brummmysterium

(1/2) > >>

Han die Blume:
Hallo!

Ich habe ein Brummproblem und könnte einen Tipp vertragen. Folgendes sind die Fakten.

1. Es geht um einen Deluxeartigen Amp mit folgendem ppimv:



2. Wenn der Master auf Null ist, ist der Amp "deathsilent".

3. Wenn der Master ein wenig aufgedreht ist, ist ein deutlicher 100Hz - Brumm da, der aber nicht lauter wird, wenn ich den Master aufdrehe.

4. Wenn ich die V4 ziehe ist kein Brumm da

5. Wenn der Master auf 50% steht, kommt noch ein 50Hz - Brummen dazu

Naja, was soll ich sagen, ich bin etwas verwirrt. Eigentlich kann der 100Hz - Brumm in der Leitung vom Masterpoti zum 5881 - Gitter entstehen, aber das ist eine geschirmte Leitung, die guten Abstand zu Anodenleitungen hat, außerdem ist das Brummen ja auch weg, wenn ich die PI-Röhre ziehe..

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen? Ich hab dieses Massen konzept:

1. PE. This should be clear.
2. Power amp. This is near the NT (I don't use mounting bolts, I use a dedicated bolt) and any NT center taps, heater virtual center taps, filter cap (except preamp filter cap) grounds, power tube cathodes, speaker ground, and any other high-current grounds go to this point.
3. Preamp. This includes the ground side of the preamp filter cap, as well as preamp (including PI) cathodes, pot grounds, jack grounds, and any other low-current grounds. On a Hoffman board I put the ground buss on the board. Otherwise I run it on the back of the pots, usually through the ground lugs of the pots because I don't have a soldering iron big enough to solder to the back of the pots themselves. This is then connected to the chassis at one point near the input jacks.


Vielen Dank!

Kai

Larry:
Hmmh, wenn ich etwas nachdenken würde, käme ich da bestimmt drauf - aber bin heute schon zu müde dazu.
Und morgen früh muss ich in die Kirche, weil da ist wieder eine interessante Predigt über die Ausgewogenheit zwischen Geben und Nehmen  ;)

Amen

jacob:
Hallo Kai,

vielleicht hast Du den Stereo-Poti einfach nur über Kreuz angeschlossen, so wie Du es ja auch zeichnerisch auf Deinem Plan dargestellt hast?
Da liegt der Eingang des unteren Potis ja direkt an der Biasspannung, und der Eingang des oberen Potis geht (korekt) direkt an den Koppel- C.

Jedenfalls: wenn dieses PPIMV korrekt installiert ist, dann brummt, kracht und schwingt nichts.

Mach halt alles noch mal sauber und ordentlich neu, ist ja kein Hexenwerk.
Ein Foto des MV könntest Du ja auch mal einstellen.

Gruß

Jacob

Alexx:

--- Zitat von: Larry am 30.11.2008 02:33 ---Hmmh, wenn ich etwas nachdenken würde, käme ich da bestimmt drauf - aber bin heute schon zu müde dazu.
Und morgen früh muss ich in die Kirche, weil da ist wieder eine interessante Predigt über die Ausgewogenheit zwischen Geben und Nehmen  ;)

Amen

--- Ende Zitat ---

Darf ich dich Fragen in was für eine Kirche du gehst? Von dem was du schreibst klingt es nicht nach einer der "klassischen" Kirchen!

LG Alex
Sry für OT

Han die Blume:

--- Zitat von: Larry am 30.11.2008 02:33 ---Hmmh, wenn ich etwas nachdenken würde, käme ich da bestimmt drauf - aber bin heute schon zu müde dazu.
Und morgen früh muss ich in die Kirche, weil da ist wieder eine interessante Predigt über die Ausgewogenheit zwischen Geben und Nehmen  ;)

Amen

--- Ende Zitat ---

So, der Sonntag neigt sich abendlich dem Ende entgegen und wir waren alle im Gottesdienst. Leider durfte ich keine interessante Predigt über Geben und Nehmen hören, aber ich durfte mir aufgrund einer äußerst netten und kreativen Anregung Gedanken darüber machen. Und ich kann nur sagen, sagen, dass ich sehr gerne mehr geben würde. Das Problem ist nur, dass mir noch ganz schön vieles fehlt, was andere brauchen. Kompetenz, Erfahrung, Fachwissen - all das hast Du- Larry - und Du lässt uns alle auf eine mehr als vorbildliche Art und Weise hier und im Metroforum davon profitieren. Deshalb muss ich mich momentan Luther anschließen und sagen: "sola gratia" allein aus Gnade - ich kann nichts oder noch nichts oder noch kaum etwas entgegenbringen - außer Dank, oder einem Bier. :bier:

@ Jacob: Vielen Dank für den Hinweis! Ich denke, dass ich das schon richtig angeschlossen habe, denn es funktioniert ja auch einwandfrei mit dem Laut-Leise-Regeln. Und ordentlich gemacht ist das auch, alles mit geschirmten Leitungen und so - und ich hab die Kabelführung und die Kabel auch schon ein paar mal verändert, aber es ändert sich leider nichts am Brummen. Dass dieser PPIMV gut funktioniert habe ich schon bei Larry und Joachim gelesen...

Vielen Dank und liebe Grüße!

Kai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln