Technik > Tech-Talk Amps
erster Schaltplan für meinen Deliverance-Klon - Feedback wäre schön :-)
_AlX_:
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass ich für die Switching-Stromversorgung ja nicht an die Heizung für die Vorstufenröhrung anzapfen kann, weil deren GND ja 98V über dem allgemeinen GND liegt. Ich müsste dann ja auch die Masse der Buchsen für die Fußschalter auf diese +98V-GND beziehen, das geht so nicht. Also kommt das Switching an die Stromversorgung für die Heizung der Endröhren. Dann hab ich aber wieder das Problem, dass das tolle Standby-System nicht mehr so einfach aufgeht, wo ich den Preamp im Standby nutzen kann. Das ist ein Hin- und Her immer. ;D
Und meint ihr, das es einen merkbaren Vorteil bringen würde, wenn ich die Bias Supply-Abgriffe am Trafo nicht nur halbwellen-gleichrichte, sondern einen Brückengleichrichter verwende? So könnte ich die Elkos vielleicht auch ne nummer kleiner machen als 47uF. Andererseits, in anderen Amps scheint es ja auch per Halbwellen-Gleichrichtung zu funktionieren...
Dr. Nöres:
Darf ich mal fragen, was der Standby-Switch in der Heizleitung bringen soll?
Eigentlich gehört der doch auf die Sekundärseite der Hochspannungswicklung. Im Standby soll doch gerade die Röhre vorgeheizt werden, ohne dass B+ anliegt. So, wie bei dir gezeigt, ist ein Umlegen des Standby-Switches nichts anderes, als ein Kaltstart.
custom:
Ganz schön ehrgeiziges Projekt. ;)
Gruß, Bernd
Larry:
Nicht nur - wie Dr. Nöres bereits anmerkte - den Standby-Schalter raus aus dem Heizkreis und in die HV rein, sondern du solltest auch jeweils Pin 4 zu Pin 5 an jeder Vorstufenröhre verbinden, ansonsten wird's Essig mit der Elektronenemission der Kathoden.
Die Sicherung F2 sollte nach den Dioden liegen, um Gleichspannung sichern! Ansonsten wäre je eine Sicherung pro AC-Seite erforderlich.
Bei den KT90 würde ich auch eher Pin 2 & 7 anstatt Pin 4 & 5 an die Heizwicklung anschliessen, sonst werden deren Kathoden niemals warm ;)
R30 & R31 solltest du um den Faktor 10 erhöhen, sonst verbrätst du unnötig viel Energie und gibst der Sekundär eine ganz schön hohe Vorlast - dann reicht auch C19 mit 22µF völlig aus, der sonst 100...220µF hätte haben müssen. Aber mit dessen Spannungsfestigkeit kannste ruhig auf 100V runtergehen!
Warum 165µF an den Schirmgittern, wenn du an den Endröhrenanoden nur 90µF hast?
Damit die Schirmgitterspannung schön stabil bleibt, selbst wenn die Anodenspannung bei heftigen Impulsen in den Keller sackt?
Die Schirmgitter dann wegen der relativ zu den Anoden höheren Spannung zu virtuelle Anoden werden, wesentlich mehr Strom/Leisung als gesund für sie ist aufnehmen und den Endröhren einen frühen Tod bescheren?
Sorry, ich will dich nicht entmutigen - aber mir scheint, als würde dieses Projekt deinen derzeitigen Wissens- & Erfahrungsstand bezüglich Röhrenamps doch noch etwas überfordern ^-^
Larry
Dr. Nöres:
--- Zitat von: Larry am 11.12.2008 21:34 ---Sorry, ich will dich nicht entmutigen - aber mir scheint, als würde dieses Projekt deinen derzeitigen Wissens- & Erfahrungsstand bezüglich Röhrenamps doch noch etwas überfordern ^-^
--- Ende Zitat ---
Er plant ja noch, und baut noch nicht.
Bevor ich meinen CAE 3+ Clone geplant und gebaut habe, war ich elektrotechnisch völlig grün hinter den Ohren, und auch heute, nachdem ich mein erstes Topteil (ok, war ein Bausatz, aber sehr komplex) gebaut habe, bin ich trotzdem noch weit davon entfernt einen Schaltplan in allen Details wirklich zu verstehen und zu durchblicken. Trotzdem haben mir beide Bauten viel Spaß bereitet und ich habe eine Menge gelernt.
Mein Chef hat mal gesagt: "Man braucht im Leben auch ein paar Herausforderungen, an denen man Scheitern kann"
Wenn man neben aller Ernsthaftigkeit, Sorgfalt und Zielstrebigkeit dieses potentielle Scheitern immer im Hinterkopf hat und es gleichzeitig nicht als Gefahr, sondern eben als Herausforderung sieht, ein Projekt erfolgreich zu beenden, welches eben etwas über den eigenen Möglichkeiten liegt, dann kann man mMn auch solche Ziele erreichen. Ist halt ein wenig, wie der olympische Gedanke. Man muss aber auch bereit sein, alles zu geben... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln