Technik > Tech-Talk Amps

2204 Nachbau brumm - es funzt ! -

(1/10) > >>

antissimo:
prinzipiell läuft er schon mal  ;D ;D, Klangregelung funktioniert auch.
Leider tritt ein Eigenbrumm auf, auch bei nicht eingestöpselter Gitarre.

Han die Blume:
Herzlichen Glückwunsch!  :bier:

Was für ein Massekonzept hast Du denn? Kannst Du einen Schaltplan und ein Bild vom innern posten? - Das wäre hilfreich um Dir zu helfen..


LG!

Kai

antissimo:
 :bier:
eine Sternmasse in der powersektion (am Sockel eines Elkos). dann die Rückseiten der Potis und eine Sternmasse in der Nähe.
Die Verdrahtung ist noch nicht ganz optimal, z.b Kabellänge an den Schaltern.
hoffentlich ist es nicht der offene Netztrafo  :P

Duesentrieb:
Heizung symmetriert?

antissimo:
Ein Problem war den richtigen Arbeitpunkt für die Endstufenröhren zu finden. selbst beim totalen Runterregeln des Bias gabs eine unschöne Verzerrung in der Kurve. Es wurde überhaupt erst besser, als der 15k durch 220k ersetzt wurde, genau so wie der 220k (vor der diode) durch 150k.

inzwischen konnte ich durch das Herumschieben des geschirmten Kabels von V1 ein kleine Ursache eines Nebenbrumms ermitteln. das Laute Grundbrummen beim High Input bleibt.

Beim Benutzen vom low-Input ist es aber deutlich leiser.
(höre unten)  ::)

High Input: wenn ich Gain fast ganz runterregle, und Master etwas aufdrehe ist der Brumm auch fast komplett weg
---ergo ..doch Preamp ..oder?



Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln