Technik > Tech-Talk Amps
2204 Nachbau brumm - es funzt ! -
Hostettler:
Hallo antissimo,
hast du schon mal versucht V1 auszutauschen?
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
antissimo:
--- Zitat von: hostettler am 13.12.2008 22:18 ---Hallo antissimo,
hast du schon mal versucht V1 auszutauschen?
Grüsse aus der Schweiz
Hoschi
--- Ende Zitat ---
klar..an den röhren liegts nicht.
habs nochmal verglichen, das brummen ist doch gleichlaut auf beiden inputs (relativ gesehen)
wenn ich während des Betriebs mit nem Holzstäbchen verschiedene Kabel verschiebe, bleibt es völlig gleich.
was für ein Brummen könnte das sein, es ist kein tiefes Netzbrummen, oder?
TubeNewbie:
Hi!
So ein Brummen hab ich wenn ich mit der Gitarre ganz nah am Verstärker bin!
gruß Michael
antissimo:
--- Zitat von: TubeNewbie am 14.12.2008 01:58 ---Hi!
So ein Brummen hab ich wenn ich mit der Gitarre ganz nah am Verstärker bin!
gruß Michael
--- Ende Zitat ---
ja, es klingt so ähnlich wie eine massive Einstreuung oder so. es ist aber kein anderes Gerät in der Nähe.
könnte das Brummen daher kommen, daß der liegende PT ursprünglich stehend montiert war? oder die Lage?
aber bei den JTM´s z.B. stehn sie sogar noch näher
oder Netztrafo und Übertrager mechanisch und magnetisch vom Chassisblech entkoppeln (durch unterlegen von Kunststoffunterlegscheiben)
mir fällt auch auf das das Chassis ziemlich schwingt.
..hmhm
antissimo:
so, hab mal probeweise den Netztrafo stehend montiert (wiegt nette 5 kilo :-X)..überhaupt keine Änderung.
Spannungen vor Gleichrichtung 290V, nach 360V, Biasspannung -27V. bei diesem Wert arbeiten die Endröhren wenigstens klanglich ganz gut. Wenn ich das Bias bis auf maximale -48V regle, liegt die Anodenspannung bei 410 V. das Brummen ist dann total weg. Aber der Klang verzerrt total.
grüße,
andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln