Technik > Tech-Talk Amps

Ein-/ Ausschaltknacks

(1/4) > >>

chipsatz:
Hallo Forum,

mir ist aufgefallen, dass die Röhrenamps, die ich gebaut habe (sind eigentlich erst zwei), beim Ein- und Ausschalten des Standby-Schalters einen (mehr oder weniger) hässlichen Knacks von sich geben. Jedoch mein H+K Tube-50, oder unser Marshall JCM800 z.B. absolut ruhig dabei ist. Schaltungstechnisch kann ich auch keine Unterschiede im Bereich des Standby-Schalters feststellen. Wie ist das bei euren Amps? Gibts da vielleicht noch irgend ein Schaltungstrick?

Gruß
mike

dukesupersurf:
Hi,
an welcher Stelle liegt bei Dir der Standby?

tschüß,Thomas

chipsatz:
Hi Thomas,

der Standby liegt wie im angehängten Plan.

Stephan G.:
Hi, Folks!

Ich habe gute Erfahrungen mit Standby-Schaltern gemacht, die VOR der Gleichrichtung platziert sind ( also AC schalten) ...
WICHTIG: Auf ausreichende Spannungsfestigkeit der verwendeten Bauteile achten!

Statt DC lieber AC zu schalten hat auch Vorteile im Bereich Lichtbogenbildung => Lebensdauerverlängerung ...

Knacken ( vor allem hässliches) hat - meist - mit DC zu tun (nicht immer! Bitte nicht steinigen!) ...

PLAY LOUD!!  :guitar:

chipsatz:
Hi,
ich habe heute bei der Probe extra nochmal darauf geachtet, wann und wie es knackst.
Ich glaube, ich habe etwas übertrieben. Es knackst auch mal mehr, mal weniger und manchmal garnicht.
Was mich eben fuchst, ist mein H+K hat den Standby-Schalter an gleicher Stelle, es fehlt nur die Drossel, und da ist absolut nichts zu hören. Ich tippe ja gefühlsmäßig auf den Schalter, vielleicht doch Funkenbildung?

Gruß mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln