Technik > Tech-Talk Amps

Röhren für einen Ampeg SVT 4-Pro

<< < (2/2)

haebbe58:
Ach, noch was:

für die ECC 803 brauchst du keine balanced-Version. Das ist unnötig, weil die beiden Trioden in der Röhre eh unterschiedliche Aufgaben haben.

Wenn schon selektiert, dann nimm für die EH 12AX7 eine V1-Version, falls Du sie auch in V1 ausprobieren willst.

mfg
Häbbe

Dirk:
Hallo,


was Häbbe  zu der EH in der Kathodenfolgerposition schreibt ist soweit richtig und das ist auch der aktuelle Stand der Dinge der auch "offiziell" bestätigt wird. Es spielen wohl verschiedene Faktoren eine Rolle wieso Ampeg und EH (und baugleiche Röhren) diese Probleme haben, es scheint aber so, dass bei der einen Firma geschlammt und bei der anderen gespart wurde... ABER ich habe bewusst die Einschränkung auf die Kathodenfolgerposition weg gelassen, da sich letzte Woche eine Kunde aus F bei mir gemeldet hat, der angeblich 4 Sovtek 12AX7LPS in einem 3Por gegrillt hat. Was an der Aussage dran ist ist auf die Entfernung schwer zu beurteilen und ich muss warten bis die Röhren bei mir sind. Es lässt sich dann auch recht schnell feststellen ob diese durch den Amp "beschädigt" wurden oder durch andere Einwirkungen oder ob ggf. der Kunde einfach nur übertrieben hat - zumindest hatte ich nicht den Eindruck, dass er sehr technisch bewandert ist, aber man weis ja nie.
Wenn es aber dennoch EH 12AX7 sein sollten, dann auf alle Fälle ältere Produktion (Pre-2007) oder diese hier:http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p3306_EH-12AX7---ECC83-BULK.html

Gruß, Dirk
   

fR33Styler:
Hi ihr 2,

Danke für die beiden Infos... ich werde mir Eure Vorschläge zu Herzen nehmen und es echt mal so versuchen (bin gespannt wie das dann klingen wird)

V1: EH 12AY7 / 6072
V2: EH 12AY7 / 6072
V3: JJ ECC803 / 12AX7

2te kombi (*Testversuch)

V1*: EH 12AX7 / ECC83 BULK
V2: EH 12AY7 / 6072
V3: JJ ECC803 / 12AX7

Weiterhin noch schöne Feiertage

Grüße Ralf

fR33Styler:
sodele... hier noch ne Rückmeldung.. nach vielen Versuchen (auch V3 als V1).. bin ich zu dem Ergebnis gekommen:

Ampeg SVT4-Pro klingt für mich am besten mit:

V1: EH 12AX7 / ECC83
V2: EH 12AY7 / 6072
V3: JJ ECC803 / 12AX7

Hat ein bischen mehr Gain wie mit der 12AY7 auf V1... aber ist noch "sau klar" und man hat mehr Reserve.. was sich im Gesamtsound an Druck und Brillianz auf die Habenseite addiert ;).

Danke für Eure Tips... nun klingt er wie er soll  O0

haebbe58:
Klasse!

Glückwunsch und viel Spaß beim Bassen! :guitar:

mfg
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln