Technik > Tech-Talk Effekte
zwei Gitarren an ein Amp
doctormolotov:
Servus Patrick,
das Prinzip mit der additiven Mischung ist ja an sich nicht verkehrt.
Ausgehend von den Schaltungen hier:
http://www.muzique.com/lab/superbuff.htm
http://devices.sapp.org/circuit/mixer/
könntest Du nen aktiven Mischer bauen. Je ein Eingangspuffer pro Gitarre mit nur 1 Opamp wie oben, und anschließend den Mischer wie unten.
Nach dem Mischer mß natürlich auch wieder ein Koppelkondensator an den Ausgang, wie z.B. in der oberen Schaltung.
Gruß Bernhard
FXFXFX:
Hallo!
Warum nicht ein einfacher Splitter?
Den passenden 1:1 Übertrager gibts glaub ich beim Dirk im Shop.
Gruß!
fsultra:
Hallo,
wenn ein Splitter gehen würde wär mir das lieber, und passiv wäre es auch noch.
Kann mir jemand noch bestätigen dass die Schaltung so für mich funktioniert?
lg Patrick
FXFXFX:
Also ich frag mich gerade auch sehr, ob das überhaupt so funktioniert, also ein umgekehrter Splitter... ::)
Gruß!
haebbe58:
Ein Splitter splittet das Signal einer Gitarre auf 2 Amps auf und dient dabei der Brummunterdrückung (Vermeidung der Doppelerdung). Das ist ja genau der umgekehrte Fall!
mfg
Häbbe
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln