Technik > Tech-Talk Amps

Der Nachtfalke fliegt

<< < (22/32) > >>

Duesentrieb:
Mach mal.  ;D

mac-alex_2003:
Nönö, scho recht.

Die gesamten Clips klingen irgendwie immer in der Dynamik beschnitten, der Druck kommt nicht richtig rüber, genauso fehlt, wie schreibst Du das immer?, der "growl".
Der Amp drückt wie Sau, kommt aber nach der Soundkarte einfach nicht am Rechner an. Ich hätte das noch mit nem EQ vielleicht ein bisschen hinziehen können, was aber nicht Sinn der Übung war. Deshalb werden es die Clips auch nie auf meine Homepage schaffen...

Den 2m Clip habe ich gemacht, weil jemand geschrieben hat (ich glaube Olaf wars), mal mehr Raum aufzunehmen. Das hätte man jetzt wirklich mit einem direkteren Micro mischen müssen so wie Olaf das auch vorgeschlagen hat. Dann wäre sowas bestimmt besser. So klingts halt nach Tonne.

Ich lass die Clips jetzt einfach noch stehen, einfach um die Problematik des Aufnehmens zu verdeutlichen.

Deine BP-Clips kenne ich, die waren auch so ein Mix aus Tonne und "geht so". Da kenn ich aber noch mehr solcher Clips.

@Triaxtasy: Ne, den hab ich gar nicht erst gepostet bzw. gespeichert.
Das: Hast Du mal verglichen wie weit das Ergebnis abweicht wenn Rechner (und MP3) und Amp
in einem Raum sind.

habe ich jetzt nicht verstanden. Wie meinst Du das?

Viele Grüße,
Marc

Piero the Guitarero:


Elmwood Channel1 (green)
http://freenet-homepage.de/triaxtasy/elmwood_ch1_2.mp3

Elmwood Channel 2 (Yellow) (alle 20 sekunden wechsel ich von Hand den Mode Switch Blues/Modern)
http://freenet-homepage.de/triaxtasy/elmwood_ch2_3.mp3

Elmwood Channel 3 (red)
http://freenet-homepage.de/triaxtasy/elmwood_ch3_5.mp3

Soldano X99 (lead) Gain 1°° Bass/Mid/Treble 2°°
http://freenet-homepage.de/triaxtasy/soldano_1_rhm.MP3

Soldano X99 (lead)
http://freenet-homepage.de/triaxtasy/soldano_3_rthm.mp3

ACY:
EIER! WO SIND DIE EIER IN DEN CLIPS?      Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!     ;D  ;D  ;D

So könnte man das doch eigentlich auf den Punkt bringen. Den "Schub", den "Druck" den der Amp bietet rüber zu bringen, das dürfte schlicht und ergreifend das Problem sein. Ich sehe das wie Olaf, ein gutes Micro direkt ran, und entweder noch ein fettes Kondensator-Teil an einen anderen Speaker, oder "etwas" (aber nicht zu weit) entfernt dazu stellen.

Gruß, "ACY"   :-)

mac-alex_2003:
Hm, kann es sein, dass die Elmwood-Clips saudünn klingen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln