Technik > Tech-Talk Amps
Der Nachtfalke fliegt
Larry:
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 15.01.2009 07:02 ---In Bezug auf die Eyelet-Geschichte habe ich vor einiger Zeit mal die Seite eines Ampbauers gesehen, der extra die Turrets verwendet hat, damit das Board darunter keinen Schaden nimmt, wenn ein Bauteil durchbrennt. Hm, ist auch ein Ansatz, oder? ;D ;D ;D
Edit: Hab die Seite noch gefunden: http://www.makoamplification.com/build2.html
Sieht zwar schon geil aus, nur das dem mit dem "burn out component" hätte ich jetzt irgendwie nicht geschrieben...
--- Ende Zitat ---
Diese geniale Überlegung würde mein Vertrauen in dieses Gerät ja fast ins Unermessliche steigern!
Wie weitsichtig! Zumindest das Board schützen, wenn die Schaltung abfackelt ;D
Larry
Larry:
--- Zitat von: mac-alex_2003 am 15.01.2009 14:17 ---P.S.: Die Elkos sind noch gar nicht festgemacht, da ich mich noch nicht zwischen temperaturfestem Montageband und Kabelbinder entscheiden konnte.
--- Ende Zitat ---
Meine Empfehlung: Schraubbarer Befestigungssockel auf's Board und Elko mit Kabelbinder darauf anzurren - siehe Foto!
Bei axialen Elkos zwar nicht unbedingt erforderlich (ich mach's trotzdem!), aber bei radialen allemal.
Larry
mac-alex_2003:
Hi,
ich hab da temperaturfestes Montageklebeband, das hält so ziemlich alles aus, auch bei Temperatur (nicht zu verwechseln mit billigem doppelseitigem Klebeband, das hält gar nichts aus!). Vorteil ist, es verschwindet unter dem Elko.
Hier bin ich jedoch am Überlegen auf solche Halter wie Du es gepostet hast mit Kabelbindern umzusteigen. Muss mal schauen, was sich da ergibt.
Viele Grüße,
Marc
Piero the Guitarero:
--- Zitat von: Larry am 15.01.2009 14:51 ---Diese geniale Überlegung würde mein Vertrauen in dieses Gerät ja fast ins Unermessliche steigern!
Wie weitsichtig! Zumindest das Board schützen, wenn die Schaltung abfackelt ;D
--- Ende Zitat ---
Mal ne Frage: Das mit den Boards schützen is natürlich quatsch, aber wenn ich diese "erhöhten"
Lötösen so sehe...
...da kann man doch rumexperimentiern bis der Arzt kommt ohne das man Angst haben
muss das ein Lötauge flöten geht. Ich hab nämlich bei meinem Soldano durch unsachgemäßes
umlöten ca 7 Lötaugen vernichtet. Kann man diese Mako Lötösen nachträglich
anstelle meiner ruinierten Lötaugen einstanzen?
Gruß P.
The Tube-Factor:
Hi!
Das sind Turrets.. Wenn der Durchmesser der Lötösen nicht größer ist als der der Turrets sollte das gehen (dann halt aufbohren).Musst nur sicherstellen dass die Dinger halten und Kontakt haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln