Technik > Tech-Talk Amps
Der Nachtfalke fliegt
mac-alex_2003:
Servus,
der Cleankanal wird weiter vorne entsprechend abgestimmt um das auszugleichen, sonst klingt das zu dumpf. Daher gibt es dann auch keinen Presenceregler für Clean.
Auf FX-Loops habe ich absichtlich verzichtet, v.a. da ich serielle ungepufferte Loops nicht ausstehen kann, da sie die ganze Schaltung beeinflussen können. Eine parallele kann natürlich integriert werden, habe ich hier aber erstmal nicht eingebaut.
So langsam komme ich auch mit der Abstimmung voran, das dauert aber noch ein bischen seine Zeit.
Viele Grüße,
Marc
mac-alex_2003:
Guten morgen,
die Sozo Premium Kondensatoren sind nun angekommen und ich habe sie auch gleichmal kräftig ausgetestet.
An einer einzelnen Position zeigen sie eine etwas wärmere Übertragung, man könnte auch rauchig dazu sagen. Das passt sehr gut zu Vintageamps mit weniger Gain. In einem Plexi, JTM etc. kann ich mir sie sehr gut vorstellen.
Im Nachtfalken sind sie jedoch sehr sehr schnell leider wieder rausgeflogen, da sie ein paar Eigenschaften gezeigt haben, die ich nicht besonders brauchen kann.
Die Sozos sind unheimlich empfindlich für kapazitives Übersprechen, sowas hab ich bis dato noch nicht erlebt. Als Beispiel für einen von mir durchgeführten Test nimmt man ein Signal, führt es durch einen Kondensator durch und legt es über 500k o.ä. hochohmig auf Masse. Parallel zum ersten C legt man einen zweiten, ein Ende ebenfalls auf Masse, das andere z.B. an das Gitter einer Röhre (oder ans Oszi). Was da noch einstreut ist nicht von schlechten Eltern.
Die zweite Eigenschaft, die mich sehr gestört hat ist, dass ich an Stellen, bei denen ich ohne Gitter-Rs auskommen plötzlich welche bräuchte weil sonst bei viel Gain parasitäre Schwingungen entstehen, die vermutlich ebenfalls wieder durch die Einstreuempfindlichkeit der Kondensatoren kommen.
Zu guter letzt haben die Sozos in dieser Anwendung dazu geführt, dass ebenfalls wieder bei viel Gain der Ton unsauber im Bass, indifferent, weich und wabbelig wird, was ich nun mal überhaupt nicht leiden kann.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Sozos für Amps mit wenig Verzerrung eine sehr gut klingende Alternative sind, einen schön warmen Vintagesound erzeugen. Will man aber einen stabilen Ton mit einer ordentlichen Schippe Gain haben (und ich meine schon deutlich mehr als ein 800er) dann gibt es für mich Alternativen die deutlich besser klingen. Die bisher verbauten Typen passen für meine Ohren am besten rein und bieten die Stabilität im Sound, die ich brauche.
Viele Grüße,
Marc
blaublaublau:
Hi Marc
Interessant was du über die Sozos schreibst. Hast du dabei die Polung berücksichtigt?
Gruz
Yves
mac-alex_2003:
Yup. Auch gedreht machte das keinen Unterschied.
Nicht, dass es falsch rüberkommt. Klanglich sind sie wirklich interessant, nur nicht für das was ich brauche geeignet.
Viele Grüße,
Marc
carlitz:
Hallo Marc,
welche Kondensatoren für den beschriebenen "besseren" Marshall Ton würdest Du denn empfehlen (wenn Dir die SoZo nicht gefallen ) ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln