Technik > Tech-Talk Amps
Der Nachtfalke fliegt
mac-alex_2003:
Hallo,
die Auswahl meiner Kondensatoren hat nicht direkt was mit dem "besseren Marshall-Ton" zu tun. Ganz im Gegenteil, in einem Plexi-Derivat vermute ich passen die Sozos rein wie die Faust aufs Auge, nur in meinem Amp unter den gesetzten Randbedingungen eben nicht. Hier fahre ich momentan am besten mit den am Anfang verbauten Typen (siehe Bilder).
Mallorys, Röderstein, WIMA, Orange Drops und wie sie alle heißen habe durchprobiert und bin eben bei jenen Typen hängengeblieben. Die Röderstein haben mir je nach Anwendungsfall ebenfalls sehr gut gefallen.
Viele Grüße,
Marc
Dr. Nöres:
Wird nicht gemunkelt, dass die TAD und die Sozos aus der selben Fabrik kommen und nur nach anderen Kriterien selektiert sind? Oder vertue ich mich da jetzt?
Bierschinken:
Hallo,
würde mich sehr wundern, sehen die TADs doch optisch als auch von der Bauform anders aus als beide Serien mit SoZo-Label.
Grüße,
Swen
mac-alex_2003:
Das wäre mir neu, die haben auch andere Baugrößen.
Oder meinst Du die Mojo? Die sehen in der Ta(d)t ähnlich/gleich aus, was bei der Zusammenarbeit von den beiden auch gut sein kann.
Viele Grüße,
Marc
Ramarro:
Hallo Marc,
wenn die Sozos sich so verhalten wie Du beschreibst (ich kenne sie bisher nicht), gehe ich mal davon aus, dass sie nicht gewickelt sind, sondern aus Vielschichtmaterial gesägt und dann stirnseitig kontaktiert sind, also demzufolge keinen schirmenden "Außenbelag" haben. Könnte das sein?
Grüße,
Rolf
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln