Technik > Tech-Talk Amps
Der Nachtfalke fliegt
Dirk:
--- Zitat von: Custom am 8.02.2009 21:27 ---Aber falls Dirk das Alucorex mit ins Lieferprogramm nehmen sollte, werde ich das mal probieren.
--- Ende Zitat ---
Ich habe letzte Woche mit einem meiner Platinenlieferanten telefoniert und es gibt laut seiner Aussage noch eine weiter Lösung, welche ich aber noch nie gesehen habe und erst austesten möchte, bevor dann die entgültige Entscheidung fällt.
Gruß, Dirk
mc_guitar:
Hallo Marc,
Einfach mal wieder ein unglaublicher Amp! Bin gespannt wie er klingt!!
Zu den SoZos, Larry hatte ja mal geschrieben, daß die Premium-Dinger eine deutliche Einbrennzeit benötigen und dann so richtig alt und ehrlich klingen. Nach Deinen Berichten muß ich die irgendwann in meinem Plexi testen!
Grüße Micha
mac-alex_2003:
Servus,
ehrlich würde ich jetzt nicht als sehr herausragendes Merkmal nennen. Sagen wir so, im Vergleich zu Malleroys sind sie schon sehr ehrlich, TAD und WIMAs sind aber nochmals ehrlicher, dafür evtl. etwas steriler. Da hängt auch wieder viel von der Beschaltung ab.
In einem Plexi würde ich sie meinen geliebten TxDs sogar vorziehen, da sie nach einer guten Einspielzeit etwas wärmer klingen. Dies kann sich im Bass aber in einer etwas weicheren Ansprache niederschlagen. Hier beim Nighthawk ist dies eigentlich der Sound, den ich im 2. Kanal wollte. Kritisch ist nur, dass im 3. Kanal ich dagegen einen straffen Bass und hellere Höhen brauche. Deshalb ist in der Stufe auch der TxD drin. Kritisch fand ich an den Sozos die unheimliche Einstreuempfindlichkeit, hier musste das Layout halt ein wenig geändert werden.
Alles in allem bin ich froh, dass ich ihnen nochmal eine Chance gegeben habe. Interessant ist auch, dass der gesamte Amp nach der Einspielzeit nochmals stabiler wurde (obs nur an den Kondensatoren gelegen hat möchte ich nicht 100%ig behaupten). Ich konnte daher die Spannung in der Vorstufe nochmals um ein paar Volt runternehmen, was anfangs eher einen zu weichen Sound gegeben hat.
Von daher würde ich so sagen:
=> Plexi: Sozos sind superlecker
=> high gain: nicht unbedingt oder nur an bestimmten Stellen
Viele Grüße,
Marc
Dr. Nöres:
--- Zitat ---Ich wollte schlichtweg auch zeigen, dass es möglich ist zu einem Preis einen geilen P2P-Amp aufzubauen, der günstiger ist als ein in Korea produzierter Amp, von dem ich letztens mal einen Testbericht in der G&B gelesen habe.
--- Ende Zitat ---
Kannst Du schon sagen, was der Amp später in etwa kosten wird?
mac-alex_2003:
Der Nighthawk liegt so wie abgebildet, also ohne FX-Loop, bei 2.150 EUR incl. MWSt., ist also deutlich unter dem Classic positioniert.
(Ich hoffe, dass es ok ist, wenn ich den Preis hier reinschreibe Dirk?)
Viele Grüße,
Marc
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln