Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Hammond 1444-30 für Röhrenamp?

  • 7 Antworten
  • 4150 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline radex-hst

  • Full Member
  • ***
  • 34
Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« am: 23.01.2009 23:36 »
Hallo an alle hier im Forum!

Mien erster Post also erst mal kurz zu mir:

Ich heiße Frank studiere Elektrotechnik im bald 4. Semester und bin nun seit ca. 4-5 Jahren Gitarren und Verstärker Infizierter ;-)

Meine Frage bezieht sich auf die Hammond Alu-Chassis hier im Shop. Für mein kommendes Röhrenprojekt, einem Marshall 2204 Klon, such ich noch ein passendes Chassis. Da sind mir natürlich gleich die Hammonds in den Sinn gekommen, speziell das 30er (das wird auch bei den Madamps benutzt).
Nun meine Frage sollte ich lieber das Stahl-chassis nehmen oder halten die 1,3mm Alu das Gewicht der Trafos usw. ohne probs aus? (Platz bietet es ja genug) Das es sich nich gleich durchbiegt ist klar aber stabil sein sollte es ja schon. Alu hätte ich gerne um die Frontplatte einfacher geschalten zu können, sprich schwarze Schrift per Klebefolie und Klarlack drüber, denn der Stahl sieht doch sicher nich so prickelnd aus oder?
Vielleicht hat hier ja jemand ein ähnliches Projekt mit diesem Gehäuse realisiert der mir hier weiterhelfen kann?!? Und nein, bitte, größer soll es nich werden die Maße passen mir ganz gut so wie sie sind ins Konzept.

Danke schonmal für die Antworten die hoffentlich kommen werden.

radex-hst

*

custom

  • Gast
Re: Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« Antwort #1 am: 24.01.2009 01:36 »
Hallo und willkommem im Forum.
Also ich kann nur von den 1mm Hammond Gehäusen abraten. Ich habe mal ein Stahlchassis bestellt und es mit relativ schweren Hammond Trafos bestückt. Das Ganze Gebilde war in sich völlig instabil. Erst als es an allen 4 Ecken am Gehäuseboden festgeschraubt war, hatte es eine gewisse Stabilität erreicht.
Seither arbeite ich nur noch mit 2mm Chassis. Für ganz leichte Trafos mag es vielleicht gehen.

Gruß, Bernd
« Letzte Änderung: 24.01.2009 01:39 von Custom »

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« Antwort #2 am: 24.01.2009 03:32 »
Hallo,

bei so massiven Klötzen, wie sie bei nem 2204 angebracht sind, würde ich auch vom Hammondchassis abraten.
Viel eher würde ich zum Universalchassis hier aus dem Shop greifen.

Aber ja...etwas größere Chassis sind echte Mangelware, da man meist nur vorgebohrte Teile bekommt fpür bestimmte Modelle und das häufig zu recht hohen Preisen. *Wink-mit-dem-Zaunpfahl,-Dirk*

Grüße,
Swen

*

Offline radex-hst

  • Full Member
  • ***
  • 34
Re: Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« Antwort #3 am: 24.01.2009 12:43 »
Hi und danke für die Antworten bisher.

Dann werde ich wohl von meinem Plan abweichen müssen und auf das Universalchassis hier aus dem Shop ausweichen müssen.
Bei dem Chassis ist eine Breite von 430mm angegeben und die Montagelaschen mit 20mm. Sind die schon in die Breite mit einbezogen oder ist das Chassis tatsächlich 470mm breit ??? Wenn es nur 430mm breit ist wäre das ideal dann müsst ich nich alles wieder umplanen und neu kalkulieren. Würd dann zwar etwas eng aber sollte trotzdem gut klappen.

Gruß Frank

*

Offline zaphod_beeblebrox

  • Sr. Member
  • ****
  • 168
Re: Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« Antwort #4 am: 24.01.2009 13:24 »
Hallo, also ich hab mir hier beim Metallbauer ein Chassis kannten lassen.
Er hat mir zu  2.5mm Alu geraten. Das ganze ist ein "U-Profil mit umgeknickten Kannten" geworden. Für 30x18x5cm hab ich 12€ (ohne Rechnung  ;))  gezahlt. Durfte der Azubi mal bissle kannten üben...

Nur mal so als Alternative.

Viele Grüße,
Matthias
Dieser Satz kein Verb.

*

Offline Bierschinken

  • YaBB God
  • *****
  • 4.108
Re: Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« Antwort #5 am: 24.01.2009 15:14 »
Hi Matthias,

nem Dachdecker oder Metallbauer mal nen Zehner in die Kaffeekase stecken hab ich auch schon versucht, aber mehr als ein simples "U"-Profil schaffen sie meist nicht. Wenn man da die Kanten umgeschlagen haben möchte, um das Chassis mit dem Headshell zu verschrauben, dann sieht schlecht aus...

Schade eigentlich, deswegen aber die Hoffnung auf ein überschaubares Angebot an Chassis im TT-shop.

Grüße,
Swen

*

Offline radex-hst

  • Full Member
  • ***
  • 34
Re: Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« Antwort #6 am: 25.01.2009 15:04 »
Hi Leute,

beim Metallbauer war ich auch schon, aber bei mehr als nem simplen U-Profil wirds den schon bald zuviel und von den Preisen dann will ich erst garnicht anfangen. Hab mir jetzt das Medium-universal bestellt. Da spart man sich dann auch gleich n paar Bohrungen.
Aber ist es nun 430mm breit oder 470? (also insgesamt mit den beiden Befestigunslasche an den Seiten)
Wenn ich das wüsste könnt ich nämlich schon das Holz kaufen morgen,
solange ich noch 18mm zum Preis von 15er bekomme weil sie das nich da haben ;D

*

Offline zaphod_beeblebrox

  • Sr. Member
  • ****
  • 168
Re: Hammond 1444-30 für Röhrenamp?
« Antwort #7 am: 17.02.2009 21:34 »
Uiui... Ja ich weiss da leider auch neues zu berichten!
Wir sind mit unserem Büro umgezogen in ein Gewerbegebiet. Da ist auch ein Bauschlosser. Bei dem war ich gestern und wollte quasi das gleiche Chassis nochmal haben (etwas breiter)... Und der wollte das doppelte! 25€. Dann gurk ich doch lieber einmal durch die Stadt und hol es bei dem anderen. Hoffentlich kann der sich noch an den Preis erinnern ;-)

Grüße,
Matthias
Dieser Satz kein Verb.