Technik > Tech-Talk Amps

3/4-fach Becherelkos für Ampeg - Bezugsquelle?

(1/7) > >>

Hank from hell:
Hallo,


ich brauche neue Netzteilelkos für einen Ampeg V2, die alten hier sind ~35 Jahre alt und fangen langsam zu brummen an :)

Ich bin jetzt auf der Suche nach einer halbwegs günstigen Quelle. Das Problem ist, dass ich ziemlich ungängige Becherelkos brauche:

- 70µF + 40µF + 40µF,  je 450V
- 40µF + 20µF + 20µF + 20µF,  je 450V   (Nachtrag: den gibts hier im Shop von JJ!)
- 40µF + 40µF + 40µF, je 500V

Eventuell tun's auch abweichende Werte bei anderer Beschaltung, aber da gibt's zu viele Möglichkeiten um die hier aufzuzählen.

Die originalen haben dazu noch spezielle Anschlüsse (siehe hier http://entertainment.webshots.com/photo/2671281300045125817JphbNN), aber da sollten es auch andere tun. Allerdings will ich schon Becherelkos verbauen, die in die vorhandenen Löcher passen.


Hier zulande bin ich da bisher nur bei Banzai und "Frag jan zuerst" / Wüsten fündig geworden. Allerdings würde mich da ein Elko jeweils 30-40€ kosten, das ist mir dann doch etwas zu viel für ein bischen Kapazität.
Ein halbwegs realistisches Angebot wäre ein kompletter Elkos Satz für den Amp von Fliptops.net, käme auf etwa 60€ + Versand aus USA. Allerdings hab ich dann auch wieder die Zollsache am Hals...

Kennt jemand sonst noch eine mögliche Quelle für Mehrfach-Elkos?



Gruß, Johannes

Hank from hell:
Hallo,


ich habe gerade nochmal etwas gegrübelt :)   Also zwei der Kondensatoren könnte ich mir durch JJ Doppelelkos ersetzen, d.h. insbesondere würde mich noch interessieren, wo man günstig nen 40+40+40µF / 500V elko her kriegt.



Gruß, Johannes

FRK:
Hallo Johannes
schau mal hier ob was dabei ist http://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/k8.htm
wenn nicht ruf ihn mal an.
Gruß
Frank

Hank from hell:
Hallo,


--- Zitat ---Hallo Johannes
schau mal hier ob was dabei ist http://www.die-wuestens.de/dindex.htm?/k8.htm
wenn nicht ruf ihn mal an.
Gruß
Frank
--- Ende Zitat ---

Danke für die Antwort, aber das hatte ich schon gesehen. Da bekomme ich nen 3x40µF Kondensator, aber 30€ is ganz schon heftig find ich. Wäre aber die Notlösung bisher ;)


Gruß, Johannes

bluesfreak:
Servus,

Die Multicans sind in Europa eigentlich fast nicht zu bekommen und ich denke für Dirk würde es sich nicht lohnen die im Shop zu haben. Da man die aber trotzdem mal braucht muss ich mal wieder nach Antique Electronic Supply verweisen, ein Laden der so manche Schmankerl hat. Der für den Ampeg passende 3x40µF sollte der C-EC40X3-525 sein aber auch hier liegt der Preis bei 35 U$...

Gruß
Stefan  8)

PS: Ich selber suche auch Elkos, 15000µF/100V für ne PA Endstufen ( Harrison P900) mit Schraubanschlüssen, sind LRCs drinnen, falls also jemand was weiß...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln