Technik > Tech-Talk Effekte

Banana-Booster brummt

<< < (3/4) > >>

Dirk:
Hi,

das Problem sind die schlechten Gleichrichtungen/Siebungen in diesen Netzteilen.Wenn Du aber die Bauteile soweit bekommen kannst um eine ordentliche Gleichrichtung / Siebung dann nimm eines dieser China-Netzteile (achte aber darauf, dass es kein Schaltnetzteil ist, was man schon gleich am Gewicht merkt), entferne dessen Gleichrichtung und verwende nur den Trafo mit dem Du dann in die hoffentlich ordentlich aufgebaute Gleichrichtung gehst. Der Trafo sollte gut 3 V Über Nennspannung liegen, also 15 V AC und um auf der sicheren Seite zu sein, etwas leistungsstärker ausgelegt sein.

Gruß, Dirk

gidear:
Hallo Dirk,

vielen Dank für die ausführlichen Tips. ich habe einen guten 16V Adapter mit 1000mA. Kann man den benutzen oder blitzt es dann?
An dieser Stelle möchte ich mich mal für die exelente Arbeit und die guten Beiträge und Moderation im Forum bedanken. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal hobbymässig zur Elektronic finde. Ich bin Gitarrist seit 30 Jahren und es macht mir rieisgen Spass mit der Elektronik zu experimentieren.

Saludos aus Lima,
Gidear

Dirk:
Hall,

wenn Du die 16V (AC ?) auf 12,6 V DC !! runter bekommst und diese sauber sind, dann geht das, ansonsten werden die Heizungen stark überlastet...

Gruß, Dirk

gidear:
Hallo Freunde,

seltsames ist passiert: ich habe einen 16V adapter an die Gleichrichterplatine angeschlossen und ca 13,9V gemessen. Um mir ein Bier zu holen bin ich in die Küche und hörte einen kleinen Knall. Nachforschungen ergaben, dass der Kondensator C4 durchgeknallt war. Nach nochmaligem Messen liefert die Platine jetzt exakt 12,7V und der Bananabooster funktioniert perfekt. Was ist passiert? Kann ich das so lassen?

Saludos,

Gidear

Dirk:
Hi,

aha, da haben wir also den Fehler gefunden bzw. der Fehler hat sich selbst gefunden. Du hast den C4 falsch herum eingebaut und diese hat nun das Zeitliche gesegnet. Da sollte man schon drauf achten, dass die Kondensatoren richtig herum eingebaut werden, dann so ein platzender Elko kann schon einen kleinen Schaden anrichten und sei auch nur ein Stück Papier, dass Dir ins Auge fliegt.
Wenn dieser Elko fehlt ist die Siebung nicht 100% und Du solltest diesen durch einen neuen Elko ersetzten. Dieser kann von mir aus auch eine höhere Spannungsfestigkeit haben, aber nicht weniger. Du kannst die Gleichrichtung jetzt aber erst einmal ohne C4 betreiben, aber wie gesagt diesen kurzfristig ersetzen und zwar durch Einen der richtig herum eingelötet ist.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln