Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Impedanz Transistoramps

  • 25 Antworten
  • 14610 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Tube_S_Cream

  • YaBB God
  • *****
  • 904
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #15 am: 17.11.2010 11:40 »
nennt sich "Tweeter-protection"   ;D

Es gilt also immer noch die alte Regel " Wenn Du in der Bucht eine Dynacord PCA2x50 aus vertrauenswürdiger Quelle ergattern kannst: Zuschlagen!

Als Endstufe für Bassgitarre reicht eine 2250 eigentlich völlig aus. Durch den Softlimiter kann das teil einen Lärm wie ein Ampeg SVT rausdrücken. Unsere PCA2450 hat übrigens schon mal einen Discoabend  als Subwooferamp in Brücke mit 4-Ohm Last überstanden  :o :devil:
Das Ding ist in der Tat gefühlt lauter als eine 2x900W Hitec-Audio-Endstufe, die jetzt für die Subs werkelt.
Trotzdem ist sie jetzt im Mid-High-Bereich besser aufgehoben, weil sie einfach viel sauberer und differenzierter klingt als die niederpreisigen Wattmonster.

Aaaaber: Ein Problem gibt es, wenn man ein defektes Exemplar gekauft haben sollte. Die TO3 Hitachi MOSFETs 2SK139, 2SJ52 sind nur noch sehr schwer und für viel Geld zu bekommen. Im Normalfallen gehen die nicht kaputt... wobei .. bei massiver Überspannung oder Rückwärtseinspeisung bei Falschverkabelung kann man sich nie sicher sein. Also Vorsicht bei "Superschnäppchen"

Gruß

Stefan

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #16 am: 17.11.2010 11:49 »
Hi Stefan,

danke für die Infos

... die Ereignisse überschlagen sich ... hab aktuell ein weiteres Angebot, diesmal für eine 2450, bekommen ... werde wohl erneut zuschlagen müssen ...!

:-))

Gruß
Häbbe

*

Offline haebbe58

  • YaBB God
  • *****
  • 3.504
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #17 am: 27.12.2010 19:40 »
... nochmal den Thread ausgebuddelt, sorry  :danke:  :angel:

Hi Stefan,

habe nun auch noch eine Dynacord PCA 2450 dazu ergattert ... man weiß ja nie, gell?

Also nochmal danke für Deine Tipps, die Tipps sind Gold wert! Die beiden Endstufen sind gebaut wie Panzer und können mit einem Bass und guten Boxen fast Erdbeben erzeugen! :devil:

Getestete Spielpartner aus meiner ständig wachsenden Sammlung:
TT XB 115 mit Emi Kappa Pro
TT XB 210 mit Emi Deltalites 2510
TTC 115 -606 mit Emi Deltalite 2515

Gruß
Häbbe


*

Offline Julian

  • Newbie
  • *
  • 4
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #18 am: 6.02.2011 13:15 »
Hallo allerseits,

Ich habe mir gestern den Fame SP200h Head gekauft. Allerdings steht da nirgends eine Impedanz dran, noch gibts eine Anweisung oder etwas im Internet, was mir hilft, wo ich den AMP anschließen kann. Spielt das keine Rolle oder warum steht da nichts zu dran?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen, da ich heute Probe habe und den AMP dann auch gerne in Betrieb nehmen würde. Ich würde ja glatt beim Music Store anrufen, aber es ist ja sonntags.

Viele Grüße
Julian

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 938
  • Röhrengraf
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #19 am: 6.02.2011 13:22 »
Hallo,

gerade bei günstigen verstärkern wäre ich da etwas vorsichtig mit 4 Ohm Lautsprechern.
Es werden heute oftmals Leistungs IC's im Ausgang gebrückt. Sodass der Amp minimal 8 Ohm verträgt.

Ob das bei diesem AMP so ist solltest du mal im Manual erschnüffeln.

Definitv ist aber, dass mindestens 8 Ohm verträgt.

Was für eine Impedanz würdest du denn nutzen?

*

Offline Julian

  • Newbie
  • *
  • 4
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #20 am: 6.02.2011 13:31 »
Hi,
Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Das Problem ist, dass es kein Manual gibt. Das hat mich bereits erstaunt. Also 8 oder 16Ohm empfiehlst du?
Ich würde 8Ohm nutzen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich davon echt nicht viel Ahnung hab. Ich dachte ich könnte mir das im Manual anlesen, aber das ist ja nicht vorhanden

*

Offline Showitevent

  • Geronimo Stade
  • YaBB God
  • *****
  • 938
  • Röhrengraf
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #21 am: 6.02.2011 13:42 »
Ich denke mal, dass auch 4 Ohm kein problem sind. Aber mit 8 bist du auf der richtigen seite.

*

Offline Julian

  • Newbie
  • *
  • 4
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #22 am: 6.02.2011 13:45 »
Super. Vielen Dank. Die meisten Boxen haben ja auch 8Ohm.

Dann bin ich mal gespannt.
Fakt ist, dass ich den MusicStore am Montag nochmal besuchen werde und mal Frage, wie das mit dem Manual aussieht.

Vielen Dank nochmal.

*

Offline SvR

  • YaBB God
  • *****
  • 2.384
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #23 am: 6.02.2011 13:51 »
Salü,
Fakt ist, dass ich den MusicStore am Montag nochmal besuchen werde und mal Frage, wie das mit dem Manual aussieht.
Der Importeur musst eine Betriebsanleitung in der jeweiligen Landessprach mitliefern.
Ich weiß allerdings nicht ob man beim Händler reklamieren kann, wenn man das Gerät trotz fehlender Anleitung in Betrieb nimmt und es tritt ein Schaden auf.
-> normal muss der Kunde die Anleitung vor der Inbetriebnahme durchlesen.
mfg sven
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
PIC32-Tutorial

*

Offline Julian

  • Newbie
  • *
  • 4
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #24 am: 6.02.2011 14:13 »
Das ist rchtig. Ich möchte ja nur eine haben und kein Stress da machen. Aber über den Music Store kann ich sicher eine Bedienungsanleitung ordern. Immerhin ist Fame die Hausmarke vom Music Store

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.919
Re:Impedanz Transistoramps
« Antwort #25 am: 6.02.2011 14:55 »
Das ist rchtig. Ich möchte ja nur eine haben und kein Stress da machen. Aber über den Music Store kann ich sicher eine Bedienungsanleitung ordern. Immerhin ist Fame die Hausmarke vom Music Store

Google mal

"Online abrufbar - Registrierung nötig"

Grüße
Jochen