Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE

  • 13 Antworten
  • 9333 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Hallo
also der AC30 wurde in d. lt Wochen wieder hergerichtet. Wir brauchten einen Netztrafo mit GZ34 Support (TAD AC P30 ) neu,und  32+32myF, 16+16myF Caps und... alle anderen Leistungs Elkos sind neu. Meist TAD bzw Goldcaps auch die GZ34 ist neu.
Dann neue 4x JJ EL84 (Matched)  + 5x JJ ECC83S + 1x JJ ECC82 !!!
Er klingt super, der AMP  ist auch mehrere Stunden (3-4 std Probe) stabil und macht kein Rauschen oder kratzen-
---> ABER ES BRUMMT ZUVIEL!!!!  auch ohne Gitarre drin <---
. Das Brummen baut sich nach dem Einschalten auf und bleibt konstant so  ca. 100-200 Millivolt können am Speaker
als Brummen am Oscilloskop gesehen/gemessen/gehört  werden. Der neu Netztrafo hat keine Kappe - bei TAD sagte man mir - aif mein Mail wg dem Brummen - das ist  auch nicht relevant. Gebrummt hat der aC30 auch mit den alten Röhren Philips Miniwatt El84 (sonst wie oben)

(ich habe den alten NT nie gesehen der Ersatztrafo war vollkommen falsch und hat zum Exodus des armen Vox geführt.)

Von der Lautstärke der Kanäle ist das Brummen unabhängig also = egal ob volle Drehung oder Nullstellung bei jdm Kanal.
Wir haben heute nochmals versucht mit 2x100 Ohm die Heizspannung 6.3V-0V in eine mit "CenterTap 3,15V -erde - 3,15V" zu ändern.
Das sollte das Brummen eindämmen Scheisse deid dem ist das Brummen stärker. Der Rückbau brachte nicht mal mehr den Zustand vorher ??!!!
Jetzt sitzt der Frust tief. Hat jmd eine Idee ? Was es sein könnte ????

Liebe Freunde - für hilfreiche Tips  bin ich sehr dankbar

Ich wollte ja noch den RED FANG mit V30 Bericht abliefern. Aber das kann ich erst nach dem der Brumm weg ist.

Zum Baujahr : TopBoost o Reverb
- Grey Panel, VOX product
- Silverbells (in Rente) T1088 "EB1Y"  VOX  "Erith, Kent, England"
- GZ34
- 3 schale Vents/Schlitze
- rechteckiges VOX Emblem
- schwarzer AusgangsÜbertrg

*

Online bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #1 am: 21.01.2007 09:46 »
Servus,

wirklich alle Elkos getauscht? Auch den Kathodenelko und den vom Top Boost?
Wenn Du schon ein Oszi besitzt schau Dir mal die Heizspannung an, da der Brumm konstant bleibt würde ich das übel zuerst dort suchen.
Auch ma alle Masseverbindungen checken, es könnte sein daß da nach dem Riesenumbau irgendwo noch ein Drähtchen ab ist und Probleme erzeugt. Wie siehts mit den Screen- und Gridstoppern aus? In den alten Vöxen sind CC's drinnen die gerne altern und auch brechen => Werte irgendwo aber nicht da wo sie sein sollten. Das die Trafokappe keinen Einfluss hat kann schon sein, was mich an Deinem Amp jedoch stören würde ist der schwarze OT, da sollte eigentlich ein Woden drinn sein => Evtl ist der auch schon mal getauscht worden?

Gruß
Stefan  8)

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #2 am: 21.01.2007 10:20 »
KathodenElko!?
wenn es der ist mit dem  47Ohm widerstand zusammen in der Endstufe ist - JA der ist auch neu.
Aber masse-problem  - könnte sein. Es ist aber KEIN BOAOAOAOAT  ,wie wenn man bei Vollgas das Kabel aus der Strat zieht. Sonder es baut sich bei Einschalten langsam auf und "huuummmt" dann so konstant.

Der Ausgangsübertrager - ich weiss nicht ob der orig. ist - schwarz rechteckig
wie und wo kann ich bilder posten?

Kann der Choke so n Brumm verursachen?
Wie gesagt abgesehen davon ist der Klang "erdig" = richtig gut - ohne Rauschen und Kratzen und der "Betrieb" stabil über Stunden weg.

Danke !

 

*

Online bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #3 am: 21.01.2007 10:34 »
Servus,

ja, der Kathodenelko ist der 25µF/25V der parallel zum 50Ohm Kathodenwiderstand liegt
(btw: eine Erhöhung desselbigen auf 68Ohm kostet 1% Sound erhöht aber die Lebensdauer der Endröhren drastisch).
Wenns ein feiner Brumm ist dann kommt er zu 99% aus der Siebung der Anodenspannung, mess mal deren Restwelligkeit nach bzw. tausch mal testweise die GZ34 bzw. check die 33µF Siebelkos (hast Du da nen originalen Mutlican drin oder ein Päckchen gebaut?
Ich hatte bei den GZ34 auch schon "faule" dabei die die seltsamsten Fehler hervorriefen...
Bilder kannst Du über die erweiterten Optionen (Taste da unten links neben dem Fenster) beim Erstellen/editieren des Posts anhängen...

cu
bluesfreak  8)

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #4 am: 21.01.2007 11:36 »
ich habe halt mal zum wiederaufbau eine " GZ34 NN501-TAD/STR" bei TAD bestellt.
haette jmd zu test eine Gz34 die gut funzt - ich würde die portokosten uebernehmen?
ansonsten hole ich mir halt wieder eine neue TAD GZ34 STR (wg umtausch bei TAD )javascript:void(0);
Embarrassed

sonst logischer weise bei TubeTown !

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
NEUER VERSUCH Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMMT HILFE!!
« Antwort #5 am: 29.01.2007 21:05 »
Hallo Eure Resonanz war ja nicht gerade überwältigend. Aber egal also es ist jetzt ein bisschen besser geworden.  ::) ::)
Aber immer noch zuuu stark. Definitiv brummer der AC30 auch wenn alle Vst.+PhD Röhre DRAUSSEN SIND und zwar mit 50Hz.  >:(
 ??? Der Brumm kommt von der Heizspannug/Trafo. Wir haben die Endst.Anodenleitungen umverlegt weg von der Heizspannungsleitung.
Und auch den TAD Elko 32myf+32myF ggn einen von Dirk getauscht - der ist besser = leiser im "Brumm".
Das beider, meine ich, hat ein bisschen was gebracht. Leider ist aich nocht eine der neuen EL84 defekt was mehrfach den 100 ohm weggebrannt hat. Jetzt sind die 40 Jahre alten EL84 von Philipps drin und die halten - die EL84 werden umgetauscht (diese waren nicht von Dirk) .
Also kann auch sein, dass die alten EL84 leiser sind und er deswg. weniger brummt. Was mir dann brummen würde.  >:(

Frage und alle Durchblicker:
--> was kann man noch tun ? Der Trafo ist neu von TAD AC30P leider OHNE 3,15-0-3,15 CenterTap sondern wie original 6,3V-0V
Heizungswicklung. Der PseudoCenterTap mit 2x 100 ohm ggn Masse habe wir schon versucht war nicht so befriedigend eher scheisse im Zushg mit dem TAD Siebelko- evtl nochmals probieren ?
Ich bin mit dem Klang sonst sehr happy  ;D  ... nur das Brummen ist einfach NERVIG.   :o ???



*

Offline Rollo

  • YaBB God
  • *****
  • 273
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #6 am: 31.01.2007 17:47 »
Hallo,hast Du mal überprüft, ob die Heizung nicht irgendwo (bei der 4.Vorstufenröhre?) doch noch eine Verbindung zum Chassis hat? Normalerweise haben die älteren Lötleisten-AC30s alle diese brummerzeugende Masseverbindung.Also messen, evtl.ablöten und dann die 2x100R-Nummer wählen.
Rollo
When in doubt  trust your paranoia.
R.Davies

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #7 am: 31.01.2007 20:30 »
Oh danke für die Antwort.
ja ich teste das -- aber welche Masseverbindg meinst du - also von welchem Bauteil  abgehend ?
auf Gehäuse/Masse ( wahrscheinl Widerstand oder) ?

Aber seltsam ist , dass es auch genau so brummt WENN alle 6 VorStufen Röhren draussen sind ???

Naja jeder Tip ist ein Schritt näher ans Ziel -
Weiter so  :) :)


*

Offline Rollo

  • YaBB God
  • *****
  • 273
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #8 am: 1.02.2007 09:49 »
Das ist eine Masseverbindung von einem der Heizungsanschlüsse des Röhrensockels zu einer Lötöse an der Sockelverschraubung, daher brummts auch ohne Röhren.
Jetzt müsst es ja klappen,
Rollo
When in doubt  trust your paranoia.
R.Davies

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #9 am: 4.02.2007 13:58 »
Ok du hast recht da ist ein Draht von der 3.ECC auf die 4. ECC83 und dan ein Verbindung auf Gehäusemasse.
Aber ich darf die nicht ungestraft wegmachen ? Durch was soll die Verbindung  ersetzt werden ?
Anbei ein unscharfes Foto

Danke für Deine Hilfe Rollo und den anderen auch !
Claus

*

Offline Rollo

  • YaBB God
  • *****
  • 273
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #10 am: 6.02.2007 13:55 »
Wie gesagt:diese Verbindung zum Chassis "ablöten und dann die 2x100R-Nummer wählen...",wie's strafrechtlich damit aussieht, weiß ich nicht, aber wenn Du's diskret abwickelst merkt's der Grosse Foxxl im PseudoclassA-Amt bei all dem Gebrumm wahrscheinlich gar nicht......
Rollo
When in doubt  trust your paranoia.
R.Davies

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #11 am: 9.02.2007 09:53 »
Hallo die Änderungen haben wir gemacht ! Es ist besser geworden. Was jetzt noch so hörbar ist - sind Einstreuungen von Netztrafo.
Wie diese noch beseitigen kann - keine Ahnung - wie gesagt es könnte besser sein. Es ist aber auch so dass ein SingleCoil Pu schon mehr
stört als der AMPBrumm.  Der NT ist neu von : TAD AC30P +   a l l e   ELKOs (Siebelko 32+32myF, GZ34 eine TAD und JJ, alle Röhren sind neu!
+ Volume Potis sind neu +  a l  l e    Rs und CAPs  in der Endstufe!    ??? ???

Danke allen.

*

foxx

  • Gast
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #12 am: 13.02.2007 14:48 »
Hi Bluefrog - ..habe aufmerksam deine brumm-geschichte gelesen. Also: wenn dein vox schwarze trafos mit quaderförmigen abdeckungen eingebaut hatte - wobei der netztrafo nach unten durch's chassis durchhängend eingebaut war -  stammt er wahrscheinlich aus der übergangsperiode in der die fertigung nach Italien verlegt worden war - ende der 60er. Das heisst, das amp-chassis samt hardware und die silver bulldogs kamen noch aus england, alles andere wurde in Italien fabriziert und die einzelteile kamen von verschiedendsten zulieferern. Das heisst ganz und gar nicht, daß das die qualität des amps gemindert hätte - im gegenteil, die verarbeitung war ganz hervorragend, die schaltung exakt die gleiche wie die der JMI-amps und der sound der selbe, sofern der amp in ordnung ist. Zum Brumm: bei jedem ac30 ist es absolut erforderlich, ein hochwertiges, gematchtes quartett el84 an bord zu haben. Hat man das nicht, kann man auch versuchen, die vorhandenen endröhren um zu positionieren, bis es weniger oder gar nimmer brummt. Ist die gleichrichterröhre im begriff, den geist aufzugeben, sorgt sie dafür, daß der netztrafo heissläuft und irgendwann einmal abraucht, also auf die GZ34 aufpassen. Seit der EU-vereinheitlichung der Netzspannung auf 230V empfiehlt es sich, einen ac30 auf der 245V anzapfung zu fahren, und nicht wie gewohnt, auf 225V. Wenn alle elkos ausgetauscht wurden, sollte nix mehr schiefgehen. Die abdeckhaube für den TAD AC30P Trafo gibt's bei Jan Wuesten (askjanfirst). Die grösse der haube ist EI 126 und sollte gemäss der dortigen masszeichnung auf den TAD-trafo passen.

Netten gruß
foxx 

*

Offline bluefrog

  • Sr. Member
  • ****
  • 195
Re: Vox AC 30 BJ69 mit GZ34 BRUMM ZU STARK: HILFE
« Antwort #13 am: 13.02.2007 16:34 »
also VIELEN DANK für deine Antwort - die GZ34 von JJ ist BRANDNEU ich habe noch eine 2. GZ34 vo TAD
also da kann ich ja mal checken - die EL84 sind AUCH BRANDNEU von  Banzaieffects und sind alle "21.8"  als Quartett ge"machted"

der Trafo wird in der Tat heiss wie sau!  kann aber auch von der ABhitze der EL84 sein die wirklich brüten (50 Ohm R )
Wie kann ich feststellen,  dass an der Anodenspannung was nicht stimmt - wir haben sehr intensiv gemessen es sind so 296 V
eigentlich sollte alles soweit passen
Claus