Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Peavey 5150II Röhrenbezeichnungen

  • 4 Antworten
  • 3438 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Doram

  • Starter
  • *
  • 9
Peavey 5150II Röhrenbezeichnungen
« am: 5.08.2008 18:16 »
Hallo,

ich muss bei meinem Peavey wohl mal die Röhren tauschen, da ich ein Einstellungsunabhängiges Brummen bekommen habe.
Nach gründlicher Recherche weiß ich aber immer noch nicht 100%tig was die Vorstufenröhren so machen, da ich schon wiedersprüchliches gelesen habe.

Habe ich recht wenn ich behaupte:

V4 V3 v5 v2 v1 v6

V4: Phasenwechsler -> so genannte balanced Selektion
v5: Treiberröhre
v1, v2, v3, v6: Verstärkerröhren -> so genannte v1 Selektion

Wenn ich mich irren sollte sagt mir bitte Bescheid.

Wollte mich ansonsten an Dirks empfehlungen halten:

JJ TT TT/EH für die Verstärkerröhren und JJ 6L6 für die Endstufe.


Schoneinmal vieln Dank,

Doram

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Peavey 5150II Röhrenbezeichnungen
« Antwort #1 am: 5.08.2008 19:42 »
Hallo,

soweit ich weis ist in dem Manual zu dem 5150 ein Belegungsplan enthalten.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Peavey 5150II Röhrenbezeichnungen
« Antwort #2 am: 5.08.2008 22:26 »
Servus,
 
  Hier die Belegung nach FJA, keine Garantie dafür, habe bisher nur an einem 5150 MkI geschraubt!

http://www.fjamods.com/5150Models.html

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline Doram

  • Starter
  • *
  • 9
Re: Peavey 5150II Röhrenbezeichnungen
« Antwort #3 am: 6.08.2008 19:37 »
Hallo,

schon mal Danke!
Allerdings kann ich das Manual von dem 5150II nicht aufrufen. Nur das vom 6505+ und da steht das nicht explizit drinne.

Ich Vermute mal das es so ist:

V6: Clean Kanal
V1, V2, V5: Lead Kanal
V3: Effect-Loop .... ist wird die Röhre überhaupt genutzt wenn ich nix einschleife?
V4: Phasenteiler

Alles Gute

Daniel

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Peavey 5150II Röhrenbezeichnungen
« Antwort #4 am: 6.08.2008 20:23 »
Hallo Doram,

 Bei der FX-Röhre gibts ein einfaches Mittel um das rauszufinden. Einfach ziehen und schauen bzw. hören, ob noch Signal ankommt. An sonsten mal aufm Schaltplan schauen, gibts zahlreich im Netz!

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)