Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Nomad 55 (4x10) Problem

  • 13 Antworten
  • 5901 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Nomad 55 (4x10) Problem
« am: 13.10.2009 11:20 »
Hallo Allerseits,

ich habe mich hier ein wenig umgeschaut und finde leider keine Antwort auf mein Problem. (eigentlich Probleme)

1. Problem incl. Vorgeschichte

letzte Probe habe ich ein seltsames Phänomen bemerkt - im Clean Channel (wenn ich normal in die Saiten schlage und ausklingen lasse) hört man ab einer Unterschreitung einer gewissen Lautstärke ein zerren - das Gleiche wenn ich von vornherein leise in die Saiten greife. Irgendwie hört es sich an als wenn ich Übersprecher vom Crunch Channel hätte (Der Ton stirbt im "Zerren" ab)

Mir ist es bei der 4 Kabelmethode erst aufgefallen - natürlich habe ich dann alles was im Einschleifweg war ausgestöpselt. Ich bin dann direkt mit der Gitarre in das Input des Verstärkers gegangen. Gleicher Effekt. Das einzige was ich nicht gemacht habe war, dass ich das Poti vom S/R zurückgedreht habe. (ist mir später erst eingefallen und komme erst am Freitag in den Proberaum)

Nochmals zur Verzerrung: Wenn ich laut spiele zerrt da gar nix!! Erst bei Unterschreitung einer gewissen Lautstärke. Oder wenn ich bei gleicher Einstellung einfach nur ganz zaghaft und leise die Saiten zupfe - dann zerrt es gleich.


Mein zweites Problem ist, dass ich gerne mein MFX mit der 4 Kabelmethode einbinden möchte und deshalb statt einen parallelen eine seriellen Effektweg brauche - gibt es Anleitungen oder Schaltpläne (habe ja welche gefunden (auch im Boogie Forum) die den Nomad betreffen oder gibt es analogien zu anderen 3 Kanälern von Mesa?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe

Mark

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #1 am: 13.10.2009 11:42 »
Hallo TMB,

Hatte gestern erst das gleiche Problem bei einem Bass-Amp. Dort waren die Schaltkontakte des FX-Weges und des Low-Inputs korrodiert. Die FX-Buchsen hab ich gewechselt, die Inputbuchse ging nach Behandlung mit Kontaktmittel wieder.
Da würde ich als erstes ansetzen.

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #2 am: 13.10.2009 13:21 »
Hallo TMB,

Hatte gestern erst das gleiche Problem bei einem Bass-Amp. Dort waren die Schaltkontakte des FX-Weges und des Low-Inputs korrodiert. Die FX-Buchsen hab ich gewechselt, die Inputbuchse ging nach Behandlung mit Kontaktmittel wieder.
Da würde ich als erstes ansetzen.

Grüße Micha

Vielen Dank für den Hinweis Micha - das ist mal ein Ansatz
In einem Boogieforum wurde gemutmaßt, dass es evtl an der für den Loop verantwortlichen Röhre liegen könnte.

Grüße,

Mark

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #3 am: 13.10.2009 13:51 »
Auch möglich! Probier es nacheinander aus! Erst die Buchsen, kostet quasi nix! Neue Röhre hat man in der Regel da, dann einfach mal jeweils in die Position tauschen und hören, was passiert. Wenn das alles nicht hilft, muß man weiterschauen...

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #4 am: 13.10.2009 14:10 »
Auch möglich! Probier es nacheinander aus! Erst die Buchsen, kostet quasi nix! Neue Röhre hat man in der Regel da, dann einfach mal jeweils in die Position tauschen und hören, was passiert. Wenn das alles nicht hilft, muß man weiterschauen...

Grüße Micha

Werde ich machen - hat bis dahin jemand eine Idee wie ich meinen Loop seriell bekomme?

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #5 am: 13.10.2009 14:19 »
Hat der Nomad keinen FX-Mix Regler? Da müßte eigentlich 100% FX einstellbar sein, das ist dann also seriell, ohne Direktsignal.
Kenne aber dem Amp nicht. Schau mal da nach.

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #6 am: 13.10.2009 14:53 »
was ich bisher aus den diversen Threads in den Foren gelesen habe ist der parallele nicht ganz 100%ig und viele löten ihre loops deshalb um - ich habe einen Regler - und der stand bei meinen Versuchen mit dem GT10 auf 100%

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #7 am: 25.10.2009 08:49 »
Hallo Allerseits,

ich konnte das Problem mit meinem Nomad nun genau einschränken. Es liegt nicht an den Röhren. (habe mehrere getauscht) Das Problem mit dem Zerren im Clean Kanal tritt nur auf wenn ich den Gain im Crunch Kanal auf über 75% aufgerissen habe - es ist also ein "übersprechen" vom Kanal 2 zu Kanal 1.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie ich das behebe?

Danke im voraus

Mark


*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #8 am: 27.10.2009 08:44 »
Hallo Mark,

Übersprechen auf dem Board wirst Du ncht beheben können, die Leiterzüge sind ja fest. Nun denke ich aber, daß Mesa sich ja was beim Design gedacht hat und gehe eher davon aus, das es nicht auf dem Board verursacht wird.
Oder ist es schon immer so?
Sonst heißt es auf jeden Fall die Verkabelung checken und vor allem die Gitterzuleitungen in der Vorstufe. Dort könnte unter Umständen geschirmtes Kabel an ausgewählten Stellen abhilfe schaffen.
Kannst Du mal ein aussagekräftiges Foto vom Inneren einstellen?

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #9 am: 27.10.2009 10:15 »
Hallo Mark,

Übersprechen auf dem Board wirst Du ncht beheben können, die Leiterzüge sind ja fest. Nun denke ich aber, daß Mesa sich ja was beim Design gedacht hat und gehe eher davon aus, das es nicht auf dem Board verursacht wird.
Oder ist es schon immer so?
Sonst heißt es auf jeden Fall die Verkabelung checken und vor allem die Gitterzuleitungen in der Vorstufe. Dort könnte unter Umständen geschirmtes Kabel an ausgewählten Stellen abhilfe schaffen.
Kannst Du mal ein aussagekräftiges Foto vom Inneren einstellen?

Grüße Micha

Hallo Micha, mittlerweilen habe ich informative Hilfe im Boogie Board und telefonisch beim Headliner Meinl erhalten. Der Board Member meinte, dass er mal das gleiche Problem hatte und es wurde Abhilfe durch Tausch des FET geschaffen.
Der Meinl (Mesa Boogie) Techniker meinte, dass es am Optokoppler liegt (Bzw. nachdem ich ihn eh sehr schlecht verstanden habe) oder dass er statt des FET einen Optokoppler einbauen würde – das tut er mittlerweilen auch bei anderen Boogie Amps.
Wäre keine große Sache und würde ca. 50€ kosten.
Nun bin ich erst mal erleichtert.
Danke nochmals für Deine Antwort. Zerlegen möchte ich meinen Amp erstmal nicht selbst. Ist schon lustig…ich habe neulich den Besitzer eines Mesa Boogie Amps mit der Existenz eines Motoradfahrers verglichen. Beide müssen ständig daran schrauben. :sex:

Grüße

Mark

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #10 am: 27.10.2009 10:18 »
Hallo Mark,

das klingt mir sehr vernünftig. Laß den Hauseigenen Techniker ran, der kennt das Design richtig und muß nicht auf Verdacht werkeln. Noch dazu hat er sicherlich die passenden Pläne. Wenn der Amp dann gewartet ist, sollte auch die Schrauberei aufhören!!

Viele Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #11 am: 27.10.2009 14:38 »
das mache ich Micha, danke nochmals :)

*

Offline TMB

  • Starter
  • *
  • 8
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #12 am: 18.11.2009 09:39 »
Hallo Mark,

das klingt mir sehr vernünftig. Laß den Hauseigenen Techniker ran, der kennt das Design richtig und muß nicht auf Verdacht werkeln. Noch dazu hat er sicherlich die passenden Pläne. Wenn der Amp dann gewartet ist, sollte auch die Schrauberei aufhören!!

Viele Grüße Micha

Heute habe ich meinen Nomad vom Boogie Tech abgeholt. Es war der FET in der Channel Matrix - 40€ hat es gekostet.
Und die zweite gute Nachricht: er meinte, dass der Amp im Topzustand ist - ich hatte ihn ja erst kürzlich gebraucht gekauft
Ich freu mich auf die nächste Probe!!

Danke nochmal für den support

Mark

*

Offline mc_guitar

  • YaBB God
  • *****
  • 1.379
Re: Nomad 55 (4x10) Problem
« Antwort #13 am: 18.11.2009 11:07 »
Freut mich!

Viel Spaß mit dem Amp!

Grüße Micha
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher...(Albert Einstein)