Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?

  • 10 Antworten
  • 7523 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline orange1969

  • YaBB God
  • *****
  • 452
Werte Forumsmitglieder,

habe meinen 2203er zerlegt, weil ich die "dünner als 2mm Platine" durch ein ordentliches Turretboard ersetzen will.
Da könnte ich doch gleich auch alles demontieren und das Chassis von den ersten Rostpickelchen befreien.
Beim Auto weiß ich wie's geht: Drahtbürstenflex, Grundierung, Lack

Was mach' ich beim Stahlchassis eines Marshall ? Mit Stahlwolle schrubben und dann mit Ballistol einreiben ? Oder mit A1 Nano Kratzer Polish alles abreiben  :devil:

Oder macht es Sinn, ein Aluchassis für Plexis hier aus'm Shop zu kaufen, die Kappe vom Netztrafo zu nehmen und diesen liegend zu montieren und alles wieder rein zu setzen ?

Auf Antwort freut sich Orange1969

*

Offline Schimanski

  • YaBB God
  • *****
  • 321
  • Schmuddelkommissar
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #1 am: 28.01.2011 15:26 »
Ich bin mir sicher, dass die Chassis verzinkt sind. Das würde man ja gleich mit abschleifen.
Am besten versuchst Du, den Rost so gut wie möglich zu entfernen (es gibt auch so einen Rostumwandler). Wenn es nicht ohne Gewalt geht (Drahtbürste, schleifen), würde ich das Chassis danach unbedingt pulverbeschichten lassen (Kosten ab 50€ aufwärts), dann hast Du aber eine super Oberfläche, die sehr beständig ist.
O-Saft ists!

*

Offline orange1969

  • YaBB God
  • *****
  • 452
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #2 am: 28.01.2011 15:34 »
... Chassis verzinkt sind ...
...pulverbeschichten lassen (Kosten ab 50€ aufwärts), dann hast Du aber eine super Oberfläche, die sehr beständig ist.

Erstmal danke,

verzinkt sieht es nicht aus. Es ist ein 2203er Chassis Ende der 70er Jahre. Die Oberfläche sieht innen so aus, wie eine Mischung aus sauberen Stahl und dieser Oberfläche wie's die Hallspiralenchassis manchmal haben. Könnte auch eine ausgestorbene Chromlegierungsbeschichtung ander Oberfläche sein oder was auch immer sein

pulverbeschichten - die Idee behalte ich mal im Hinterkopf; danke

*

Offline Eugen L.

  • YaBB God
  • *****
  • 419
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #3 am: 30.01.2011 22:10 »
Moin,
es könnte sein das dein chasis brüniert ist.
Brünieren kannst du auch selbst daheim.
Den Rost kann man gut mit einem Schleiffließ entfernen oder mit der rauen Rückseite eines Haushaltsschwammes.

Gruß

Eugen
Rock rules ,Metal art

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #4 am: 31.01.2011 11:49 »
Wie brüniert man denn daheim ?
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #5 am: 31.01.2011 12:21 »
Moin,
es könnte sein das dein chasis brüniert ist.
Brünieren kannst du auch selbst daheim.
Den Rost kann man gut mit einem Schleiffließ entfernen oder mit der rauen Rückseite eines Haushaltsschwammes.

Gruß

Eugen

Hallo Eugen,
brüniert ist das Chassis mit 100% Sicherheit nicht.
Schusswaffen werden brüniert - das erzeugt diese bläulichschwarze Oberfläche...
Stahlchassis wurden früher cadmiert - das sah dann gold-silbern aus - ist aber wg. Umweltschutz nicht mehr üblich.
Heute verwendet man meistens Sendzimierverzinktes Blech oder chromatiert blankes Blech nach dem bearbeiten.
Cheers
Jürgen

Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline orange1969

  • YaBB God
  • *****
  • 452
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #6 am: 31.01.2011 13:28 »
Hallo Eugen,
brüniert ist das Chassis mit 100% Sicherheit nicht.
Schusswaffen werden brüniert - das erzeugt diese bläulichschwarze Oberfläche...
Stahlchassis wurden früher cadmiert - das sah dann gold-silbern aus - ist aber wg. Umweltschutz nicht mehr üblich.
Heute verwendet man meistens Sendzimierverzinktes Blech oder chromatiert blankes Blech nach dem bearbeiten.
Cheers
Jürgen
Mahlzeit,

Schusswaffen und Marshall (und Coyboyhut und eine Gretsch) würde Sinn machen  8)
Cadmiert kommt recht gut hin - sieht nur rein optisch schwächer cadmiert aus als die cadmierten Hallspiralenchassis von früher.
Da ich absolut kein Metall- und Schweissfachmann bin, bin ich mir auch nicht sicher, ob durch eine besondere Legierung oder Beschichtung + Erwärmung eine cadmiert-ähnliche Oberfläche entsteht.

Der Rost selbst sieht nicht so rotbraun aus wie bei alten Autos sondern eher schwarzbraun.

... hm - wenn jetzt das wirklich cadmiert ist. Macht es dann vielleicht Sinn, mit Ballistol und einem alten Waschlappen kräftig drüber polieren ?
Oder die Dremel mit eingeöltem Polierfilz ?
Und die oberste Deckschicht nicht abzutragen ?
Würde zwar den Rost nicht vollständig entfernen aber zumindest lose Partikel an der Deckschicht und ich könnte die Entscheidung ob neues Alu-Chassis oder nicht mal wieder auf zukünftige Generationen abwälzen  :-\

Wenn ich die Trafos, Elkoschellen, Röhrensockel und Stützschrauben für's Board reinsetze - ich denke da werde ich dann neue verzinkte nehmen (mit kontinentalem metrischen Gewinde  :))

Aber trotzdem würde nicht mal interessiern, wie man zu Hause brüniert - und ob das auch mit Messing hinhaut ?

Danke erstmal für die Antworten

*

Offline FRK

  • YaBB God
  • *****
  • 486
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #7 am: 31.01.2011 13:31 »
Hallo,

galvanisch Verzinkt kann man auch dazu sagen.
Es gibt da eine sehr gute Polier-Watte mit dem Namen NEVR-DULL. Mit der sollte man auch Flugrost und angelaufene Stellen entfernen können. Wenn du anfängst zu Schleifen und zu Kratzen wirst du die dünne Zink Schicht zerstören und du wirst Farbliche unterschiede der Metalloberfläche bekommen. Ich glaube besser ist Polieren da du damit auch noch eine zusätzliche Schutz-Schicht auf das Metall bringst.

Gruß
Frank   

*

Offline Schimanski

  • YaBB God
  • *****
  • 321
  • Schmuddelkommissar
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #8 am: 31.01.2011 14:24 »
Also bevor Du in ein Aluchassis investierst, was eine nicht unerhebliche Investition darstellt, würde ich erstmal versuchen, das alte Teil wieder in Ordnung zu bringen. Mach' doch mal ein paar Fotos, vielleicht kann der eine oder andere dann noch einen besseren Vorschlag machen.
Wenn schon Rost da ist, ist das ein Zeichen, dass die Oberflächenbeschichtung an den Stellen sowieso weg ist, sonst gäbe es ja keinen Rost - entweder bessert man das aus, konsequenter wäre sicher eine komplett neue Schicht.

Ich kenne die TT-Aluchassis zwar nicht, aber ich würde Stahl bevorzugen, aus zwei Gründen: Alu ist wiegt weniger, ist aber auch weicher, deswegen sind die aus 2mm starkem Blech. Dann kann man Probleme beim PE-Anschluss bekommen, Stichwort "elektrochemische Spannungsreihe" und Alu gammelt zwar nicht wie Stahl weg, kann aber eine Art Blumenkohl bei feuchter Umgebung bekommen. Ich würde das Chassis aus diesem Grund trotzdem lackieren oder noch besser pulverbeschichten.
O-Saft ists!

*

Offline orange1969

  • YaBB God
  • *****
  • 452
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #9 am: 24.04.2011 21:45 »
... Mach' doch mal ein paar Fotos, vielleicht kann der eine oder andere dann noch einen besseren Vorschlag machen. ...

So - lang ist's her, der zerlegte Marshall lag einstweilen auf der Werkbank
Anbei ein paar Fotos:
Die Rostflecken sind fast alle schwarz und nicht rostbraun.

Bin immer noch am überlegen Alu oder die schwarzen Flecken einfach lassen.

Ich mach erstmal ein alkoholfreies Bier auf ...

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.923
Re:Rost entfernen aber wie - oder gleich ein Aluchassis ?
« Antwort #10 am: 25.04.2011 08:52 »
So - lang ist's her, der zerlegte Marshall lag einstweilen auf der Werkbank
Anbei ein paar Fotos:
Die Rostflecken sind fast alle schwarz und nicht rostbraun.

Bin immer noch am überlegen Alu oder die schwarzen Flecken einfach lassen.

Ich mach erstmal ein alkoholfreies Bier auf ...

Hallo Orange,

ich hätte jetzt eigentlich einen komplett verrosteten Amp erwartet. Ganz ehrlich  - ich würde maximal mit ein bisschen "Neverdull" oder ähnlichem auf ihn losgehen. Meines Erachtens ist das 'n bisschen Patina eines in Würde gealterten Amps.

Meine sehen alle so aus - für mich gehört das einfach dazu.

Grüße

Jochen