Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Problem mit Blackstar HT-40

  • 6 Antworten
  • 4370 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline BeyondStereo

  • Starter
  • *
  • 7
Problem mit Blackstar HT-40
« am: 4.04.2012 12:00 »
Moin zusammen,
ich bin seit Januar stolzer Röhrenamp-Nutzer und Besitzer eines Blackstar HT 40.
Da meine Musikrichtung auch Blues umfasst habe ich ein paar JJs in die Vorstufe gesetzt, allerdings mit Goldpins. 2 Wochen später, letzte Woche also machten sich bei mir Probleme bemerkbar:
1) Das Hauptproblem vorneweg: Das Vintage Voicing des Clean Kanals ist komplett unbrauchbar geworden, es hört sich an als hätt man einen Octaver im Effektweg, allerdings keine Oktave sondern irgendwelche anderen Töne die deutlich hörbar mitklingen.
Im Modern Voicing tritt das aber nicht so stark auf.
2) Der Gain-Channel scheint mir früher in drive zu gehen als früher, was mich nicht besonders stört, ich wollte mit den JJs ja einen früheren Breakup. Außerdem gibt es auch hier diese komischen Phantom töne, wenn auch sehr viel weniger prominent.

Mechanische Ursachen, wie die Retainer konnte ich schon ausschließen.
Interessanterweise tritt all das nicht auf, wenn man den Emulated Out des Amps abhört. Daher gehe ich mit relativer Sicherheit von einem Endstufen-Problem aus. Die Endstufenröhren sind übrigens die Stock-TADs.

EDIT: Anklopfen der Röhren produziert keine hörbaren Geräusche.

Gruß, Max.
« Letzte Änderung: 4.04.2012 12:02 von BeyondStereo »

*

Meik_the_mechanic

  • Gast
Re: Problem mit Blackstar HT-40
« Antwort #1 am: 4.04.2012 16:52 »
Hallo Max,
was für Vorstufen Röhren waren den vorher in deinem Verstärker ?
Und was passiert wenn du die alten wieder reinsteckst ?
Hast du zur Not auch andere da zum Testen ?

cu
Meik

*

Offline BeyondStereo

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Problem mit Blackstar HT-40
« Antwort #2 am: 4.04.2012 16:55 »
Vorher waren die TAD Röhren drin die Blackstar mitliefert, die habe ich auch noch, aber nich in meiner Wohnung.
Ich hatte die 2 JJs aber mal vertauscht, gab 0 Unterschied. Aber wie gesagt, der Emulated Out, der meines Wissens nur die Endstufe umgeht, ist frei von Störgeräuschen und Para-Tönen.

*

Meik_the_mechanic

  • Gast
Re: Problem mit Blackstar HT-40
« Antwort #3 am: 4.04.2012 17:06 »
Wie ich im Blackstar Forum gelesen habe, hat der Verstärker
probleme mit der Firmware. >>http://blackstaramps.forumotion.com/t412-new-blackstar-ht-40-problem
Scheint wohl mehr Computer als Amp zu sein  :facepalm:

Hast du noch Garantie drauf ? Dann bring ihn am besten zum Händler.

cu
Meik

*

Offline BeyondStereo

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Problem mit Blackstar HT-40
« Antwort #4 am: 4.04.2012 17:10 »
Garantie ist vorhanden, aber ich glaub nicht dass es an der Firmware liegt. Außerdem würd ich den Amp nur ungern ne Woche oder mehr vermissen, zumal der Drive Channel, den ich in meiner Band nutze ja sauber funktioniert.
Der Footswitch arbeitet bei mir geräuschlos, und selbst dein Toaster hat ne Firmware, würdest du ihn deshalb als computer bezeichnen? ^^

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Problem mit Blackstar HT-40
« Antwort #5 am: 4.04.2012 17:19 »
Hallo,

erst mal mit den "alten" Röhren testen.

Wo der "Emulated Out" abgegriffen wird sollte im Schaltplan zu sehen sein. Da Dir und mir kein Plan vorliegt, wäre alles Spekulation wo was raus geht. Also erst mal in Ruhe den alten Zustand wieder herstellen und sehen bzw. hören was der Verstärker dann so macht.

Gold-Pin Röhren in normalen Sockel sind übrigens überflüssig und können sogar zu genau dem Gegenteil führen, was von vergoldeten Pins erwartet wird.

Gruß, Dirk


Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline BeyondStereo

  • Starter
  • *
  • 7
Re: Problem mit Blackstar HT-40
« Antwort #6 am: 9.04.2012 17:52 »
Sooooo.
Die Stock-Sovteks sid wieder drin, das Problem besteht jedoch auch weiterhin. Die Vorstufen Röhren sinds also nicht. Hilfe leute!
Ich hab mich grad eben neu in meine Fender verliebt, nachdem ich sie einer Pickup-Einstellungs Aktion unterzogen habe, und jetzt würd ich gern Testen ^^