Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Soldano Hot Mod

  • 40 Antworten
  • 29619 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Piero the Guitarero

  • YaBB God
  • *****
  • 505
  • 19" Zoll *hechel*..macht mich richtig geil *RRrr*
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #30 am: 18.08.2007 15:28 »
Der Verkäufer heißt LSD-Tonstudio. Ist das nicht das Studio, wo Andy die Aufnahmen für seine Preamps hat machen lassen?

Falsch Sören - der Verkäufer heißt Markus. Andersrum wird ein Schuh draus.

Lasse (Metalaxe) ist zur Zeit höchstbietender....sofern ich ihm nicht einen Strich durch die Rechnung mache  :devil:

Lasse, kannste mir das Ding für 'ne Woche leihen?

Gruß P.
staatlich geprüfter Preamp tester! ;)

Ja - auch ich liebe dieses Forum ;)

*

Offline metalaxe

  • YaBB God
  • *****
  • 398
  • Lammert Sound Design
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #31 am: 19.08.2007 09:35 »
Falsch Sören - der Verkäufer heißt Markus. Andersrum wird ein Schuh draus.

Lasse (Metalaxe) ist zur Zeit höchstbietender....sofern ich ihm nicht einen Strich durch die Rechnung mache  :devil:

Lasse, kannste mir das Ding für 'ne Woche leihen?

Gruß P.

klar, garkein Ptoblem.wenn du's eilig hast habe ich auchnoch meinen Selbstbau hier (hot"glue"mod), der klnigt klasse, ist aber etwas wackelig.

Gruß

*

Offline Ben

  • Sr. Member
  • ****
  • 189
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #32 am: 19.08.2007 22:46 »
mich würden mal bilder interessieren wie genau du das gebaut hast :)
there's only one way to the top, if you wanna rock'n'roll

*

Offline metalaxe

  • YaBB God
  • *****
  • 398
  • Lammert Sound Design
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #33 am: 19.08.2007 23:43 »
mich würden mal bilder interessieren wie genau du das gebaut hast :)

Dat wär' mir aber n bisserl peinlich ;)

habe das erstmal nur provisorisch zusammengebastelt um zu schauen ob/wie es läuft...da es gut klang wollte ich das Teil garnichtmehr neu aufbauen, also habe ich die ganzen Drähte und Teile nach Engl-Art gesichert......
das ganze Ding sieht jetzt aus wie ein riesiger Klumpen Heisskleber (ist es eigentlich auch)....
Ihr würdet die Hände über'n Kopf zusammenschlagen und mich gehörig ausschimpfen ;)


*

Offline Ben

  • Sr. Member
  • ****
  • 189
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #34 am: 20.08.2007 13:25 »
nunja... also beschimpfen???

ach quatsch... warum auch wenns dannach stabil ist... :)
mich würd halt interessieren, wie du die sockel zu sockel verbindungen gemacht hast und die bauteile dazwischen bekommen hast. vll ists ja ne super lösung und du machst dir auch nur n zu großen kopf  ::)


lg ben
there's only one way to the top, if you wanna rock'n'roll

*

Offline metalaxe

  • YaBB God
  • *****
  • 398
  • Lammert Sound Design
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #35 am: 20.08.2007 15:23 »
nunja... also beschimpfen???

ach quatsch... warum auch wenns dannach stabil ist... :)
mich würd halt interessieren, wie du die sockel zu sockel verbindungen gemacht hast und die bauteile dazwischen bekommen hast. vll ists ja ne super lösung und du machst dir auch nur n zu großen kopf  ::)


lg ben

Also die beste Lösung ist das mit Sicherheit nicht ;)
Ich schau mal ob ich n Photo machen kann....aber nicht erschrecken ;)

*

Offline MacCaldres

  • YaBB God
  • *****
  • 313
  • klang nicht der name
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #36 am: 22.08.2007 21:57 »
also ich würde das ding selber bauen ....
http://pinnwand-veranstaltungen.de/

Pinnwand Veranstaltungen - Die Addresse für Veranstaltungen im Norden

*

Offline Ben

  • Sr. Member
  • ****
  • 189
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #37 am: 23.08.2007 00:01 »
ich auch...das macht mir das modden von diversen 2203ern viel leichter  ;D ;D ;D ;D
there's only one way to the top, if you wanna rock'n'roll

*

Offline mac_kelly

  • Full Member
  • ***
  • 33
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #38 am: 28.11.2007 19:26 »
Moin
Kann man die Röhre sowie die anderen Bauteile nicht in ein kleines Gehäuse setzen und die Verbindung mit dem Amp-Röhrensockel mittels Kabel und Stecker (siehe Bild) wie einst beim Kasha Quikmod bewerkstelligen?

Gibt es eigentlich einen Schaltplan vom ollen Qukmod, oder hat jemand sowas mal nachgebaut.
Hatte mal eins vor Jahren, war ganz gut glaube ich. Stellt sogar einen Effektweg zur Verfügung, wenn ich mich recht erinnere.
Hat der M. Schenker seinerzeit nicht sowas benutzt?
Eigentlich eine gute Idee, man brauch den wertvollen Amp nicht zu zersägen.

Viele Grüße
Michael

*

Offline raffau

  • YaBB God
  • *****
  • 745
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #39 am: 29.01.2009 20:23 »
...hallo, mich würde interessieren ob sich jemand weiter mit diesem thema beschäfftigt hat?

ich denke ich werde so ein ding für meinen hiwatt dr103 bauen....was haltet ihr davon?


*

Offline Piero the Guitarero

  • YaBB God
  • *****
  • 505
  • 19" Zoll *hechel*..macht mich richtig geil *RRrr*
Re: Soldano Hot Mod
« Antwort #40 am: 29.01.2009 20:42 »
Kann man die Röhre sowie die anderen Bauteile nicht in ein kleines Gehäuse setzen und die Verbindung mit dem Amp-Röhrensockel mittels Kabel und Stecker (siehe Bild) wie einst beim Kasha Quikmod bewerkstelligen?

Gibt es eigentlich einen Schaltplan vom ollen Qukmod, oder hat jemand sowas mal nachgebaut.
Hatte mal eins vor Jahren, war ganz gut glaube ich. Stellt sogar einen Effektweg zur Verfügung, wenn ich mich recht erinnere.
Hat der M. Schenker seinerzeit nicht sowas benutzt?
Eigentlich eine gute Idee, man brauch den wertvollen Amp nicht zu zersägen.

Den gibt übrigens immer noch (oder wieder)



http://www.kashaamplifiers.com/products.html
staatlich geprüfter Preamp tester! ;)

Ja - auch ich liebe dieses Forum ;)