Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Welche Teile sind im TT-66 Kit

  • 231 Antworten
  • 80121 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline TubeNewbie

  • Sr. Member
  • ****
  • 240
  • Ich brauch ein Bier!
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #45 am: 8.07.2010 13:29 »
Hallo,

der Amp hat eine Gegenkopplung, also sollte der ÄU schon richtig verdrahtet sein sonst funktioniert das nicht mit der Gegenkopplung! Das Problem hatte ich schon mal....

gruß Michael

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #46 am: 8.07.2010 13:34 »
Wirklich ? Dürfte aber nicht sein, oder ?
Was war genau das Problem und es war ein SE Amp ?

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline SvR

  • YaBB God
  • *****
  • 2.384
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #47 am: 8.07.2010 13:42 »
Salü,
Wirklich ? Dürfte aber nicht sein, oder ?
Was war genau das Problem und es war ein SE Amp ?
Wenn man die Anschlüsse des AÜs (egal ob primär oder sekundär) vertauscht, dreht sich die Phase um 180° und aus der Gegenkopplung wird eine Mittkopplung.
mfg sven

Edit: Wobei ihr euch bei Mitkopplung bitte ein "t" wegdenkt! Das hat meine böse Tastatur mir da unter gemogelt :devil:
« Letzte Änderung: 8.07.2010 17:25 von SvR »
Rettet den Wald, esst mehr Biber!
PIC32-Tutorial

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #48 am: 8.07.2010 14:26 »
jo, stimmt auch wieder. So etwas nennt man dann "auf dem Schlauch stehen"  ;D

Gruß, Dirk
« Letzte Änderung: 8.07.2010 14:30 von Dirk »
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #49 am: 8.07.2010 14:33 »
ok wie schon geschrieben ich hab das blaue und braune Kabel von der primärseite des AÜ wieder getausch,
also ist es jetzt bei mir wie auch bei Drik auf seinem Foto, blau an R14/C10 und braun an Pin 3 von V2,
da das ja genau den bereich betrifft in dem R14, R13 und C8 könnte es ja unter umständen mein
abrauchen der Bauteile sein, kann ich denn messen wie rum der AÜ verdrahtet sein muss, oder
ist es nur zu testen in dem ich es probiere
« Letzte Änderung: 8.07.2010 14:38 von Ron55555 »

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #50 am: 8.07.2010 14:40 »
ok wie schon geschrieben ich hab das blaue und braune Kabel von der primärseite des AÜ wieder getausch,
also ist es jetzt bei mir wie auch bei Drik auf seinem Foto, blau an R14/C10 und braun an Pin 3 von V2,
da das ja genau den bereich betrifft in dem R14, R13 und C8 könnte es ja unter umständen mein
abrauchen der Bauteile sein, kann ich denn messen wie rum der AÜ verdrahtet sein muss, oder
ist es nur zu testen in dem ich es probiere

Das liesst sich soweit richtig mit dem blauen Kabel. Hier die Anschlussbelegung der SE Übertrager (Ende der Seite):
http://www.hammondmfg.com/125SE.htm

Gruß, Dirk

Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #51 am: 8.07.2010 14:53 »
ja klar, steht auch auf dem Karton der bei mir nach dem auspacken in die ecke geflogen ist,
dem verglichen mit deinem Schaltplan kommt das untere Kabel (blau) an R14 und das obere Kabel (braun)
an Pin3 von V2

und das hat so viel dampf das mir drei bauteile abpfeifen?

bei meinem Sam hab ich es wie auf deinem Schaltplan angeschlossen und zwar anders rum,
hat jedoch keine gegenkopplung

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #52 am: 8.07.2010 16:28 »
verglichen mit deinem Schaltplan kommt das untere Kabel (blau) an R14 und das obere Kabel (braun)
an Pin3 von V2

So ist das auch richtig.
Primärseitig ist Braun "Start" und Blau "End"
Parallel dazu auf der Sekundärseite ist Weiss "Start" und Schwarz "End"
Somit ist das ganze Gleichsinnig und es entsteht keine Phasendrehung....
Cheers
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #53 am: 8.07.2010 16:31 »
Hallo,

der Amp hat eine Gegenkopplung, also sollte der ÄU schon richtig verdrahtet sein sonst funktioniert das nicht mit der Gegenkopplung! Das Problem hatte ich schon mal....

gruß Michael

hattes du ähnliche auswirkungen wie ich ???
ich trau mich noch nicht so recht mein amp jetzt noch mal mit röhren an strom zu klemmen

*

Offline cca88

  • YaBB God
  • *****
  • 3.922
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #54 am: 8.07.2010 20:40 »
Wirklich ? Dürfte aber nicht sein, oder ?
Was war genau das Problem und es war ein SE Amp ?

Gruß, Dirk


Hallo Dirk,

was war das Problem nochmal?

..irgendetwas läßt die Endstufenröhre durchgehen - inklusive der umliegenden Bauteile, wenn ich es richtig verstanden habe.
Möglicherweise Schwingen ? Falsch angeschlossener trafo bei Gegenkopplung = Mitkopplung = Schwingen?

...er ist SE aber m.E ist das für den vorliegenden Fall eher zweitrangig. Für mich erscheint wichtiger, daß er gegengekoppelt ist.

Aufbrechen der Gegenkopplung bringt schnell und einfach zu Tage, ob es ein Problem ist oder nicht. Wenn nicht, naja dann eben weitersuchen....


Grüße

Jochen

PS: Sorry, hatte die weiteren Antworten im Fred noch nicht gelesen.. Doppelt gemoppelt....

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #55 am: 8.07.2010 23:03 »
oh sch... wieder abgeschmiert, ist aber glaube mein fehler
hab als R13 kein 330 sondern 330k hätte noch mal rauf schauen sollen,
aber genau die gleichen drei teil, hab leider kein 330 ohm da nur 220 ohm
misst wieder porto

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #56 am: 9.07.2010 00:46 »
ich habe leider bis auf meinen letzten anlauf mit dem 330 k R keine logische erklärung,
es wäre echt toll wenn ihr noch mal einen blick werfen könntet,
wenn ich V2 raus lasse lauf alles problemlos, oder mal so gesagt alles geht an ohne das was durch brennt,
mach V2 rein knallt R14,R13 und C8, das ist total entmutigend


*

Offline WiderGates

  • YaBB God
  • *****
  • 633
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #57 am: 9.07.2010 09:45 »
wenn ich V2 raus lasse lauf alles problemlos, oder mal so gesagt alles geht an ohne das was durch brennt,
mach V2 rein knallt R14,R13 und C8, das ist total entmutigend

Hallo ron,
wenn R14 mit installierter V2 durchbrennt zieht V2 zuviel Strom. Das passiert zB wenn R12 zu groß ist oder fehlt.
Sind die Kabels an V2 an den richtigen Anschlüssen?
Wenn R13 durchbrennt ist ebenfalls der Strom durch R13 zu hoch.

Hast Du evtl eine Lötverbindung wo auf dem Schaltplan eine Kreuzung ist? zB bei R8, R9, R10, R11 oder R10, R14, V2Pin4.

Jemand hat Dir empfohlen ein Layout zu zeichnen, so wie die Kabelage und Bauteile jetzt liegen. Ohne das ist eine vernünftige Fehlersuche nicht möglich.


Auf den Bildern kann ich nix sehen, die sind zu klein. Mach die mal 3x so groß.


Kritik an Dirk:
http://www.tube-town.net/diy/tt66/tt66-2.pdf
Dieses Layout-PDF ist ja total anders als mit dem Bausatz umsetzbar.
Auf dem Layout-PDF: Vorderseite - Board - Röhren
Im Chassis ist's aber: Vorderseite - Röhren - Board
Die komplette Kabelführung ist anders und die Röhren sind auch anders gedreht als im Layout.

Kein Wunder dass es hier zu Problemen kommt.
Von Anfängern kann mM nicht erwartet werden dass sie das so selbständig und RICHTIG umsetzen.


Weitersuchen
« Letzte Änderung: 9.07.2010 09:47 von WiderGates »
Hawadääre, freundliche Grüße & fröhliches Schaffen
Dieter

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #58 am: 9.07.2010 10:09 »
Kritik an Dirk:
http://www.tube-town.net/diy/tt66/tt66-2.pdf
Dieses Layout-PDF ist ja total anders als mit dem Bausatz umsetzbar.
Auf dem Layout-PDF: Vorderseite - Board - Röhren
Im Chassis ist's aber: Vorderseite - Röhren - Board
Die komplette Kabelführung ist anders und die Röhren sind auch anders gedreht als im Layout.

Bitte beachte, dass es sich hierbei nicht um "Löten nach Zahlen" handelt sondern als Bauvorschlag anzusehen ist. Das Chassis ist auch nicht gefrässt und die Boards bieten reichlich Platz für Erweiterungen.

Kein Wunder dass es hier zu Problemen kommt.

Sind wir doch mal ehrlich: das Problem ist nicht das Layout sondern die mangelnde Erfahrung des Erbauers. Da muss er sich jetzt durchbeissen und die Tipps die er bereits bekommen hat auch beherzigen, was scheinbar bis jetzt nicht so richtig passiert ist. Einfach nur Bilder vom Aufbau hier einstellen und hoffen, dass dann jemand den Fehler findet kann funktionieren, muss aber nicht.

Gruß, Dirk
 

Weitersuchen
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Welche Teile sind im TT-66 Kit
« Antwort #59 am: 9.07.2010 11:04 »
ja das Layout wie ich es zusammengebaut habe folgt sofort, ich bin schon am zeichenen,
spielt auch keine Rolle wie das Layout und die Fotos vom Dirk zueinander passen,
ich hab mich in erster linie an dem Schaltplan orientiert und den aufbau des Boards auf dem Layout als
Grundlage genommen, das ist auch völlig rchtig das ich die Fehler mir selber rein gebaut habe sonst würden die,
teile nicht fliegen, Das Layout mach ich heut noch fertig, denn noch ist eine Seite vorher ein Foto welches größer
ist jedoch den falschen R13 von 330k hat,
ich meld mich später noch mal wenn ich mein Layout fertig hab, womit ist eigentlich das LAyout von Dirk gemacht