Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

was ist das für ein Marshall?

  • 13 Antworten
  • 5968 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline petzki

  • Jr. Member
  • **
  • 26
was ist das für ein Marshall?
« am: 24.06.2010 19:11 »
Hallo Forum Freunde,
kann mir jemand sagen um was für einen Marshall es sich genau handelt?




Grüße
Petzki

*

Offline The Tube-Factor

  • YaBB God
  • *****
  • 617
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #1 am: 24.06.2010 19:16 »
Hallo!

Ist entweder ein 2203 oder ein 2204. imho..

Grüße jogi

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #2 am: 24.06.2010 19:23 »
Um einen Schwarzen?  ;D

*

Offline petzki

  • Jr. Member
  • **
  • 26
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #3 am: 24.06.2010 19:25 »
man kann wahrscheinlich  auf dem foto nicht erkennen, ob das ein orginal ist oder ein klon, oder?
kann du mir evtl sagen, was der wert wäre?, denn bei den Klinkeeingängen ist schon mal was gebohrt worden.

ist dieses Topteil empfehlenswert?

Grüße

*

Offline kerschbaumer_53

  • Full Member
  • ***
  • 43
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #4 am: 24.06.2010 19:57 »
hi, kannst du auch ein foto von innen machen?

lg marcel

*

Offline petzki

  • Jr. Member
  • **
  • 26
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #5 am: 24.06.2010 20:02 »
hi, kannst du auch ein foto von innen machen?

leider nicht, ich bin am überlegen diesen amp zu kaufen und würde halt vorher etwas darüber erfahren.
Auch wie der vom klang einzuschätzen ist.

Grüße

*

Stone

  • Gast
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #6 am: 24.06.2010 20:12 »
Hallo

Wenn das ein 50 Watt ist, so ist es ein JMP 2204 - mit 100 Watt ein JMP 2203, beides sind die sog Mastervolume Amps (Baujahr ist allerdings auch interessant). Die klingen manchmal etwas kratziger, als die frühen JCM800, die danach kamen, muss aber nicht. Auf YouTube findest Du reichlich Videos zu diesen Amps auch zu deren Nachbauten; der Klang wird relativ unverzerrt sein, für heutige Maßstäbe.

Ob es ein Original ist oder nicht, sieht man auf der Rückseite (Seriennummer).

Die meisten Amps aus dieser Zeit sind modifiziert worden; die zusätzliche Bohrung kann alles gewesen sein (Poti, zusätzliche Klinke etc). Wenn der Amp nicht allzu verbastelt ist und / oder sich wieder in Originalschaltung befindet, würde ich ggf 250 bis 500 Euro ausgeben. Allerdings zweifele ich aufgrund der Struktur des Tolex an der Echtheit ... oder es ist schonmal neu bezogen worden (das ist grob und müsste eigentlich fein sein).

Ist der Amp ein Eigenbau und / oder total verbastelt, würde ich den Preis stark am Bausatz festmachen und der Ausführung, wie auch Funktion. Da sind 350 Euro dann meist schon genug.

Sammlerpreise kann man auf jeden Fall nicht erwarten (da sind todsicher auch Bohrungen auf der Rückseite).

Gruß, Stone

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #7 am: 24.06.2010 20:51 »
Moin,

was mir auffällt - ohne jetzt in irgend einer Weise Ahnung von alten Marshalls zu haben: Das Piping quer über die Front passt überhaupt nicht zum Piping am Rand - zu dünn und falsche Farbe. Es scheint auch nicht in eine Nut eingelassen, sondern auf dem Tolex aufzuliegen. Vielleicht doch ein Nachbau...?

Gruß, Nils

*

Manfred

  • Gast
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #8 am: 24.06.2010 21:00 »
Hallo,

ohne eine Blick in das Innenleben wird es schwer sein den Amp zu idetifizieren.
auf der Oberseite des Chassis müsste eine Prüfmarke eingeklebt sein auf welcher das Prüfdatum und Zeichen des Prüfers zu sehen ist.

Gruß
Manfred




*

Offline Beano

  • YaBB God
  • *****
  • 994
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #9 am: 24.06.2010 21:04 »
Hallo,

wenn du ernsthaft an dem Amp interessiert bist, dann würde ich den Verkäufer um Infos und weitere Bilder bitten. Nur anhand des einen Fotos würde ich den Amp nicht kaufen.

Das Piping an der Front fehlt IMO, man sieht nur den Spalt, wo das Tolex eingeschnitten ist.

Grüße,
Mathias


*

earlgrey36

  • Gast
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #10 am: 25.06.2010 13:56 »
Hallo,

was ist denn mit dem Tolex? Unser 2ter Gitarrist spielt auch so einen JMP 2203 und das Gehäuse, sowie das grobere Elephant-Tolex, als auch das
Piping sehen Identisch zu diesem Modell aus. Ob und wie der Amp verbastelt ist, lässt sich natürlich nur durch einen fachkundigen Blichk ins Innere sagen.
Wenn der Amp Dir klanglich zusagt, würde ich ihn kaufen. Auch halte ich 250-500 EUR für unrealistisch für diesen Amp. Ich denke 600-800 EURO ist realistischer, aber vielleicht täusche ich mich da auch.

Gruß,

Elmar  :guitar:

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #11 am: 25.06.2010 14:09 »
Hi,

das Ding ist auf jeden Fall schon mal kein Clone, sondern ein Original.
Wie ja bereits mehrfach hier erwähnt wurde: ohne aufschlussreiche Bilder von den Eingeweiden und der Rückseite solltest Du wirklich die Finger davon lassen (oder aber maximal 300€ dafür bezahlen).

Wenn der Amp im Originalzustand wäre, dann sind heutzutage tatsächlich 700-800 € ein angemessener e- Bucht- Preis.
ACY weiss da aber bestimmt genaueres über die momentanen "Marktpreise".

BTW: in den späten 80ern gab's z.B. die JCM800 2203/-04 bei Musik- Produktiv und Konsorten für unter 1000 DM, neu natürlich...

Gruß

Jacob

« Letzte Änderung: 25.06.2010 14:12 von jacob »
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Stone

  • Gast
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #12 am: 25.06.2010 15:04 »
Ich denke 600-800 EURO ist realistischer, aber vielleicht täusche ich mich da auch.

Jeder bezahlt halt den Preis, den er für angemessen hält; wäre der Amp original, weitestgehend unverbastelt (zumindest Front ohne Löcher), würde ich ebenfalls 500 vielleicht sogar mehr zahlen.

Gruß, Stone

*

Offline petzki

  • Jr. Member
  • **
  • 26
Re:was ist das für ein Marshall?
« Antwort #13 am: 2.07.2010 10:04 »
Nach langem hin und her überlegen habe ich mich entschieden,  die finger davon zu lassen. Ich habe mich doch für einen anderen Amp entschieden. Nun steht ein Bogner Amp bei mir zu hause.

Grüße und Danke
Peter