Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Brauche neues Lötgerät

  • 40 Antworten
  • 19179 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #30 am: 1.02.2011 19:27 »
Hallo Leute!

Heute morgen habe ich eine "regelbare" Lötstation 48W für 9,99€ bei Lidl gekauft, die wollt ich Euch mal zeigen.
Ich wollte doch mal wissen wie das gehen soll, für den Preis. Lösung: Der 48W 230V Lötkolben wird mit einer 230VAC Phasenanschnittsteuerung (wie z.B. in einem Beleuchtungsdimmer) "geregelt". Nein, da wird nichts geregelt! Da wird allenfalls "gestellt". Löten geht aber ganz gut. Ob man die Spitzen nachzukaufen kriegt ist die andere Frage.  Haben selbst ein M4 Gewinde und sind damit eingeschraubt. Kennt jemand das Prinzip?

Gruß
Roland
« Letzte Änderung: 1.02.2011 19:38 von Treblerotor »
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Kpt.Maritim

  • Gast
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #31 am: 1.02.2011 19:32 »
Hallo

meine jetzt kaputte ZD99 funktioniert genau so. Das geht erstaunlich gut. Ich überlege schon, ob ich mir nicht einfach eine Schukodose an den Lötkolbenanschluss mache, bei mir ist nämlich nur der Kolben kaputt. Dann kann ich in den Schuko meinen JBC Kolben stecken, den ich mir morgen bestellen werde.

Diese Dinger sind wirklich bloß Dimmer mit Lötkolben dranne. Stört mich nicht, es funktioniert gut und die ideale Einstellung für sein Lot hat man ganz schnell raus.

Viele Grüße
Martin


*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #32 am: 1.02.2011 21:31 »
das ist so ne Sache, wie andere auch geschrieben haben um an Amp zu löten
tut der es auch sicherlich genauso gut wie teurere, wenn er so auf 370°-420° kommt passt das schon mit dem löten,
wenn man jedoch noch etwas vielseitiger sein muss und auch mal SMD und noch kleine (z.B. Armbanduhren  ;) ) löten
muss sollte die Kolbentemperatur schon ziemlich genau Temperaturen haben wie auch der eingestellte Wert

Gruß Ronald

*

Kpt.Maritim

  • Gast
Re:Brauche neues Lötgerät - Sammelbestellung
« Antwort #33 am: 1.02.2011 22:45 »
Hallo

Ich habe mich gerade auf den Arsch gesetzt, als ich gesehen habe, dass mich ein 25e Lötkolben bei Weidnger über 40 Ocken kosten wird, wenn ich nur einen bestelle. Eine Sammelbestellung könnte sich echt lohnen, selbst wenn man nochmal Porto von hier berchnet. Braucht vielleicht noch wer was, von der Firma Weidinegr. Wenn nicht, werde ich den JBC Kolben nicht da bestellen.

Viele Grüße
Martin

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #34 am: 1.02.2011 22:58 »
Hallo Martin,

geh doch zu Lidl >:D 9,99€, da kannste nich viel falsch machen.

Gruß
Roland
« Letzte Änderung: 1.02.2011 23:01 von Treblerotor »
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Kpt.Maritim

  • Gast
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #35 am: 1.02.2011 23:48 »
Hallo

und wenn die Spitze hin ist, schmiedest du mir eine   >:D :devil:  >:D

Früher wurde ich bei Lidl immer gesiezt. Dann war ich einmal da, und habe 2 Flaschen Wodka zum Ansetzen von Schwarzdornlikör gekauft. An diesem tag hat mich die Verkäufering geduzt und ich bin deswegen nicht mehr hingegangen.

Viele Grüße
Martin
« Letzte Änderung: 1.02.2011 23:50 von Kpt.Maritim »

*

Offline Treblerotor

  • YaBB God
  • *****
  • 458
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #36 am: 2.02.2011 00:21 »
Hallo Martin,

wollt ja erst einen dummen Spruch loslassen von wegen 3 Lötstationen kaufen, Spitzen behalten Lötstationen wegwerfen ...

Hast recht - die Spitzen sind in diesem Fall das K.O. - Kriterium und sind außerdem schon recht lid(l)schäftig (kleines Wortspiel). Es sei denn man findet irgendwo bessere mit M4 Gewinde. Hab ich aber noch nirgendwo gesehen.

Gruß
Roland
« Letzte Änderung: 2.02.2011 00:26 von Treblerotor »
Halt mir mal bitte jemand die Ohren zu, ich schalte jetzt ein!!!

*

Offline Martino

  • YaBB God
  • *****
  • 1.462
  • Strat-afflicted
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #37 am: 2.02.2011 09:57 »
Habe mir letztes Jahr die kleine Weller (whs40) gekauft und bin recht happy damit.
Die angeschriebene Leistung dürfte sie sauber bringen und ist schön regelbar, wenn auch
nur mit drehrad und aufgedruckter Temparatur  ;)
Audiophil gesehen, ist sie allerdings unzureichend. Dat Netzteil brummt.
LG, Martin

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #38 am: 2.02.2011 16:44 »
Hallo Martin,

hab grade mal in der Bucht geschaut Art. 110642754502, ist ne RDS 80 und wird sicherlich auf 70-80 Euro kommen, ich bin damit sehr zufrieden, hat ne Standby Schaltung wie auch ne komplette Zeitabschaltung und heizt
sehr schnell wieder auf

Gruß Ronald

*

Offline DocJay

  • Sr. Member
  • ****
  • 141
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #39 am: 2.02.2011 21:12 »
Hallo Martin,

den JBC 40s verkauft auch regelmäßig ein Spanier bei ---- (unter ausländische Verkäufer): Suchbegriff "Soldador JBC" Verkäufer "soldadura07".

Der liefert wohl auch nach Deutschland. Preis inklusive Versand 32,77.

Grüße Janko

*

Offline Ron55555

  • YaBB God
  • *****
  • 1.815
  • Rock´N´Roll
Re:Brauche neues Lötgerät
« Antwort #40 am: 2.02.2011 23:41 »
das ist ein guter Preis, besser als 40 Euro plus Porto und Steuer