Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Classic 30, mal nicht die Röhren sondern NT

  • 4 Antworten
  • 3582 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline mungodol

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Hallo Leute

ich hab da einen defekten Classic 30 (wen wunderts!?).
Ich weiss auch was der Fehler ist, wollte nur mal fragen ob ihr eine Idee habt wieso dieser Defekt entstanden sein könnte:

Es hat R58 (390R 5W) im Netzteil gekilled, es sieht so aus es hätte es einen Spannungsüberschlag gegeben da der R etwas angebrannt aussieht und jetzt einen unendlichen Wiederstand hat (audgebaut natürlich). Welch Ironie, mit unendlichem Wiederstand in die Ewigkeit einzugehen :angel:

Alle Sicherungen sind OK, Es hat nur mitten beim Spielen kurz geknackt.
Meine Logik sagt: Der Widerstand ist Tod weil seine Leistungsgrenze überschritten wurde.
Wieso? Spannungsspitze aus dem Netz? Altersschwäche?
Kann sowas einen Wiederstand zerstören?

Danke für die antworten!

FG
Christoph

*

Offline bluesfreak

  • YaBB God
  • *****
  • 2.649
  • Ain`t no tube, ain`t no sound....
Re:Classic 30, mal nicht die Röhren sondern NT
« Antwort #1 am: 21.02.2011 19:36 »
Servus,

mehrere Möglichkeiten:
1. Eine der Röhren hat einen Kurzschluss vom Gitter auf Masse =>eher unwahrscheinlich
2. Einer der Siebelkos C41-C43 ist defekt und macht einen Kurzen => wahrscheinlicher, cih würd auf den C41 tippen
3. Der Widerstand ist schon länger gebrochen gewesen und er hat sich dadurch extrem überhitzt

Ich würde mal empfehlen das ganze Netzteil mal durchzumessen und ggf Komponenten tauschen bevor es wieder raucht..

cu

bluesfreak  8)

*

Offline mungodol

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Re:Classic 30, mal nicht die Röhren sondern NT
« Antwort #2 am: 22.02.2011 07:52 »
DAnke Bluesfreak

dann werd ich mal fleissig messen.

Übrigens zeigte sich bei der Inspection auch dass die Erdung vom Schutzleiter zum Gehäuse fast weg war.
So miese Lötstellen hab ich nicht mal an meinem aller ersten Tag als Hobbyelektroniker gemacht!!!

Ist ja lebendgefährlich  :o
hab ja schon viel über schlechte Verarbeitung bei den Classic 30 gelesen aber das war erschreckend!
Zum Glück ist das nicht mein Amp

LG

Christoph

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Re:Classic 30, mal nicht die Röhren sondern NT
« Antwort #3 am: 22.02.2011 08:11 »
Hi Christoph,

denk' dran:

es ist zwar "zum Glück" nicht Dein Amp, aber wenn nach Deiner "Inspektion" der Besitzer tot umfällt (z.B. Stromschlag), dann hast Du auf jeden Fall zuerst mal den Staatsanwalt am Hals  :P

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline mungodol

  • Jr. Member
  • **
  • 10
Re:Classic 30, mal nicht die Röhren sondern NT
« Antwort #4 am: 23.02.2011 11:58 »
Hab die Erdung natürlich sofort und sicher wieder angelötet und gemessen!!!
Gehäuse auf Schutzkontakt in der Steckdose ist jetzt eine sauberer Durchgang ohne Wiederstand zu messen.

Der Gefahr beim Umgang mit Hochspannung ist mir bewusst!
Ich häng an meinem Leben und das meiner Kollegen ist mir auch wichtig.
Ich mach nix an dem AMP das ich nicht auch Verstehen oder beurteilen kann.
Darum ja auch meine ursprüngliche Frage.

LG

Christoph