Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?

  • 94 Antworten
  • 39943 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

bäri

  • Gast
Re:Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #45 am: 17.05.2005 21:13 »
Hi MetalBasti,
habe mal bei ---- fi-schalter 10ma eingegeben, und da ist z.B. ein Doepfer Art.Nr. 5976258557 zu finden.
Die Fa. Doepfer ist, was Schutzschalter anbelangt, anscheinend auch nicht unbekannt. Das Teil macht auf mich wirklich einen guten Eindruck.

@Joacheim: heutzutage kann man (leider) wirklich nicht mehr alleine nur vom Preis her auf die Qualität schliessen. Ich denke, ein preiswerter Peavy 5150 ist genauso "sicher" aufgebaut wie z.B. ein Boogie, H&K oder ENGL (da ist es wieder, dieses böse Wort ;D ;D)

Gruß

Günter

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Re:Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #46 am: 17.05.2005 21:22 »
Zitat
heutzutage kann man (leider) wirklich nicht mehr alleine nur vom Preis her auf die Qualität schliessen. Ich denke, ein preiswerter Peavy 5150 ist genauso "sicher" aufgebaut wie z.B. ein Boogie, H&K oder ENGL (da ist es wieder, dieses böse Wort

Natürlich, Du hast recht. Das klang mir vorher nur einwenig zu pauschal nach, "wenn's billig ist, ist nicht viel verloren". Im Zwifelsfalle ist das Leben verloren! Ich wollte damit auch nur sagen, dass günstig hier nicht zwingend gut bedeut. Das heißt umgekehrt nicht, dass es nicht so sein kann ;).

Und Du sollst doch nicht immer das böse E-Wort sagen ;D ;D ;D ;D

Gruß,
Joachim
Live long and prosper.

*

bäri

  • Gast
Re:Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #47 am: 17.05.2005 21:43 »
Hi Joachim,

anscheinend war "früher" doch alles etwas einfacher- da hatte es schon genügt, wenn man sich die "F"-Wörter abgewöhnt hat ;D
Ich verspreche aber, mich zu bessern :P, wenns auch schwerfallen wird.
Nicht, dass ich Dich nerven will, aber was hat denn nun Dein Besuch bei Rittal bzgl. Scheiben/Kontaktlack ergeben?

Gruß

Günter

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Re:Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #48 am: 17.05.2005 21:46 »
Zitat
Nicht, dass ich Dich nerven will, aber was hat denn nun Dein Besuch bei Rittal bzgl. Scheiben/Kontaktlack ergeben?

Na garnix, weil ich meine Prioritäten kurzfristig ändern mußte ;D Viel los in der Firma. Aber die Woche ist ja noch lang ...

Gruß,
Joachim
Live long and prosper.

*

Offline Rockopa58

  • Sr. Member
  • ****
  • 205
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #49 am: 17.05.2005 22:07 »
Ja, hatte auch dieses "Erlebnis"

Liegt schon über 30 Jahre zurück. Hatte nen SW- Röhren-Fernseher zur Reparatur. Horizontaler weißer Strich! PCL 84 ( Vertikalgenerator / Vertikalendstufe ) gewechselt. Test-alles OK! Dann viel mir auf, daß das Hochspannungskabel der Bildröhre ziemlich dicht an der PL 504 ( Horizontalendstufe ) lag. Soft und locker wollte ich es etwas mehr zur Seite legen. Die Hitze hatte bereits an der Isolierung alles so vorbereitet, daß ich so eine gescheuert bekommen habe, daß ich mich noch heute daran erinnere  ;D

Gruß
Peter

*

Offline MetalBasti

  • Sr. Member
  • ****
  • 198
  • Keep on rocking in a free world!
Re:Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #50 am: 17.05.2005 22:42 »
Hi.
Ich hab grad zugeschlagen und den FI von Doepke gekauft.
Die 20€ tun nun wirklich nicht weh...

Vielen Dank für die schnellen Tips.

*

Offline ilyas1989

  • Full Member
  • ***
  • 95
  • Immer schön aufpassen beim Basteln ;-)
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #51 am: 8.06.2005 21:51 »
schließ mich mit meinen 15jahren auch an hab auch mal öfteres eins abgewischt bekommen ;D der letzte war vor einem monat aber vom röhren amp hab ich noch keins abbekommen
Gruß Ilyas bin zwar grad mal 16jahre aber geht schon;)

*

Offline bazookajoe

  • YaBB God
  • *****
  • 262
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #52 am: 9.06.2005 17:08 »
Hi.
Ich hab grad zugeschlagen und den FI von Doepke gekauft.
Die 20€ tun nun wirklich nicht weh...


Hallo, könnte mir jemand konkrete aktuelle Bezugsquellen für 10 mA Fi-Schalter geben, am besten als Zwischenstecker ausgeführt. (und am besten in Österreich - na ok, vergeßt das)

Habe jetzt wirklich intensiv im Internet gesucht, jener blaue Doepke Teil der hier -----verlinkt ist, scheint ausgelaufen zu sein, jedenfalls auf der Doepke Seite nicht zu finden, das einzige was brauchbar wäre, ist eine sündteure Steckdosenleiste vom Conrad, wo so ein Fi eingebaut ist, kostet fast 100 Euro, sowas gibts auch gerne in Aquaristikgeschäften.

Aber sonst sieht es ganz schlecht aus, habe Herstellerseiten, einige große Elektronikversande (RS-Components etc.) durchsucht, sowas gibts nicht, nichtmal normale Installations FI Schalter mit 10mA.



>edit<  so nach 2 stunden bin ich draufgekommen, daß man nach personenschutz (schalter/stecker) suchen sollte, nicht nach 10mA FI, mobiler, ortsveränderlicher fi oder so

>edit< und außerdem fällt mir auf, daß es von mehreren Herstellern 10mA FI-Schalter als Zwischenstecker gab, aber im aktuellen Programm die selben nur mehr mit 30mA erhältlich sind.

« Letzte Änderung: 12.06.2005 08:38 von bazookajoe »

*

Offline kusi

  • Sr. Member
  • ****
  • 170
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #53 am: 19.06.2005 23:33 »
3mal hats mir bis jetzt (so richtig) eine gescheuert. alles dank meiner dummheit:

nr1; mein recto-preamp liegt offen auf meinem amp (kurz vorher das erste mal in betrieb genommen) ich messe die netzspannung an der  trafoprimärseite, und rutsch mit den messspitzen ab => 230V AC

ihr hättet das gesicht meiner freundinn sehn sollen ;D (ich hab rumgeflucht wie ein pirat)

nr2; 3 stunden später, freundinn nachhause gefahrn. mich intressierts, wie warm der kühkörper des anoden-netzteils wird => keine ahnung wieviel (hat einiges mehr weh getan als die 230V)

nr3; ich musste auf arbeit einen schaltschrank prüfen. als ich fertig war schraubte ich die 3 phasen des netzkabels ab, hab haber vergessen, den stecker zu ziehn => POFF!

seit nem jahr bin ich zum glück nicht mehr drangekommen, bin auch vorsichtiger geworden... :)


mfg kusi

*

Offline TubeLeo

  • YaBB God
  • *****
  • 323
  • Kauft nie einen Flextone "sch... Teil"
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #54 am: 19.06.2005 23:41 »
Sers

hört sich für mich nach nem typischen Fall von "gehudle" an. Kenn das auch aus meiner Zeit als Elektroniker in der Industrie.

Aber schön zu hören das du vorsichtiger geworden bist.

deswegen mein Tip -  nie unter Zeitdruck rumbasteln (kenn das "will den Amp heute unbedings noch Testen, das schafe ich noch vor der Paus  usw.. und dann passierts )

Immer mit der Ruhe.

Sers - und bleib weiter auf "Entzug" von Stomschlägen

gruß

*

Offline sperling

  • YaBB God
  • *****
  • 369
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #55 am: 20.06.2005 10:38 »
Hallo,

anscheinend sind 10mA FIs wohl einfach zu empfindlich, was die Auslösung anbelangt, da man sie nirgendwo mehr als Zwischenstecker finden kann. 20-30 mA scheinen mittlerweile der Standard zu sein.
Oder hat einer noch eine Bezugsquelle für 10mA- Teile?

Gruß
sperling

*

Offline Joachim

  • YaBB God
  • *****
  • 3.704
  • Live long and prosper
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #56 am: 20.06.2005 11:12 »
Hi sperling,

zum Vorschalten kenne ich die 10mA nur in Steckdosenleisten. Eine gibt's bei Conrad, ist aber nicht ganz billig. Meine ist auch in einer Steckdosenleiste drin, vor kurzem gekauft. Nur fällt mir gerade der Hersteller nicht ein. Natürlich kann man sowas auch selbst bauen.

Mit dem zu früh auslösen: Also ich sag mal so. In einem sauber aufgebauten System sollte das nicht passieren. Zumindest im Umfeld Amps hatte ich noch nie Probleme. In Feuchträumen (Bad) mag es sein, dass es nach einer heißen Dusche schon mal ein kleiner Fehlerstrom fließt, aber 10mA sind schon eine Menge, oder?

Ich schau zuhause mal, wo meine Leiste her ist.

Gruß,
Joachim
Live long and prosper.

*

Offline Rockopa58

  • Sr. Member
  • ****
  • 205
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #57 am: 20.06.2005 14:13 »
Hallo Alle,

ich glaube die ist auch von da, wo meine her ist. "EHMANN Elektrotechnik Germany". 16A, 4 Steckdosen und einen FI mit einer Differenzschwelle von 10 mA.

Conrad: 62 23 06-07, € 60,31

Gruß
Peter

*

Offline sperling

  • YaBB God
  • *****
  • 369
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #58 am: 20.06.2005 14:48 »
Oder einfach FI-Zwischenstecker ---- Artikelnummer 5982288832 Sofortkauf € 22,22

Gruß
sperling


*

Offline MetalBasti

  • Sr. Member
  • ****
  • 198
  • Keep on rocking in a free world!
Re: Mal ehrlich - wem hats schon mal eine geschmiert?
« Antwort #59 am: 20.06.2005 16:24 »
Hi,

Genau den von ---- hab ich mir ja auch geholt (etwas weiter oben im Thread zu lesen.)

Der sieht auf den Photos etwas billig aus, macht aber doch einen sehr robusten Eindruck, wenn man ihn erstmal in den Händen hält.
Wenn ich irgendwas mit meinen Eigenbauten zu tun hab, hängt der jetzt immer zwischen Steckdose und Amp. Zum Glück musste er bisher noch nie auslösen (ausser zu Testzwecken).

20€ sollte das jedem hier Wert sein.

Und für faule hier nochmal der Link:
http://cgi.----.de/ws/----ISAPI.dll?ViewItem&item=5982288832