Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Orange Preamp

  • 3 Antworten
  • 2316 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Von Thaine

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Orange Preamp
« am: 7.05.2013 12:45 »
Hallo Liebes Forum!

Da dies mein erster Post ist, werde ich mich mal vorstellen: Mein Name ist Raphael, 20 Jahre alt, aus Österreich. Ich hab vor ca. 1 Jahr zu diesem Hobby gefunden, angefangen hat es mit dem Löten von Bodentretern, mitlerweile hab ich aber auch schon Erfahrung mit Röhrenamps gemacht (Bausatz). Elektrotechnische Ausbildung hab ich keine, doch ich versuche mir momentan das Wissen über div. Internetforen/seiten und Bücher anzulesen.

Jedenfalls plane ich seit einiger Zeit mir die Vorstufe von einem altem Orange nachzubauen und vor meinen Amp zu hängen (ein alter Fender), um auch bei zivilen Lautstärken Röhrenzerre nutzen zu können :guitar:. Ich habe jetzt basierend auf diesen Schaltplänen die Vorstufe extrahiert und versucht, die Powersupply an die Vorstufe anzupassen:

http://www.prowessamplifiers.com/schematics/orange/Orange_MKII_1972.html

http://www.prowessamplifiers.com/schematics/orange/Orange_MKII_1974.html

Ich möchte das Ding 2 Kanalig aufbauen, Umschaltung würde mit Relais erfolgen. Den PI hab ich dringelassen, er trägt ja auch eine großen Teil zur Zerre bei. Kann ich das so wie in meinem Schaltplan machen ???? Da die Ausgangsimpedanz mit dem Mastervolume ja doch recht hoch ist, hab ich noch eine zweite Version mit Cathode Follower als Buffer aufgezeichnet, würde das so funktionieren oder könnte es zu Problemen kommen ????

Den Netztrafo würde ich mir, falls ich keinen anderen finde, möglicherweise wickeln lassen. Ich hätte da an Ringkern mit mindestens 25VA gedacht. Reicht das?

Jedenfalls vielen Dank für eure Hilfe,

Grüße

Raphael

*

Offline Hostettler

  • YaBB God
  • *****
  • 961
  • tubi or not tubi!
Re: Orange Preamp
« Antwort #1 am: 7.05.2013 14:41 »
Hallo Raphael,

willkommen in diesem Forum. Das scheint mir ein grösseres Projekt zu werden oder? Habe da eine Frage, bist du sicher, dass die Boostfunktion ohne FB von der Endstufe auch richtig funktioniert? Ich kann mich irren, aber es könnte zur richtigen Funktion hierzu das FB-Signal fehlen...  ???

Grüsse aus der Schweiz

Hoschi

*

Offline Von Thaine

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Orange Preamp
« Antwort #2 am: 7.05.2013 17:23 »
Hallo Hoschi,

das Projekt wird schon recht umfangreich werden, seit dem Ampbausatz (Madamp A15 von der Konkurrenz :P) bin ich auf den Geschmack gekommen.

Hmm, ich bin mir nicht sicher, wie genau die Boostfunktion funktioniert und wie sie mit dem NFB zusammenspielt. Das NFB hab ich schonmal in ähnlicher Form bei einem Jfet Overdrive verbaut, da habe ich auch ein Phaseninvertiertes Signal von der letzten Gainstage über einen Widerstand zurückgeführt. Allerdings weiß ich jetzt nicht inwieweit sich das auf Röhrentechnik übertragen lässt  :help:

Naja, ich könnte ja auch den Boostregler von der 74er Version übernehmen, das müsste doch auch ohne FB funktionieren???

*

Offline Von Thaine

  • Jr. Member
  • **
  • 11
Re: Orange Preamp
« Antwort #3 am: 10.05.2013 14:47 »
Mitlerweile hab ich diesen Thread hier ausgegraben:

http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,17455.msg174459.html#msg174459

Hmm, scheinbar läuft das mit der Implementierung vom PI doch nicht so easy, wie ich mir das gedacht habe. Halbleiter und Clipping-Dioden möchte ich auf keinen Fall im Signalweg haben, ich mache das ganze Projekt ja genau deswegen  :)

Mitlerweile spiele ich mit dem Gedanken, den Verstärker komplett aufzubauen, und einfach ein 2 Amp Setup mit ner A/B Box zu fahren...

Dazu werde ich später eh noch nen anderen Thread öffnen.

LG

Raphael