Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Valvestate 8200 Overdrive klingt nicht wie er soll?

  • 2 Antworten
  • 2442 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Lager

  • Newbie
  • *
  • 2
Hallo,
ich habe vor wenigen Tagen einen Valvestate 8200 erstanden. Bisher habe ich aus der selben Serie den kleineren 8240 gespielt, so dass ich einen direkten Vergleich da habe. Folgendes Problem:
Die OD-Kanäle klingen, besonders im Bass/bei Palm mutes im Vergleich zum 8240 "matschig"/"dumpf" und nicht ganz normal. Beim Kauf ist es mir so nicht direkt aufgefallen, bzw. ich habe es auf die mittelträchtige Box geschoben, v.a. da im Clean-Channel alles perfekt ist. Die Vorstufenröhre ist auch schon gewechselt und in beiden Verstärkern nun die gleiche, so dass hier der Unterschied nicht liegen kann.
Bei der Sichtkontrolle der Komponenten waren das einzig auffällige Spuren von Heißkleber an einigen Kondensatoren (im  angehängten Schaltplan vom Preamp rot umrandet), d.h. eventuell wurde da schonmal herumgebastelt.
Deswegen die Fragen: Kann ein Rumbasteln an diesen Kondensatoren solche Klangveränderungen auslösen? Was kann ich noch tun, um die Herkunft des Problems aufzuklären? Oder können die klanglichen Unterschiede von den baulichen Differenzen zwischen den Verstärkern stammen?

8200:
http://www.amparchives.com/Amp%20Archives/Marshall/Schematics%20&%20Layouts/Marshall%20Amp%20Schematics/Valvestate/8280%2080Wx2%202x12%20Combo/stereochorusrev_2x80w_8280.pdf

8240:
http://www.amparchives.com/Amp%20Archives/Marshall/Schematics%20&%20Layouts/Marshall%20Amp%20Schematics/Valvestate/8240%2040Wx2%202x12%20Combo/stereochorusrev_2x40w_8240.pdf

*

Offline Fody

  • YaBB God
  • *****
  • 824
  • Perpetuum Oscille
Re: Valvestate 8200 Overdrive klingt nicht wie er soll?
« Antwort #1 am: 14.07.2013 11:20 »
Hallo,

Da wurden wahrscheinlich mal ein paar Elkos in der Spannungsversorgung getauscht. Ist keine grosse Sache und sollte sich nur sehr wenig bis garnicht auf den Sound auswirken. Ist dir eigentlich beim Sichten der Schaltpläne aufgefallen, dass es sich um zwei unterschiedliche Schaltungen handelt? Mich wundert es nicht, dass sie nicht gleich klingen.

Gruss Casim
Wenn man nix reinsteckt, kann auch nix rauskommen!

*

Offline Lager

  • Newbie
  • *
  • 2
Re: Valvestate 8200 Overdrive klingt nicht wie er soll?
« Antwort #2 am: 14.07.2013 19:45 »
Danke schonmal für die Antwort. Ja klar, der unterschiedliche Aufbau ist mir schon aufgefallen. Nur es würde mich wundern, wenn das "Topmodell" dieser Serie im OD1/2 einen so viel schlechteren Klang hätte - der übrigens auch von anderen heute bestätigt wurde. Clean/Crunch klingt bei beiden Verstärkern übrigens gleich. Wie gesagt, das Hauptproblem liegt im Bass bei Palm mutes, diese klingen nicht "tight", sondern im Vergleich wabbelig...mir fehlt das passende Adjektiv, deshalb gibts eine kurze Aufnahme. Es kommt nicht ganz so gut rüber wie live, aber v.a. bei den weniger gedämpften Tönen hört man es ganz gut.

Auch ist mir klar,dass das natürlich nicht die allerbesten Verstärker sind, aber für 90er Thrash-Töne ging der 8240er wirklich super. Und im Metal sind solche undefinierten Palm mutes unschön.