Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal

  • 107 Antworten
  • 34304 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #15 am: 17.07.2013 13:21 »
Danke Nils, genau bei der Siebung war/bin ich mir auch ziemlich unsicher, muss mir da noch etwas Literatur besorgen - werde das entsprechend ändern, thx!
Der IG Trafo für den JMP ist ja ausgelegt für 3 12AX7 und 2 EL34.... nun zieht so ein Doppeltriodensystem ja nicht viel Strom... trotzdem sicherheitshalber: Der sollte auch für meinen 2 Channel mit 5/6 12AX7 (je nach Loop) taugen oder?

@Sev: Danke... aber ich würde es schon gerne mit meinen 2 getrennten Preamps versuchen :)
« Letzte Änderung: 17.07.2013 13:32 von mDaniel »

*

Offline Nils H.

  • YaBB God
  • *****
  • 3.067
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #16 am: 17.07.2013 13:31 »
Danke Nils, genau bei der Siebung war/bin ich mir auch ziemlich unsicher, muss mir da noch etwas Literatur besorgen - werde das entsprechend ändern, thx!
Der IG Trafo für den JMP ist ja ausgelegt für 3 12AX7 und 2 EL34.... nun zieht so ein Doppeltriodensystem ja nicht viel Strom... trotzdem sicherheitshalber: Der sollte auch für meinen 2 Channel mit 5/6 12AX7 (je nach Loop) taugen oder?

@Sev: Danke... aber ich würde es schon gerne mit meinen 2 getrennten Preamps versuchen :)

Für die HV spielt eine einzelne Doppeltriode keine Rolle. In der üblichen Beschaltung liegt ein ECC83-System bei rund 0,8 mA, bei exotischeren Beschaltungen können's auch mal mehr sein, eine ECC81 zieht auch mal 5 mA (hast Du ja aber nicht eingeplant). Ich würde aber sagen, das ist wurscht.

Wo man immer aufpassen muss, ist die Heizung, aber die ist ja mit 6 A gut dimensioniert. Bei zwei EL34 und 6 ECC macht das 4,2 A, das passt also.

Gruß, Nils

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #17 am: 17.07.2013 13:35 »
Alright, habs schon vermutet - aber da ich bisher vor allem nachgebaut habe (na gut, dieses Projekt ist jetzt auch nicht viel anders, aber trotzdem :D) dachte ich frag vorher mal nach. Wieder was gelernt, dann werde ich die Trafos mal ordern :)
An die Heizungswicklung sollen später noch die Relais kommen... aber das werden 2-3 sein (Channel, Boost, Master) und die ziehen ja kaum was.

Neuer Plan: https://www.dropbox.com/s/0c6a7eujazzouv8/mDuo_1.1.pdf

Werde mich nun mal ans Layout wagen...

Kennt sich einer mit dem JTM genauer aus, kommt meine Hypothese mit dem unnötigen Switch hin?

*

Offline sev

  • YaBB God
  • *****
  • 853
  • Most of life´s problems can be fixed by a chainsaw
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #18 am: 17.07.2013 14:18 »
Die Verbindung der Kathoden zwischen V1a und V1b fehlt.
Zum Thema Schalter: Viele leute haben die beiden Eingaenge eh immer per Patchkabel gebrueckt, ansonsten imho eher eine Philosophische Frage ob man da nen Schalter will... ;D
lg
Sev
"If there's more than one way to do a job, and one of those ways will result in disaster, then somebody will do it that way."
--Edward Murphy

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #19 am: 17.07.2013 14:20 »
Stimmt, da hab ich den Knoten gesetzt, die Verbindung aber vergessen, danke :D
Spricht was gegen nen überdimensionierten Trafo? Der JMP50 ist natürlich bei IG nun ausverkauft  >:( Aber die paar € und das halbe Kilo mehr für den 100er...
« Letzte Änderung: 17.07.2013 14:23 von mDaniel »

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #20 am: 17.07.2013 17:23 »
Nevermind, warte auf das 50er Set, soll nicht all zu lange dauern laut Ingo  :topjob:

Edit: Kann ein MOD das ganze vielleicht umbennen in "JTM45 + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal" - vielleciht passt es auch besser ins Forum "konzepte"? Ka :)

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #21 am: 18.07.2013 11:48 »
So... ich habe ein erstes Layout erstellt, habe mich da etwas am Müller Classic orientiert, der ist ja ähnlich.
Das meiste dürfte drin sein. Was ich mir noch überlegen muss ist welche Leitungen ich schirmen sollte.

Kann vielleicht mal jemand drüber schauen - vielleicht fallen ja direkt ein paar Grobe Schnitzer auf?

https://www.dropbox.com/s/ga58ati1j1abp07/layout_mduo_1.0.pdf
https://www.dropbox.com/s/u0nqt1rjh628khm/schematic_mDuo_1.2.pdf

Schaltbar sind dort jetzt 2 Master und Channel JTM/JCM.
Ich würde gerne noch einen Boost schaltbar machen... für den JCM dachte ich da an die 2. Stufe -> parallel einen 10k (+.68u?) zum boosten. Beim JTM bin ich mir unsicher - Tipps?

Ich hab jetzt dann doch noch relativ viel Platz auf dem Board... überlege ob ich den Loop nicht doch ohne die TT Platine mache - kann jemand einen seriellen Loop empfehlen?

Wo ich mir im jetzigen Layout absolut unsicher bin bzgl der Signalführung ist die parallele Leitung am unteren Ende. Die schwarze (die Farben muss ich mal noch anpassen) Leitung zum AÜ (B+) läuft dort teilweise parallel zur Leitung aus den Preamps (grün gestrichelt) - gute Idee, schlechte Idee?

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #22 am: 18.07.2013 16:09 »
Der linke Becherelko soll übrigens nicht IM OT sitzen... der gehört natürlich weiter rechts neben den anderen ;)

*

Offline sev

  • YaBB God
  • *****
  • 853
  • Most of life´s problems can be fixed by a chainsaw
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #23 am: 18.07.2013 19:15 »
Hi Daniel,
Im Schaltplan fehlt die Symmetrierung der Heizung, also entweder 2x100Ohm oder Poti (sofern die Heizungswicklung keine Mittenanzapfung hat).
Zum Boost: Bei meinem 2204-Preamp hab ich das so ähnlich gelöst, 10k fest, als Boost 10k und 1µ parallel, allerdings gegengleich als R10 1M plus 1M parallel, also effektiv 1M wenn Boost an und 500K wenn Boost aus. das bringt noch nen noch deutlicheren Sprung, ist allerdings auch schon sehr grobe Kelle...
Auf JTM-Seite wären 0.68-1µ parallel zu C32 imho die einfachste Lösung.
Wie willst du den Boost eigentlich schalten? Relais oder Optokoppler?
Grüße aus Niederbayern
Sev
"If there's more than one way to do a job, and one of those ways will result in disaster, then somebody will do it that way."
--Edward Murphy

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #24 am: 18.07.2013 19:31 »
Hey Sev,

der IG Trafo hat eine Mittenanzapfung - ich habe in erster sPlan Verwirrung erstmal einfach einen vorhandenen Trafo aus einer Bibliothek benutzt, der hatte keinen Abgriff eingezeichnet - der "echte" Trafo hat aber einen Abgriff :-)
Das mit den 1M werde ich auch mal ausprobieren, danke! Die 680n werde ich am JTM ausprobieren ... ich vermute aber mal du meinst den Kathoden-R der 3. Stufe, right? Also R32.

Habe nun die Teile geordert... bin sehr gespannt wie das mit dem ersten eigenen Layout hinhauen wird, aber wird schon werden mit genug Geduld und Sorgfalt :)
Bzgl der Schalter: ich möchte es erstmal mit Relais probieren, der Duotone den ich mal besaß hat auch alles mögliche ziemlich knackfrei per Relais geschaltet - wenn es zu sehr knackt kann ich es immer noch ändern.

LG
Daniel

*

Offline sev

  • YaBB God
  • *****
  • 853
  • Most of life´s problems can be fixed by a chainsaw
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #25 am: 18.07.2013 20:11 »
Hi Daniel,
Jop, R32 war gemeint.
Ich häng dir mal den Plan von meinem 2204-meets-distributed-load Amp (Codename: WinterKrieg) an, da hab ich die Umschaltung relativ simpel gelöst. Der Sound mit Boost is wie gesagt ziemlich mit der groben Kelle, war aber in dem Fall gewollt (das Design lässt die Musikstilrichtung ja erahnen).
Grüße
Sev
"If there's more than one way to do a job, and one of those ways will result in disaster, then somebody will do it that way."
--Edward Murphy

*

Offline mDaniel

  • Sr. Member
  • ****
  • 136
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #26 am: 18.07.2013 20:18 »
Cool, vielen Dank - schaut interessant aus, werde da dann mal "am offenen Herzen" herumspielen sobald der Amp läuft und schauen wie ich den Boost am besten mache  :topjob:

*

Offline sev

  • YaBB God
  • *****
  • 853
  • Most of life´s problems can be fixed by a chainsaw
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #27 am: 18.07.2013 20:24 »
Na denn viel Spaß beim Lötdampf schnüffeln  ;D
"If there's more than one way to do a job, and one of those ways will result in disaster, then somebody will do it that way."
--Edward Murphy

*

Offline WiderGates

  • YaBB God
  • *****
  • 633
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #28 am: 19.07.2013 10:13 »
..... (Codename: WinterKrieg) ..... (das Design lässt die Musikstilrichtung ja erahnen).
Grüße
Sev


Hallo Sev,

ich kenne Dich nicht und will hier nichts unterstellen.


Aber,
ich finde dieses "Design" höchst geschmacklos.
Mit solchen Schriftzügen würde ich (und wahrscheinlich auch einige andere hier) keine solchen "Sperenzchen" machen.

Für mich erscheint und liest sich das sehr, sehr Braun.


Entschuldige, wenn ich Dir Unrecht getan habe, dann solltest Du erklären warum.
Hawadääre, freundliche Grüße & fröhliches Schaffen
Dieter

*

Offline sev

  • YaBB God
  • *****
  • 853
  • Most of life´s problems can be fixed by a chainsaw
Re: Bogner Shiva + 2204 - ein JCM800 mit Clean Kanal
« Antwort #29 am: 19.07.2013 12:07 »
Hallo Dieter,
mit dem Braun liegst du weit daneben.  :facepalm:
Der Amp ist als Hommage an die Band Sabaton, speziell den Song "White Death" entstanden. Wenn du die Wiki bemuehst kannst du nachlesen was es mit dem Winterkrieg (der in Finnland statt gefunden hat) und mit Simo Haeyhae auf sich hat.
Das du nichts unterstellen willst, aber das Design pauschal als "braun" bezeichnest, zumal du mich nicht kennst lass ich jetzt als Schnellschuss stehen. Warum nicht fragen wies zu der Idee kam oder welchen Hintergrund es gibt?
Davon abgesehen sollten die "braunen" meiner Meinung nach gar keine Amps bekommen, da hoert man die Idioten ja noch  ;D
Gruesse aus Niederbayern
Sev

"If there's more than one way to do a job, and one of those ways will result in disaster, then somebody will do it that way."
--Edward Murphy