Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mark III : träge Umschaltung / Schaltplan

  • 2 Antworten
  • 2755 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Mark III : träge Umschaltung / Schaltplan
« am: 29.09.2013 11:59 »
Hallo,
ich muß ne Mark III simul class 4x6l6 Kombo durchprüfen.
Auffällig ist,daß beim Zürückschalten von Lead nach Clean die volle Lautstärke erst nach 3 sek kommt.
Sind die Optokuppler zu träge?
Ich finde im Netz keinen Schaltplan,wo ich alles deutlich genug erkennen kann,außerdem hab ich hier eine Version
OHNE EQ ,da finde ich gar keinen Plan.
Dann gibts vorne nen Fußschalteranschluß und hinten unterm Chassis nochmal zwei versteckte,was soll denn das Durcheinander?
tschüß,Thomas

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: Mark III : träge Umschaltung / Schaltplan
« Antwort #1 am: 30.09.2013 11:01 »
Hallo,

das hört sich stark nach Austausch der Optokoppler des Lead Kanals an.

Dies sind standard Vactrols (VTL5C1 / VTL5C9)

Mit ohne EQ :-) ist der Schaltplan weiterhin gültig, da nur die EQ Sektion umgangen wird.

Wenn Du mir eine PM sendest mit Deiner eMail Adresse, kann ich Dir einen gut brauchbaren Plan der Blue Stripe version senden.

Ich baue auch gerade einen Simul-Class Satellite (abgespeckte Version des Mark III) zum vollwertigen III um und bin daher im Thema
If you don't know how to fix it, stop breaking it!

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: Mark III : träge Umschaltung / Schaltplan
« Antwort #2 am: 30.09.2013 11:04 »
Die Klinkenbuchsen an der Unterseite sind zum Ein-/Auschalten des Reverbs und des EQ's.

Die Frontseitige Buchse ist nur zur Umschaltung Rhythm / Lead.

Gruß
If you don't know how to fix it, stop breaking it!