Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich

  • 48 Antworten
  • 15193 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #15 am: 30.08.2005 22:21 »
viel mehr ist es auch nicht.
Die Prescence Schaltung ist noch anders,
der C am Treble poti hat nen andern Wert und
die Gegenkopplung in der Endstufe wird im Red Kanal abgeschaltet.

in meinem Recti hab ich beide hauptfunktionen getrennt schaltbar gemacht.

R/C Glied nach v1a parallelschalten bringt mehr Verzerrung, der Klang wird wird im oberen mitten und höhen Bereich presänter und gewinnt maginal an Lautstärke.
Die Gegenkopplung ausschalten bringt einen rabiaten Lautstärke zuwachs, Verzerrung wird um einiges höhenreicher, lebendiger und auch stärker.

Also ich hab die Gegenkopplung immer aus und schalte nur das R/C Glied nach belieben dazu.

cu :)

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #16 am: 29.09.2005 17:27 »
hi!
hab die vorstufe soweit verdrahtet. nun kommt die endstufe dran. da ich nur pläne einer 100watt endstufe habe, wollt ich mal fragen, ob ich da noch irgendwelche bauteile ändern muss? ich werd einfach die mesa 100watt recto endstufe nehmen, und dann pro seite eben noch eine röhre reinschalten. achso, in welchen bereich kann den die baisspannung sein?? ich fahre EL34. reichen da auch -30V?? bzw wieviel sollte sie sein??
danke
Mfg Marek
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #17 am: 29.09.2005 17:48 »
Hi, das kommt doch auf die Röhre an was für eine Bias Spannung die braucht. Im Schaltplan sind zumindest -39V für die EL34 angegeben.

cu :)

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #18 am: 1.10.2005 00:06 »
hi
hab nun die vorstufe komplett. hab erst getestet:
git -> amp -> 15watt transenamp(8")

und ich bin geschockt! clean is ganz ok, aber: ch3 klingt ja komplett beschissen! es fehlt der druck, es kratz nur ohne ende, von bass keine spur!!!

kann es sein, dass der druck, der bass und der rest aus der enstufe kommen? also ich bin echt geschockt!

kann mir mal jemand ne aufnahme machen, wo er über seinen ch3 spielt, aus dem effecktloop raus und gain mal voll aufreißen?? aber bitte ohne speaker sim. und ohne nachher mit nem eq nachzubearbeiten?? das wäre echt nett!

oder liegt es an meinen 1uF kathoden cs, da hab ich elkos genommen, da ich keine folientype da hab.

fragen über fragen...

danke schon mal

Mfg Marek
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #19 am: 1.10.2005 11:16 »
im Original sind das doch auch elkos  ::)
Naja, ich geh eher davon aus, das da nen Fehler in der Verdrahtung ist.
Klar kommt viel Bass und Druck und auch etwas Verzerrung aus der Endstufe, aber so komplet scheisse dürfte er eigentlich nicht klingen.

cu :)

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #20 am: 1.10.2005 11:19 »
pass auf, ich werddir mal was aufnehmen! wird aber erst morgen!
kannst du oder jemand anderes mir evtl auch mal etwas aufnehmen??
wie ich schon gesagt hatte!

Mfg Marek
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #21 am: 1.10.2005 12:09 »
Hi

Ok, du hast recht, ich hab grad was aufgenommen und es klingt wirklich nur zum kotzen ;)
seehr fuzzig und höhenreich, also macht die Endstufe und Box doch sehr viel vom Klang aus.
Hochladen kanns ich aber leider net, habs ausversehend wieder gelöscht  :-[

cu :)

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #22 am: 2.10.2005 10:16 »
gut, da kann ich ja beruhigt sein, hab nur noch ein fehler in der klangstellung, der bass poti is der höhensteller, werd ich nich richtig machen. der ch2 wir beim anschalten immer leiser, wird bestimmt ne kalte lötstelle oder ein defekter ldr sein!
ich meld mich noch mal, wenn ich ersthafte probleme habe!

Mfg Marek

achso: wasn nu wegen der endstufe, einfach noch ne röhre pro seite paralelschalten??

ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #23 am: 6.10.2005 19:23 »
hey leute!

bin grad am verdrahten der endstufe. hab die PI röhre schon fertig und getestet, dabei ist mir aufgefallen, dass die anodenwiederstände unterschiedlich sind für die beiden trioden, aber im plan sind die selben spannungen angegeben. nun hab ich gemessen, und hab an der einen die gefordertet 280V aber an der anderen nur 255V! da hab ich mir so gedacht, dass die ja beide gleich sein müssten, und nun weis ich nicht, ob das schlimm ist oder nicht!
wenn es schlimm is, dann ädere ich die Rs eben auf den wert, bei dem alles 100%ig gleich ist!
achso, wie kann ich testen, ob die endstufe funzt, ohne eine box anzuschließen??(also auch kein AÜ, da ich mein lastwiederstand habe)

danke

Mfg Marek
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #24 am: 6.10.2005 19:37 »
Eigentlich isst das ganz einfach, nimm nen Osziloskop und nen Sinus-Generator,
zwei Sachen die jeder Amp Bastler zu Hause haben sollte.
Gib auf den PI nen Sinus und schau ob die Amplituden an beiden Ausgängen ungefähr gleich groß sind.
Beim Recti sind sie nicht genau gleich weil durch den 91k Widerstand anstelle eines 82k Widerstandes in der standart Schaltungen eine leichte Assymetrie vorhercht.

cu :D

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #25 am: 6.10.2005 23:39 »
ok, das mach ich, hab nur keinen sinusgenerator, hab immer nur musik eingespielt. ich werd mir mal einen sinusgeneratpor bauen, is ja nich das ding.
da is ja alles ok, wenn das so seine richtigkeit hat, werde dann aber mal testweise die Rs auf den gleichen wert bringen, muss ja irgendwie anders klingen. gut, ansonnsten funzt alles außer der eff.loop, den hab ich noch nicht fertig. hab nur ein relatiev lautes grundrauschen, auch im clean ch. an der heizung liegt es nich, die funzt mit 12,6V DC. oder im tonestack einfach zu dünne drähte?? was haben die denn für ein nachteil?

wenn das ding fertig ist, werd ich ein baubericht, paar bilder und sampels machen. da kann sich jeder mal vergleichen, wie seiner klingt und wie meiner klingt! (vorallem du killigrew, da ich deinen schaltplan übernommen habe ;D)

danke nochmal
Mfg Marek
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #26 am: 7.10.2005 10:25 »
Hi, die R's würd ich net gleich machen, wenn dann kannst du den 91k auf 82k verringern, das hat schon so seine richtigkeit.
Da das Signal etwas abgeschwächt an der "unteren" Troide ankommt muss deren Verstärkung etwas erhöht werden um am Ende den Gleichen Pegel zu haben.
Über Bilder und SoundSamples freu ich mich schon :D
Übrigens, Brummen sollte da eigentlich nix, vorallem nicht um Clean Channel, da ist meiner mux mäuschen Still.

cu :)

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #27 am: 7.10.2005 17:57 »
ich hoffe das das irgendwie mirt den dünnen kabeln zu tun hat, werd die aber duch dickere litze (PC-netzteil) ersetzen. dann mal schaun, außerdem stört es ja nicht, wenns brummt, muss nur noch die schaltgeräusche wegbekommen, halt mit den dioden über die relais. muss ich aber noch tun!

Mfg Marek
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline the_moppi

  • YaBB God
  • *****
  • 590
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #28 am: 16.10.2005 11:20 »
hi
mir ist bei den plänen von hiwatt aufgefallen, dass die an den el34 den pin 1 und pin 8 miteinander verbinden. soll ich das auch machen, bzw. was bringt das und was nicht??

Mfg Marek
ICH HAB EUCH ALLE LIEB!

*

Offline Killigrew

  • YaBB God
  • *****
  • 758
  • Hey, Ich liebe dieses Forum wirklich!
Re: recti nachbau- bisschen hilfe erforderlich
« Antwort #29 am: 16.10.2005 18:08 »
MM, überleg doch mal, kleiner Tip
Schau mal was an Pin 1 und 8 angeschlossen ist, also in der Röhre ;)
Vorallem im Vergleich 6l6 zu El34

cu :)