Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Röhrenwechsel für Anfänger

  • 5 Antworten
  • 3866 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

igby76

  • Gast
Röhrenwechsel für Anfänger
« am: 25.03.2006 08:39 »
 ::) Hallo zusammen, das ist ja mal ein geiles Forum. Ihr könnt mir sicher helfen.
Ich habe einen Vox AC30TB aus den 90ern (30 years anniversary limited edition). Vor etwa einem Jahr habe ich ihn komplett revidieren lassen. Nun ertönen nach ca. 15 Minuten Betriebsdauer Störgeräusche (wie wenn man ein Handy nebenan hinlegen würde, mach ich aber nicht). Ich habe dann dem durchforsten dieses Forums mal die Röhren angeschaut. Die Endstufen (EL84) glühen alle, allerdings zwei stärker als die anderen. Aber wie stark sollen die eigentlich glühen?  :-[ Bei zweien ist nur die Mitte etwas am glühen, bei den anderen beiden glühts etwas stärker. Glühen kaputte Röhren überhaupt nicht mehr, oder woran erkennt man nun, obs an den Röhren liegt oder an was anderem?

Gruss Pete

*

Offline kungfoo

  • YaBB God
  • *****
  • 625
  • rock and load...
Re: Röhrenwechsel für Anfänger
« Antwort #1 am: 25.03.2006 13:03 »
Das Törgeräusch könnte auch vom Stromzähler der Hausanlage kommen. Habe ich manchmal auch drauf, ist aber ein SEHR charakteristisches Geräusch, das erkennt man.

*

igby76

  • Gast
Re: Röhrenwechsel für Anfänger
« Antwort #2 am: 25.03.2006 14:39 »
Nein, das denke ich nicht, wir sind schon lange im selben Raum mit dem selben Setup und er hatte das Problem noch nie zuvor. Zudem müsste es ja dann auch schon beim einschalten kommen und nicht, wenn er schon warmgespielt ist, oder?

*

Offline UncleTB

  • Full Member
  • ***
  • 49
Re: Röhrenwechsel für Anfänger
« Antwort #3 am: 25.03.2006 18:32 »
Aber wie stark sollen die eigentlich glühen?  :-[ Bei zweien ist nur die Mitte etwas am glühen,

Hi!
Mmh - Glühen die aussen zu sehenden Teile (Anodenbleche)? Dann sind die Röhren überlastet => Bias-Korrektur!

Gruss, Torsten


*

Offline MichaelH

  • YaBB God
  • *****
  • 1.396
  • It`s Rorys genius !
Re: Röhrenwechsel für Anfänger
« Antwort #4 am: 26.03.2006 09:52 »
Hi,

Zitat
Mmh - Glühen die aussen zu sehenden Teile (Anodenbleche)? Dann sind die Röhren überlastet => Bias-Korrektur!
Beim AC 30 kann man keine BIAS Korrketur vornehmen, es sei denn man verändert den gemeinsamen Kathodenwiderstand. Bei den neueren AC`s (ab Mitte der 80-er) sind das die beiden 100 Ohm Widerstände. Die kann man gegen jeweils 120 Ohm /5 Watt austauschen. Das ist dann ein Mittelding zwischen  Sound und Lebensdauer der EL 84.

Zitat
Vor etwa einem Jahr habe ich ihn komplett revidieren lassen. Nun ertönen nach ca. 15 Minuten Betriebsdauer Störgeräusche (wie wenn man ein Handy nebenan hinlegen würde, mach ich aber nicht). Ich habe dann dem durchforsten dieses Forums mal die Röhren angeschaut. Die Endstufen (EL84) glühen alle, allerdings zwei stärker als die anderen. Aber wie stark sollen die eigentlich glühen?
Sind da die Röhren getauscht worden ??? Solange nicht die grauen Anodenbleche glühen ist eigentlich erstmal allles o.k. . Du kannst hier im Shop die JJ El84 als gemtchtes Quartett beziehen. Beim AC kann man die einfach reinstecken - kein BIAS Abgleich nötig  :D
Die Dinger kosten nicht viel und dann braucht der AC die eh häufiger  ;). Dein Problem könnte auch durch einen ausgetrockneten Elko kommen, der AC wird sehr heiss und beschleunigt das Ganze. Die Limited Edition hat meines Wissens keine Röhrengleichrichtung mit einer GZ34, sonst wäre die auch ein Kandidat.

Hope this helps a little bit  :)


Michael
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen ...

*

igby76

  • Gast
Re: Röhrenwechsel für Anfänger
« Antwort #5 am: 26.03.2006 17:51 »
Habe nun mal die JJs bestellt und dann schau ich mal obs hilft. Wäre das einfachste  :laugh:

Sonst schau ich dann wieder hier vorbei...

Merci für die Tipps.