Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Delta Blues

  • 3 Antworten
  • 3680 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Leif

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Delta Blues
« am: 6.05.2007 00:13 »
Hallo,

dass ich mal einen Peavy-Verstärker mein Eigentum nennen darf, hätte ich auch nicht gedacht. Anyway. Ich habe mir einen gebrauchten Delta Blues 115 gekauft. War nicht sehr teuer und ... ich mag den amp. Nach einem Auftritt, den ich über ein derartiges Modell gespielt habe, war ich doch sehr angetan. Jetzt habe ich einen. Frage: Wirkt sich eine "sorgfälltige" Bestückung mit den entsprechenden Röhren stark aus? Oder ist das bei dem Teil nicht ganz so wichtig. Weiterhin: Welche könnt ihr empfehlen? Ich Frage, weil ich mit dem Teil bislang keinerlei Erfahrungen habe. Außerdem rasseln die Endstufenröhren manchmal (ist Frequenz- und Lautstärkeabhängig). Die sind völlig beknackt direkt hinter dem Speaker angeordnet. Habt ihr eine Empfehlung? Weiterhin wäre ich für Tipps bezüglich dieses Amps dankbar. ....

So, heute das Teil genauer gecheckt. Alles ganz OK, obwohl ein Smelsurium an Röhrenherstellern in der Vorstufe eingebaut wurde. Klingt aber nicht übel. Es fehlt vielleicht ein bischen Straffheit im Cleankanal. Könnte m.M. nach eher noch mehr in Richtung Fender gehen. Leider läßt sich der Hall via Fußschalter nicht schalten. Der Schalter ist aber in Ordnung. Hall läßt sich über Poti auch dosieren. Leider aber nicht ein und aus. Habe mal in das Innere geguckt. Sieht billig aus und ist nahezu alles auf Platine. Der Weg des Schalters zum Hall läßt sich auf die schnelle nicht ermitteln. Weiß einer was? Und wie gesagt: Über Tipps zum Delta würde ich mich freuen.

Beste Grüße

Leif
« Letzte Änderung: 6.05.2007 19:56 von Leif »

*

Offline Leif

  • Jr. Member
  • **
  • 17
Re: Delta Blues
« Antwort #1 am: 22.05.2007 15:22 »
Hi,

keine Antworten - alle schon zu hause?  :'(

Na ja, der Amp scheint noch was zu haben. Und zwar: ein gaaanz leises schnarren bzw. zerren, wenn der Ton abgeklungen ist. Hört man nicht deutlich, aber es ist da. Stört sehr, wenn man Aufnahmen macht. Der Sound ist ansonsten toll. Während des spielens fällt es nicht auf. Was kann das sein? Lautsprecher defekt? Röhren? ??? ??? ???

Gruß

Leif

*

Offline Dirk

  • Dirk M.
  • Administrator
  • YaBB God
  • *****
  • 12.933
  • 2T or not 2T
Re: Delta Blues
« Antwort #2 am: 22.05.2007 17:44 »
Hallo,

Delta Bluse ? Müsste das gleiche Layout und auch die gleichen Probleme wie der Classic 30 haben.
Schau mal die Info ganz am Anfang in diesem Board zur Röhrenbestückung.

Gruß, Dirk
Für Support und Produktanfragen bitte das offizielle Kontaktformular im Shop verwenden. PMs werden nicht beantwortet.

*

Offline Mr.347

  • Jr. Member
  • **
  • 28
Re: Delta Blues
« Antwort #3 am: 3.12.2007 23:45 »
Außerdem rasseln die Endstufenröhren manchmal (ist Frequenz- und Lautstärkeabhängig). Die sind völlig beknackt direkt hinter dem Speaker angeordnet. Habt ihr eine Empfehlung? Weiterhin wäre ich für Tipps bezüglich dieses Amps dankbar. ....

Neben dem Kontaktebruch der Heizspannungsversorgung das zweitberühmteste Problem der Classic/Deltablues-Serie. Du kannst dies lösen, in dem nu einen festen Bügel für die Röhren bastelst, eine Art Käfig wobei dann mit einer Moosgummischicht auf die Oberseite der Röhre leicht gedrückt wird, dann hört es schlagartig auf zu rasseln.

Ich hab auch einen Deltatblues 210BT, bei dem ich das Rasselproblem mal angehen sollte und mir so einen Käfig basteln werde.....dazu irgendeinmal mehr! Zur Zeit spiele ich in keiner Band mit, daher steht der Deltablues in der Ecke und wird nur zwischendurch mal angeworfen.....

Der cleane Kanal neigt halt schon recht schnell zum leichten Übersteuern.....und ja, es ist halt ein relativ günstiger Amp, deshalb die PCB-Bauweise.....aber der Leadkanal klingt sehr cool! Ich lasse meinen Deltablues so wie er ist.....für Sessions der ideale Amp! mein T-Rex Compressor davor, Gitarre eingestöbselt und los gehts!
Bei mir kriegen gefallene Engl wieder Flügel ;-)